Springe zum Inhalt

Während eines Spazierganges in der Weinstadt Tramin in Südtirol haben wir das Hinweisschild "Vereinsbienenstand" entdeckt und sind, neugierig geworden, diesem Wegweiser gefolgt.

Neben einem Altenheim führt ein Fußweg bergan. Plötzlich taucht das Schild auf:

Wegweiser Vereinsbienenstand in Tramin

Wir queren eine kleine Wiese und stehen vor einem mannshohen Insektenhotel. Klasse, so soll es ja auch sein, dass wir Imker uns auch um die Belange der Wildbienen und anderer Insekten kümmern!

Insektenhotel in Tramin

Eine Schulklasse hat dieses Hotel im Jahre 2011 hier etwas unterhalb des Bienenstandes errichtet.

Nur wenige Meter und Höhenmeter entfernt steht der eigentliche Vereinsbienenstand. Hangabwärts gewandt sind die Flugöffnungen mehrerer Bienenstöcke zu erkennen.

Vereinsbienenstand in Tramin
Eingang Vereinsbienenstand in Tramin

Mehrere von ihnen sind auf der Vorderseite bemalt. Ein Teil der Motive dürfte vielen bekannt vorkommen.

Bienen Maja und Willi als Frontbemalung
Frontbemalung
Frontbemalung

Auf der dem Eingang gegenüberliegenden Seite steht neben klassischen Magazinbeuten auch ein Bienenkorb.

verschiedene Beuten und ein Bienenkorb

Vor dem Bienenhaus steht übrigens noch eine kleine imkerliche Besonderheit: eine Klotzbeute. Das ist ein ausgehöhlter Baumstamm, in dem ein Bienenvolk leben kann. Das ist eine der ganz alten Formen der mitteleuropäischen Form der Bienenhaltung, der Zeidlerei.

Klotzbeute auf dem Gelände des Vereinsbienenstandes in Tramin

Im Eingangsbereich finde ich etwas wieder, was mir schon im letzten Jahr im Valle Maira an Bienenständen aufgefallen war: es scheint in Italien so etwas wie eine zentrale Registrierung der Bienenstände zu geben. Die Datenbank heißt Anagrafe Apistica. In ihr werden zentral die Imkereien, Imkernamen und die Geodaten der Bienenstände gespeichert.

Etwas oberhalb des Vereinshauses steht eine Bienentränke, die auf den ersten Blick eher wie ein hier häufig anzutreffender Brunnen in einem ausgehöhlten Baumstamm aussieht. Die Überraschung schwimmt auf der Wasseroberfläche. Hier hat sich jemand wirklich gute Gedanken und ans Werk gemacht: es ist ein schwimmendes Brett, in das kreuzförmige Vertiefungen eingefräst sind. So können die Bienen auf dem Brett landen und in den "Kanälen" Wasser zu sich nehmen. Eine einfache und hervorragende Idee!

Bienentränke

Von außen betrachtet, scheint hier in diesem Vereinsbienenstand eine vielfältige und abwechslungsreiche Art der Bienenhaltung vorgeführt zu werden. So, wie es auf einem guten Lehrbienenstand ja auch sein sollte.

Zu den eusozialen oder staatenbildenden Insekten zählen auch die Ameisen. Beim Besuch des Naturmuseums Südtirol in Bozen habe ich dort in einem eigenen Raum den Nachbau eines Ameisenhügels mit lebenden Ameisen gefunden und gefilmt.

Waldameisen ernähren sich vor allem vom Honigtau, dem zuckerhaltigen Sekret von Blattläusen. Ergänzt wird diese Nahrung durch tote Tiere, Insekten, Spinnen, Würmer und andere Tiere. Ameisen schätzen auch Frischfleisch. Eine mittlere Ameisenkolonie jagt im Jahr etwa fünf Millionen Insekten. Darunter sind auch viele Parasiten von Waldpflanzen; wenn sich diese zu stark ausbreiten, würden sie den Wald empfindlich schädigen. (1)

Zum Ameisennest:

Um die Sonnenstrahlen gut auszunutzen, bauen die Ameisen das Nest kuppelförmig. Die dünnen Nadeln der Bäume lassen das Regenwasser abfließen und halten die Kälte vom Nest ab. Das eigentliche Nest liegt unterhalb der Bodenoberfläche. Es ist geschichtet, so staut sich kein Wasser, und bietet eine gute Belüftung. Um Temperatur und Luftzufuhr zu regulieren, öffnen oder schließen die Ameisen die Eingänge zum Bau. (1)

Der Friedhof:

An diesen Ort tragen die Arbeiterinnen die toten Ameisen, Speiseabfälle und die Hüllen der Puppen. Friedhöfe liegen entfernt vom Kernbereich des Nestes. Sterbende Ameisen ziehen sich vom Nest zurück und wechseln in die Nähe des Friedhofs. (1)

Die Kahlrückige Waldameise Formica Polyctena

Das Besondere an dieser Art sind mehrere Königinnen im selben Ameisenhaufen. Daher bilden die Kahlrückigen Waldameisen besonders große Nester. Es sind bis zu zwei Meter hohe Haufen belegt. (1)

(1) Quelle: Hinweistafeln im Naturmuseum Südtirol

Im Museum habe ich zwei kleine Videos über diese Ameisen gedreht. Zurzeit muss ich sie noch getrennt hier einbinden. Nach meiner Rückkehr bearbeite ich sie zu einem einzigen Clip.

Teil 1

Teil 2

Auch die Ameisen zählen zu den Hautflüglern, den Hymenoptera. Daneben gibt es wie auch bei den Bienen drei verschiedene "Wesen", die hier Kasten genannt werden. Königinnen sind auch hier die fruchtbaren Weibchen, die für den Nachwuchs sorgen. Die unfruchtbaren Weibchen sind die Arbeiterinnen oder Soldatinnen. Daneben gibt es noch die Männchen. Sie sind beflügelt und entstehen nur, um eine Jungkönigin zu begatten.

Im Unterschied zu Bienen sind Ameisen jedoch variationsreicher. So existieren bei manchen Arten bei den Arbeiterinnen durchaus Unterkasten mit jeweils eigener körperlicher Ausprägung besonderer Merkmale. Ebenso gibt es Ameisenarten mit durchaus fortpflanzungsfähigen Arbeiterinnen.

Anfang September wandern wir in einem Seitental des Etschtales. Es ist das Ultental. Wir fahren es fast ganz hinauf bis St. Gertraud, dem letzten Dorf am Talende, auf ca. 1500 m Meereshöhe. Von dort wandern wir, zunächst steil bergansteigend, dann zum Schluss zu flacher werdend, auf die vordere Flatschbergalm (1903 m Seehöhe).

Nach dem Aufstieg durch den Wald gelangen wir an eine bewohnte Hütte, in der gerade von den Besitzern das Holz für den kommenden Winter eingelagert wird. In ihrem Vorgarten summt es sehr laut. Dort wachsen Kugeldisteln mit ihren blauen kugelförmigen Blüten.

Auf ihnen lassen sich im stetigen Wechsel immer neue Insekten nieder, vorzugsweise Bienen und Hummeln.

Kugeldistel auf dem Weg zur Flatschbergalm
Kugeldistel auf dem Weg zur Flatschbergalm
Wer Lust hat, diese Tour nachzuwandern oder sich einfach nur zu informieren, hier ein Link dazu:

https://www.ultental-valdultimo.com/de/st-gertraud.html

Eine Wegbeschreibung für besonders Faule:

https://www.sentres.com/de/familienwanderung/zu-den-flatschberger-almen

Meran kennt vom Namen her so ziemlich jeder. Ähnlich geht es auch mit dem Namen Sissi, wenngleich nicht jedermann und jedefrau die Filme aus den 50er Jahren gesehen hat.

Schloss Trautmannsdorf in Meran

Sissi ist in ihrem umtriebigen Leben unter anderem mehrmals in Meran zu Besuch gewesen und ist dort eingekehrt. Angeblich hat sie zweimal über längere Zeit hier im Schloss Trautmannsdorf gewohnt, davon einmal als Winterdomizil.

Sissi-Standbild in Schloss Trautmannsdorf

Nach den beiden Weltkriegen ist das Gebäude verfallen. Mit dem Autonomiestatut ist es in den Besitz der Autonomen Region Bozen-Südtirol übergegangen. Ab 2000 ist es stilvoll renoviert, 2003 sind die Gärten angelegt worden, die mittlerweile eine große Berühmtheit erlangt haben und in die Liste der schönsten Gärten Italiens (Grande Giardini Italiani) aufgenommen worden sind.

Am 6. September 2020 haben wir die Gärten besucht und sind in der Tat von ihnen begeistert. Hier wird nachhaltig und biologisch gewirtschaftet. Bei unserem Besuch haben wir unglaublich viele Insekten auf den Blüten entdecken können, darunter natürlich auch Wildbienen, Hummeln und Bienen.

Es gibt im Garten verschiedene Themenwege. Einer von ihnen beschreibt die Landschaften Südtirols. Dieser Weg führt an einer Ecke an einem Bienenhaus in der Form eines Südtiroler Bienenkorbes vorbei.

In seinem Inneren steht mittig ein Bienenvolk, umgeben mit einem aufklappbaren Mantel auf Stroh, ebenfalls in Form eines Bienenkorbes. Das Ganze wirkt auf mich wie ein Schrein.

Wie ein Schrein thront mittig dieser aufklappbare Bienenkorb
Wird der Schrein geöffnet, kommt eine Magazinbeute mit lebenden Bienen zum Vorschein

Wie kommen die Bienen denn in die Beute hinein oder wieder hinaus, wenn sie mitten im Raum steht, ist meine Frage gewesen. Beim Umrunden habe ich schnell die Lösung gefunden: ein transparentes Kunststoffrohr führt von der Beute nach außen zu einem kleinen Anflugbrett. Durch diesen Rohr können die Bienen sowohl nach außen als auch nach innen gelangen.

Links die Beute, rechts die Außenwand, dazwischen das Kunststoffrohr

Die Bewegungen im Tunnel habe ich mit dem Smartphone festgehalten:

Bei den Einheimischen ist das Knottnkino ein feststehender Begriff. Es ist eines der wenigen Kinos, bei denen es rund um die Uhr eine Vorstellung gibt - und das sogar kostenlos.

Es ist kein Kino im üblichen Sinn, auch wenn es dort Kinostühle gibt. Letztere sind aus Kastanienholz und Edelstahl, der in den Felsboden eingelassen worden ist. Die Leinwand ist die gegenüberliegende Felsenlandschaft mit ihren permanenten Veränderungen. Das Knottnkino ist also ein Freiluftkino und eine tolle Touristenattraktion. Knottn oder auch Knotten heißt übrigens in der südtiroler Landessprache Felsen.

Der Weg dorthin ist einerseits leicht und andererseits auch wieder nicht. Man muss nämlich dorthin laufen. Es gibt mehrere verschiedene Zugangswege von unterschiedliche Länge und Schwierigkeitsgrad. Dort angekommen, findet man dafür eine grandiose Aussicht in einem 180°-Panorama. Das Knottnkino ist auf einem Felsplateau angesiedelt, entsprechend frei ist dann die Aussicht.

Auf dem Weg dorthin haben wir im Aufstieg Bienenstöcke gefunden.

Bienen vor dem Knottnkino
Bienen vor dem Knottnkino

Jetzt im September blüht hier noch sehr viel auf den Wiesen und Weiden. Die Bienen können also noch immer zu dieser Jahreszeit gut Nektar eintragen. Deutlich wird dies bei dem nachfolgenden Bild. Diese Bienenstöcke habe ich nach dem Knottnkino in einer Wiese entdeckt.

Bienenstand nach dem Knottnkino in einer blühenden Wiese

https://www.sentres.com/de/familienwanderung/von-voeran-zum-knottnkino

Wer nun neugierig geworden sein sollte, der obige Link führt direkt zum Knottnkino.

Derzeit sind wir in Südtirol und haben heute, 2.9.2020, in Bozen das Naturkundliche Museum besucht. Es verteilt sich über zwei Etagen. Die erste ist sehr gesteinslastig, wenn auch nicht uninteressant. Im zweiten Stock geht es um die belebte Natur mit speziellem Blick auf den Südtiroler Alpenraum.

Wespen sind wie Bienen, Ameisen und Termiten soziale staatenbildende Insekten. Auch sie zählen zu den Hautflüglern, den Hymenopteren. Wie bei den Bienen gibt es auch hier eine Königin und eine straffe Arbeitsteilung im Volk.

Anders als bei den Bienen lebt eine Wespenkönigin allerdings nur ein Jahr. Im Spätsommer oder im Herbst entwickeln sich aus einigen Larven mehrere fruchtbare Weibchen. Sie werden die Königinnen der nächsten Generation. Parallel dazu entwickeln sich aus unbefruchteten Eiern mehrere vermehrungsfähige Männchen, die Drohnen. Sie verlassen zum Begatten das Nest, befruchten Königinnen aus deinem fremden Volk und sterben anschließend. Hier ist es wie bei den Bienen. Allerdings leben die Wespen-Drohnen wesentlich kürzer und werden nicht von den Arbeiterinnen über längere Zeit durchgefüttert.

Eine begattete Wespenkönigin sucht sich nach dem Hochzeitsflug eine neue Heimat, in der sie überwintern kann. Im kommenden Frühling beginnt sie zunächst mit dem Nestbau. Aus gefressenen Holzfasern bildet sie kleine Kügelchen aus einer papierartigen Masse als Grundstock des neues Nestes. In mehrere Zellen legt sie jeweils ein Ei, dass sie aus ihrer Spermathek befruchtet. Hieraus entwickelt sich Larven. Diese werden von der Königin mit zerkleinerten Insekten gefüttert. Nach der Fütterung sondern die Larven einen zuckerhaltigen Tropfen ab. Er dient der Ernährung der Königin. Die Königin verströmt Pheromone. Sie verhindern, das aus den nachfolgenden Larven befruchtungsfähige Weibchen werden. Nach dem Schlupf übernehmen die Weibchen die nötigen Arbeiten im Wespennest. Auch hier sind Parallelen zu den Bienen zu finden.

Es gibt verschiedene Wespenarten. Kenner können sie zum Beispiel anhand der verwendeten Materialien für den Bau ihrer Wespennester unterscheiden.

Zweignest einer Langkopfwespe
Nest einer Mittleren Wespe (Dolichovespula media)
Baumnest einer Kurzkopfwespe (Vespula germanica)

Alle Bilder stammen aus dem Naturkundlichen Museum in Bozen.

Beim Wandern heute zufällig entdeckt und im Photo festgehalten: eine Wildbiene auf Nektarsuche:

Wildbiene in Südtirol
Wildbiene in Südtirol

Ich weiß nicht, um welche Wildbiene es sich hier handeln könnte. Für entsprechende Tipps bin ich dankbar.

imker@bienenblog.eu

Seit zwei Tagen sind wir in Südtirol zu Gast. Das Wetter hier ist zurzeit regnerisch mit zum Teil heftigen Gewittern.

Gestern haben wir in einer Regenpause einen Ausflug nach Tramin gemacht und haben uns dort in einer Kirche sehr alte Fresken angeschaut. Auf dem Fußweg dorthin sind wir an einer kleinen "Pflanzenwand" vorbeigekommen, aus der ein beständiges Summen zu hören gewesen ist.

Beim näheren Hinsehen sind dort unglaublich viele Bienen zu finden gewesen. Ich habe von den Blüten eine photographiert:

Zu Tausenden stehen sie vom Blätterwerk ab. Die Pflanze selber ist ein Efeu-Gewächs mit ziemlich großen Blättern.

Efeu ist ein Spätblüher und gerade deshalb für Bienen nach dem normalen Trachtende eine heiß begehrte Nahrungsquelle.

Nicht weit vom Bienenmobil aus dem letzten Blogbeitrag  befindet sich ein kleines Feld mit Buchweizen, der trotz seines Namens „nur“ ein glutenfreies Pseudogetreide ist.

Buchweizen

Buchweizen wird in letzter Zeit oft in der Landwirtschaft als Gründüngung eingesetzt, die Pflanze wurzelt tief, verbessert die Bodenstruktur und kann noch ausgesät werden, wenn etwa die Getreideernte schon vorbei ist. Auch ist Buchweizen oft in Samenmischungen für Blühstreifen oder Insektenweiden enthalten. Die Pflanze blüht bereits wenige Wochen nach der Aussaat. Buchweizenhonig ist eine seltene Spezialität: tiefdunkel in der Farbe, hocharomatisch und mit dem Duft „getragener Gummistiefel“ findet er doch seine Liebhaber!
Buchweizen als Nahrungsmittel ist in Deutschland kaum noch verbreitet. Wichtige Anbaugebiete sind Russland, die Ukraine und Polen. Dennoch gibt es noch einige regionale Spezialitäten:

  • herzhaft gefüllte Galettes aus der Bretagne,
  • süße oder salzige Blini aus Russland,
  • schwarzplentene Torte oder
  • schwarzplentene Knödel aus Südtirol.


Und natürlich die japanischen Soba-Nudeln aus Buchweizen! Gerne erinnern wir uns an eine Reise nach Takayama in den japanischen Alpen anlässlich des berühmten matsuri, das jeweils Mitte April und Oktober stattfindet.


Höhepunkt des Festes ist der große Umzug mit Prunkwagen, die mit Musikern besetzt sind. Es gibt auch welche mit katakuri ningyô, mechanischen Puppen, die – über Seilzüge „ferngesteuert“ – verschiedene Tricks zeigen.

Festwagen in Takayama
Mechanische Puppe am Festwagen


Nach dem Umzug streiften wir durch die Altstadt, wo hinter einem  großen Fenster ein Soba-Meister seine Kunst demonstrierte, er rollte den Nudelteig in quadratischer Form (!) aus, faltete die Teigplatte, schnitt sie mit einem speziellen Messer in akkurater Gleichmäßigkeit und gab sie portionsweise in Holzkästchen. Natürlich wurden in diesem Restaurant sofort Plätze  für das Abendessen reserviert, denn am Abend gab es einen weiteren Festumzug durch die Stadt! 

Ausrollen des Nudelteigs
Schneiden des Buchweizenteigs

fertige Buchweizennudeln

Auf Youtube ist der ganze Fertigungsprozess zu bewundern: Herr Shûichi Kotani zeigt, wie er aus reinem Buchweizenmehl Nudeln macht. Normalerweise benutzt man traditionell eine Mischung aus 80% Buchweizen- und 20% Weizenmehl, da dem Buchweizen ja das Klebereiweiß Gluten fehlt. Dafür sind ausgefeilte Technik und zügiges Tempo unabdingbar! 

https://www.youtube.com/watch?v=V3zFiwa8fKs

Das gibt es tatsächlich. Zwei Frankfurter Imker und zugleich Künstler machen mit und über Bienen Kunst beziehungsweise Kunstprojekte.

Ein Fahrrad- und Wanderweg führt durch das Umland auf etwas über 190 km Länge rund um die Stadt Frankfurt herum. Hierbei gibt es viele lokale Besonderheiten zu sehen.

Die beiden Imker haben auf dieser Strecke einige ihrer Bienenvölker positioniert. Seit kurzem steht eines davon nördlich vom Riedberg in Oberursel.

"Bienen auf großer Reise"

Auf einem Fahrradanhänger befinden sich in einem konstruierten Schutzhaus drei Bienenvölker.

Bienen-Mobil; Einflugloch mit eindringender Wespe

Die einzelnen Bauten sind thematisch geordnet. Mehr dazu gibt es über die Webseite zu erfahren:

https://www.regionalpark-rheinmain.de/regionalpark-in-aktion/wanderbienen/

Die Bienen wandern regelmäßig auf der Route weiter von Station zu Station. Einzelheiten dazu und weitere interessante Infos gibt es auf der Webseite.

Die beiden Imker, Florian Haas und Andreas Wolf, haben in der Frankfurter Innenstadt auch Bienenvölker auf dem Dach des Museums für moderne Kunst, dem Tortenstück vor dem Frankfurter Dom und der neuen Altstadt, als Kunstprojekt aufgestellt.

Rund um Frankfurt herum gibt es eine Regionalpark Rhein-Main-Wanderroute. Auf etwa 190 km kann man rund um Frankfurt herum wandern oder radeln. Ein kleiner Teil deckt sich mit dem Hölderlin-Pfad, einem Wanderweg, der von der Frankfurter Innenstadt nach Bad Homburg führt.

Bei uns auf dem Riedberg gibt es inzwischen mehrere um Äcker herum angelegte Blühstreifen. Etwas nördlich von uns, am Schnittpunkt Hölderlinpfad-Wanderroute Regionalpark haben wir beim Spazierengehen heute erstmals einen Doppelblühstreifen entdecken können.

Parallel zu Weg und Acker liegen zwei völlig unterschiedliche Blühstreifen. Der innere dürfte aus einer klassischen landwirtschaftlichen Saatmischung stammen wie sie auch bei uns auf dem Riedberg verwendet worden ist.

Daneben aber blüht es fast ausschließlich nur blau und gelb.

Doppelblühstreifen; von links nach rechts: Maisfeld, klassischer Blühstreifen, blau-gelber Blühstreifen

Mit der App "Flora incognita" habe ich die blauen Blüten bestimmt. Sie gehören zum Gewöhnlichen Natternkopf.

Blühstreifen, Gewöhnlicher Natternkopf
Blühstreifen mit Gewöhnlichem Natternkopf

Das Schöne: auf beiden Streifen herrscht ein starker Betrieb. Besonders die Natternköpfe werden momentan von Hummeln besucht. Aber auch viele andere Insekten sind hier anzutreffen und selbstverständlich auch Bienen. Damit dürfte die Idee, die Biodiversität, die Insektenvielfalt, durch Blühstreifen zu fördern, deutlichen Aufwind bekommen.

Aus Hamburg habe ich dieser Tage erfahren, dass es dort eine Aktion namens "ElbBees" gibt.

In Entenwerder ist auf Dalben eine BioTech-Beute auf- und ausgestellt. Ein Pendant dazu steht in Brüssel. Die Beute sieht sehr futuristisch aus und hat äußerlich mit den klassischen Magazinbeuten keine Ähnlichkeit. Im Inneren ähnelt sie dem Standard jedoch sehr: es werden ganz klassisch Rahmen für die Bienenhaltung eingehängt. Zusätzlich gibt es eine Menge an Technik, mit der das Beuteninnere gemessen und überwacht wird. Diese Beute ist für die Bienen da und nicht für die Menschen. Das heißt, der eingetragene Honig wird nicht geerntet, sondern bleibt den Bienen überlassen.

Der Beutenkörper selber ähnelt mehr einem Insekt oder einem Roboter aus der Raumfahrt. Ich stelle ja hier und hiermit die Behauptung auf, dass die Form ihrer Behausung den Bienen selber ziemlich egal ist. Von daher erschließt sich mir der Sinn dieser konstruierten Form nicht, auch wenn es sicherlich ein Hingucker ist.

Ich hänge ein paar Links zu diesem Projekt an. Viel Spaß und Vergnügen beim Weiterverfolgen, es ist das durchaus wert.

https://stadtkuratorin-hamburg.de/de/kunst/annemarie-maes/

https://stadtkuratorin-hamburg.de/site/assets/files/1069/infofolder_annemarie_maes-screen.pdf

Auf Englisch:

https://stadtkuratorin-hamburg.de/site/assets/files/1069/infofolder_annemarie_maes-screen.pdf

25.7.2020 Wir wandern heute auf Teilen des Rheinhöhenweges im Rheingau.

In der Nähe von Hausen probiere ich neue Teile meiner Photoausrüstung aus und entdecke dabei zufällig eine fast mannshohe blühende Distel. Auf ihren Blüten tummeln sich vor allem Hummeln.

Neben dem Wanderweg in der Nähe der Hallgarter Zange entdecke ich plötzlich vier Bienenstöcke.

Auf äußerst linken Seitenwand ist vorbildlich ein Schild mit dem Namen der Besitzer und dem Gesundheitszeugnis der Bienen angebracht. Es handelt sich um eine Imkerei aus Wiesbaden, die hier im Wald ihre Beuten aufgestellt haben.

Ein Bienenstock fällt hierbei besonders auf.

Er steht auf einer sogenannten Stockwaage. Mit ihr wird kontinuierlich das Gewicht der gesamten Beute gemessen. Das Gewicht wird regelmäßig an die Besitzer per Funk übermittelt. Dadurch kann über die Entfernung hinweg stetig der Nektareintrag im Volk gemessen werden. Gleichzeitig ist dies auch eine Form von Diebstahlsicherung.

Der Aufbau auf dem Deckel verrät noch mehr.

Als schmaler horizontaler Strich nur zu erkennen, liegt eine etwa smartphonegroße Photovoltaikzelle. Sie stellt die Energiequelle für dieses System dar.

Das graue Plastikgehäuse ist ein Regenmesser. Es würde mich nicht wundern, wenn im Inneres des Bienenstocks sich noch weitere Messinstrumente befinden. Neben einem Temperatursensor wäre ein Feuchtigkeitsmesser und sogar eine Infrarotkamera möglich. Forschungsinstitut statten ihre Bienenstöcke häufig so aus.

13.06.20 Vor wenigen Tagen hat mich eine E-mail erreicht. Darin bin ich gefragt worden, ob ich am heutigen Sonnabend an einer Faulbrutsanierung eines Bienenstandes im Vogelsbergkreis teilnehmen möchte.

Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine unter Imkern gefürchtete Erkrankung der Bienenbrut. Über das Bienenfutter eingetragene Sporen vermehren sich in der verdeckelten Brut und zerstören die heranwachsende Biene. Weil die Faulbrut für die Bienen so gefährlich ist, zählt sie mit zu den wenigen meldepflichtigen Bienenkrankheiten.

Im Falle eines Ausbruchs der AFB werden die umliegenden Bienenstände intensiv und systematisch untersucht. Je nach Stärke des Befalls wird um dieses Areal ein amtliches Sperrgebiet vom zuständigen Amtsveterinär angeordnet. Dieser Sperrbezirk bleibt solange bestehen, bis keinerlei Anzeichen der Faulbrut mehr nachweisbar sind.

Die befallenen Bienenstände werden saniert. Dazu bedarf es eines enormen Aufwandes. Weil die AFB eine Erkrankung der Brut und nicht der Bienen ist, werden Bienen und Brut voneinander getrennt. Sämtliche Brut wird vernichtet.

Organisatorisch ist so eine Sanierung eine Herausforderung. Drei Handlungsebenen müssen miteinander ablaufmäßig verbunden werden:

a.) Am Bienenstand müssen die in den Beuten lebenden Bienen geborgen und von der Brut getrennt werden. Dabei werden sämtliche Rahmen getrennt gesammelt und aufbewahrt. Die Beuten werden gesondert abgestellt.

b.) An einem dafür geeigneten Platz werden die anfallenden Reinigungsarbeiten vorbereitet. Hierzu muss in mindestens einem großen Kessel Wasser erhitzt werden, um darin eine Natronlauge zu erstellen. Davor gehört eine "Kratzstraße" aufgebaut. Hier werden die angelieferten Beuten von allen anhaftenden Propolis- und Wachsspuren befreit. Weil dieses Material mit Sporen kontaminiert sein kann, werden Folienstraßen darunter benötigt, auf die der Abfall herabfällt.

c.) Entfernt davon wird ein Feuer vorbereitet und entfacht. Nötig ist eine tiefe Grube, in der Holzscheite angezündet werden. Hier werden später die angelieferten Rahmenteile vom Bienenstand vollständig verbrannt. Am Ende auch die Abfälle und Folien von der Kratzstraße. Für diese Aktion muss im Vorfeld natürlich die örtliche Feuerwehr informiert werden.

Das sind nur ein Teil der Vorarbeiten. Im Idealfall hat der betreffende Imker in seinen einzelnen Völkern die Königinnen bereits gesucht und in Käfige gesperrt. Diese Käfige bleiben in den Beuten bis zur Sanierung hängen. Die Eiablage wird damit unterbunden und die Königin bleibt in ihrem Volk. Je nach Größe des Bienenstandes ist das eine sehr zeitaufreibende Arbeit. Wenn sie im Vorfeld erledigt worden ist, vereinfacht dies die Sanierungsarbeiten sehr.

Von der Faulbrut infizierte Völker werden im Vorfeld bereits abgetötet. Hierzu wird ein Schwefelstreifen in die Beute gehängt und angezündet. Die in der Beute lebenden Bienen sterben hierbei schnell und schmerzlos ab. Diese Völker werden bei der anstehenden Sanierung vollständig verbrannt.

An diesem Morgen sind 40 Personen aus ganz Hessen angereist, um bei der Faulbrutsanierung mitzuhelfen. Vom Bieneninstitut Kirchhain ist der Imkerberater Christian Dreher dabei und der für diese Region zuständige Amtstierarzt. Letzterer trägt die Verantwortung, ersterer koordiniert den gesamten Ablauf. Ein betroffener Imker und einige ortskundige Helfer haben Arbeitsmaterialien für die Kratzstation angeliefert. Vom Landesverband der Hessischen Imker ist das Seuchenmobil zur Verfügung gestellt worden.

Um 7 Uhr ist der Zeitpunkt des Treffens. Nach einer Lagebesprechung findet dann die Einteilung in die einzelnen Gruppen statt, die die unter a.) bis c.) genannten Tätigkeiten ausüben. Je besser hier die Tätigkeiten ineinander verzahnt werden können, desto schneller und reibungsloser läuft dann die anschließende Sanierung.

Die Gruppe A mit den meisten Personen fährt zum Bienenstand. Dort liegen bereits die benötigten Materialien vor. Auch hier wird in kleinen Gruppen vorgegangen. Einer öffnet die Beuten, löst die Rähmchen, entnimmt die gekäftigte Königin und hängt sie in eine der bereitstehenden Kunstschwarmboxen ein.

Auf deren Oberseite wird ein sehr großer Trichter aufgesetzt. Während nun eine Person die entnommenen Rahmen anreicht, kehren zwei Leute die ansitzenden Bienen über dem Trichter ab. Die Bienen fallen dabei in die Kunstschwarmboxen hinein. Einige fliegen natürlich auf. Sie sammeln sich und fliegen in eine aufgestellte "Sammelbeute", die Stunden später ebenfalls wie beschrieben geborgen wird.

Bienenabkehren am Stand, re Trichter mit Kunstschwarmbox

Die leeren Rahmen werden von einer weiteren Person in einen Müllsack aus möglichst reissfestem Kunststoff gepackt. Sobald dieser Sack gefüllt ist, wird er zum Abtransport an den Wegrand getragen. Sämtliche Rahmen einer Bienenbeute werden auf diese Weise von den Bienen befreit und landen im Abfallsack.

Kunstschwarmboxen

Die leeren Beuten werden ebenfalls gesammelt und wie die Rahmen abtransportiert.

Leere Beuten am Sammelplatz für den Abtransport

Im Grundsatz werden hier die Bienen ihrer Behausung beraubt. Während die Beuten gereinigt werden, verbleiben die Bienen zusammen mit ihrer Königin einen bis zwei Tage in den Kunstschwarmboxen. Sie erhalten in dieser Zeit keine Nahrung. Die von ihnen aufgenommenen Futtermengen sollen in ihren Körpern verbraucht und abgebaut werden. Durch die Magenpassage werden eventuell aufgenommene Sporen unschädlich gemacht. Dieses Verfahren nennt sich geschlossenes Kunstschwarmverfahren.

Je nach Situation werden die Bienen nach einem bis spätestens drei Tagen wieder in die sanierten Beuten gesetzt. Dort können sie sich über eingesetzte Mittelwände ihr neues Wabenwerk aufbauen. Weil die Trachtsituation zu dieser Jahreszeit üppig ist, können die Bienen sofort mit dem Eintragen von Nektar beginnen und damit ein Verhungern verhindern.

Während die Gruppe A am Bienenstand arbeitet, bauen die Mitglieder der Gruppe B die Sanierungsstation auf. Im Seuchenmobil sind Kessel und Gasbrenner vorhanden, so dass damit an zwei Stellen eine heiße Natronlauge hergestellt werden kann.

Davor entsteht die Kratzstation. Folien werden auf dem Boden ausgebreitet. Darüber kommen Balken, Leitern oder andere Träger, auf die später die Beuten, Gitter usw. gestellt werden können. Alles an ihnen haftende Wachs und Propolis wird hier von Hand mechanisch abgekratzt. Die dabei herabfallenden Teile gelten als kontaminiert. Sie werden am Ende mit den Folien verbrannt.

Die auf diese Weise grob vorgereinigten Beuten werden anschließend thermisch weiterbehandelt. Kunststoffbeuten kommen hierzu in die vorbereitete Lauge. Holzbeuten werden dagegen mit einer Art Flammenwerfer ausgeflämmt.

Die mit der heißen Natronlauge behandelten Beutenteile werden nach ihrem Bad mit einem Wasserstrahl behandelt und somit von Laugenresten befreit.

Natronlaugenbad an der Waschstation

Diese Waschstation ist ein möglicher Engpass. Während ansonsten viele Hände zupacken, ist hier mit zwei Laugenbädern tatsächlich eine Art Flaschenhals. Zumindest dann, wenn viele Kunststoffbeuten zu reinigen sind. Sind viele Beuten aus Holz vorhanden, ist der Flaschenhals in der Abteilung Flammenwerfer zu finden. Je mehr Laugenbäder beziehungsweise Flammenwerfer vorhanden sind, desto schneller geht das Ganze.

Während am Bienenstand noch Bienen eingeschlagen werden, fallen die ersten Abfälle an. Die von Bienen befreiten Rahmen, aber auch die abgeschwefelten Bienenvölker in ihren Beuten werden parallel zu den Arbeiten zur Feuerstelle gefahren und dort verbrannt. Es ist schon fast unvorstellbar, wie groß die zu verbrennende Menge tatsächlich ist.

Eine andere mögliche Entsorgung kann über eine Müllverbrennungsanlage erfolgen. Ideal ist es, wenn hierbei die zu verbrennenden Teile gleich in den Ofen gelangen können und nicht mehr zwischengelagert werden müssen.

Ganz am Schluss werden die an der Kratzstation angefallenen Reste von Wachs und Propolis zusammen mit den Auffangfolien verbrannt. Ebenso benutzte Holzteile. Ziel ist hierbei, dass sämtliche mit den Sporen kontaminierten Gegenstände entsorgt werden und somit die Gefahr einer Reinfektion vermindert wird. Wird hierbei unsauber gearbeitet, kommt unweigerlich die nächste Sanierungsmaßnahme.

Mein Fazit: Mir hat es trotz aller Anstrengungen Spass gemacht. Mit den anderen mitwirkenden Helfern sind hierbei viele schöne Gespräche möglich geworden. Wenn ich mir dann dagegen den Aufwand betrachte, der hierfür erforderlich ist, dann wünsche ich mir um so mehr, niemals selber in die Situation zu kommen, meinen oder benachbarte Bienenstände sanieren zu müssen. Insoweit: Respekt und Dank an die anderen Beteiligten und Mithelfenden!

Seit einer knappen Woche gibt es sie nun: die Euro-Bienen. Was ist damit gemeint?

Nach zügiger und konsequenter Vorbereitung stehen seit wenigen Tagen drei Bienenvölker auf dem Gelände der Europäischen Zentralbank im Frankfurter Ostend. Die EZB kommt damit ihrem eigenen Bestreben und Anspruch nach Nachhaltigkeit nach.

Die Planungen dazu haben im Februar 2020 konkrete Gestalt angenommen. Auf dem Gelände der EZB haben wir aus mehreren Teilflächen ein geeignetes Areal gesucht und gefunden. Die EZB hat anschließend bei einer Behindertenwerkstatt, die sich auf das Herstellen von Bienenbeuten verschiedener Art, spezialisiert hat, das nötige Material für drei Völker bestellt. Ebenso hat die EZB mit einem Großimker und Imkerbedarfshändler Kontakt aufgenommen und bei ihm drei Bienenvölker geordert.

Diese Völker habe ich am 22. April morgens früh dort abgeholt und in meinem Auto nach Frankfurt transportiert.

Umhängen der Bienen in die neue Beute

Drei Völker im Kofferraum

Dort ist in den Tagen zuvor der Unterbau errichtet worden: zwei Querbalken über drei Steinen.



Die Beuten an ihrem neuen Platz, noch ungeöffnet
Euro-Bienen an der EZB
Die Euro-Bienen fliegen sich ein und orientieren sich neu

Die Bienen haben nun vor Ort Zeit sich einzufliegen und in der neuen Umgebung zu orientieren. Eine Woche nach ihrer Aufstellung wird die erste Völkerkontrolle erfolgen.

Ein kleiner Teil unserer Völker steht in Frankfurt in der Römerstadt im Niddapark. Dort hat der Besitzer des Grundstücks nicht nur ein Herz für Bienen, sondern auch für Wildbienen. Stück für Stück hat er ihnen ein Hotel gebaut.

Bei der heutigen Völkerdurchsicht habe ich die Gelegenheit genutzt und ein paar Bilder davon live aufgenommen. "Heute ist aber nicht viel los!" war der Begleitkommentar....

Bei den Recherchen zu einem anderen Thema bin ich im April 2019 im Internet auf das Wort Bienenkorbglocken gestoßen. Neugierig geworden, habe ich hier weiter gesucht und vieles dazu gefunden, das ich nicht vorenthalten möchte. Schließlich soll dieses Blog ja auch über den Tellerrand hinausschauen und sich auch kulturell mit allem beschäftigen, das mit Bienen zu tun hat.

Der Name lässt es vermuten: die Glocken ähneln in ihrer Form einem Bienenkorb. Diese Glockenform stellt mit den ältesten Typ von Glocken dar. Sie wird in der Zeit vom 8. bis zum 12. Jahrhundert verwendet. Später wird sie von der Zuckerhutglocke und noch später von der Gotischen Rippe abgelöst.

Bienenkorbglocken werden gelegentlich auch karolingische oder salische Glocken genannt. Wer noch von seiner Schulzeit her einigermaßen geschichtlich bewandert ist, dem fallen hierzu sofort die Epochen deutscher Könige und Kaiser ein.

Kennzeichen der Bienenkorbglocken ist ihre Herstellungsweise: auf einen Kern aus Lehm wird die Form der Glocke mit Wachs aufgetragen und passend modelliert. Hierüber wird eine weitere Schicht aus Lehm aufgebaut. Anschließend wird diese Form gebrannt. Der Lehm erhärtet. Das verwendete Wachs schmilzt und hinterlässt einen Hohlraum. In diesen wird die flüssige Bronze gegossen. Nach dem Erkalten muss der Lehm zerschlagen werden, um die bronzene Glocke vom Kern abzuheben. Dieses Prinzip kennt man künstlerisch heute noch und spricht dabei vom Prinzip der verlorenen Form. Damit ist jeder so hergestellte Gegenstand ein Unikat.

Die Wand einer Bienenkorbglocke besitzt überall die gleiche Stärke. Hierdurch sind die Teiltöne etwas unharmonisch und sie besitzt keinen eindeutigen Schlagton wie die späteren Glocken.

Insgesamt sind Bienenkorbglocken selten geworden. Etwa 20 Exemplare gibt es in Deutschland noch. Die älteste Glocke dieser Art nördlich der Alpen befindet sich in Haithabu bei Schleswig.

Sie wurde erst 1978 bei Ausgrabungen entdeckt und befindet sich heute im Wikingermuseum. Eine 29 kg schwere Kopie hängt im Glockenmuseum Herrenberg.

Die Lullusglocke hängt in Bad Hersfeld in der Stiftsruine. Hier ist die Bienenkorbform besonders gut zu erkennen, weil der untere Rand nicht sonderlich verbreitert ist.

So klingt sie, die Lullusglocke, als älteste gegossene und erhalten gebliebene Glocke Deutschlands:

Im Bamberger Dom hängt die Kunigundenglocke, etwa von 1185 n.Chr. Sie ist die schwerste aller Bienenkorbglocken, wiegt 3450 kg und wird heute noch geläutet. Auf Youtube habe ich dazu etwas gefunden:

Kunigundenglocke im Bamberger Dom

So sieht die Kunigundenglocke im Ruhezustand aus.

Inzwischen gibt es auch wieder moderne Bienenkorbglocken. Das Kaufhaus Manufactum hat welche in seinem Programm. Um Rechtsstreigikeiten mit dem Urheberrecht zu vermeiden, setze ich hier den Link zu der entsprechenden Katalogseite ein:

Manufactum Bienenkorbglocke

Sehenswert ist auch dieser folgende Link vom Glockenladen in Berlin.

Glockenladen Berlin

Für Interessierte: es gibt in Deutschland durchaus einige Glockenmuseen. hier eine kleine, sicher unvollständige Auswahl:

Glockenmuseum Herrenberg

Glockenmuseum / Glockenwelt Burg Greifenstein

Deutsches Glockenmuseum

Glockenmuseum Laucha

23.7.2019 Während wir weiter durch die Cottischen Alpen touren und wandern, entdecken wir immer wieder neue "Carnie", italienisch für Bienenvölker.

Während der letzten Tage haben wir sie in deutlich niedrigeren Höhen stehen sehen, wie an der Umgebung leicht zu erkennen ist. Alles sind Völker, die im Dadant-Maß geführt werden.

In Richtung auf den Lago Nero auf fast 2000 Meter Höhe

Nicht allzeit entfernt:

1800 Höhenmeter
Vorbildlich: das erste Mal, dass wir einen Hinweis auf den Besitzer gefunden haben.


Pratorotondo

Auf dem Rückweg von einer anderen Wanderung am Tag zuvor in Pratorotondo gesehen. Wer zählt genau?

19.07.2019. Zurzeit touren wir in den italienischen Alpen herum, genauer gesagt in den Cottischen Alpen.

Gestern sind wir auf einer Wanderung auf die Punta Tempesta (Sturmpunkt) (ca. 2700 m über dem Meeresspiegel) gewesen. Was haben wir gesehen: nichts - niente - nada. Nur Wolken und Nebel. Mit dem Auto sind wir anschließend zu einer hier berühmten Abtei, Santuario San Magno, weitergefahren, die in einer Ortschaft steht, nach nach der ein berühmter Käse benannt worden ist: Castelmagno.

Auf dem Weg dorthin führt eine sehr enge Straße kurvig in die Höhe. Plötzlich tauchen rechter Hand plötzlich mehrere Bienenstöcke an einem Hang stehend auf. Matthias hat ca. 40 Beuten dort gezählt.

Was muss das für eine Arbeit gewesen sein, sie dorthin zu bringen und aufzustellen!

Am Grat zwischen dem Val Grana und dem Valle Maire in der Nähe von Castelmagno auf ca. 1900 Meter über dem Meeresspiegel

Wenn man genauer hinsieht, erkennt man, dass die Bienenstöcke jeweils aus nur einem (großen) Brutraum und zwei aufgesetzten kleineren Honigräumen bestehen. Das sieht nach Beuten im Dadant-Maß aus. Dieses Maß ist in Deutschland nicht weit verbreitet, keine 10% unserer Imker benutzen es. Im europäischen Ausland ist es hingegen eines der führenden Maße überhaupt. Weltweit steht an erster Stelle übrigens Langstroth.

Nach weitern zehn Minuten Autofahrt sind wir knapp unter 2200 Höhenmetern angelangt. Plötzlich tauchen erneut Bienenstöcke in unserem Blickfeld auf.

Am Grat zwischen dem Valle Maira und dem Val Grana auf ca. 2180 Höhenmeter

Ich zähle hier zwanzig Beuten, auch wieder im Dadant-Maß.

Heute, einen Tag später, wandern wir gerade los, als wir neben dem Friedhof weitere Bienenstöcke entdecken. Hierbei handelt es sich allerdings nur um aufgestellte Ablegerkästen, auch im Dadant-Maß.

Chiappera im Valle Maira - Ableger neben dem Friedhof

In diesem Ort sind wir etwas über 1600 Meter über dem Meeresspiegel.

Bei diesem heutigen Spaziergang haben wir im Wald, kurz vor der Baumgrenze, ein Summen gehört und in einem Baumstamm Bienen ein- und ausfliegen gesehen. Die zugehörigen Photos muss ich daheim erst noch bearbeiten und hoffe, dass es mir gelingt, die Bienen dann sichtbar zu machen. Hierzu kommt dann ein neuer Beitrag.

Mit diesem Begriff kann wohl kaum jemand etwas anfangen. Apiana klingt nach apis, die Biene.

Vor wenigen Wochen erhielten wir ein Weinprobierpaket, in dem ein Weißwein aus Süditalien, genauer gesagt, aus der Basilicata, enthalten war. Bei dem Wein handelte es sich um eine Mischung zweier Rebsorten: Greco und Fiano. Den meisten Leuten wird das wohl wenig sagen. Beides sind uralte Rebsorten, die nur in einem eng umschriebenen Gebiet wachsen. Man nennt so etwas autochthone Reben.

Fiano wurde bereits zu Zeiten der Römer angebaut und kultiviert. Sie wächst  fast nur in der Campagna  und in einigen wenigen angrenzenden Gebieten.

Greco Bianco wächst ebenfalls autochthon im Süden Italiens und ist eine weiße Rebsorte wie Fiano.

Das diese beiden Weinsorten in einem Blog über Bienen stehen, ist schon seltsam. Aber es erklärt sich recht einfach:

Fiano - bzw. dessen Blüten - übt eine große Anziehungskraft auf Bienen aus. Viel stärker als andere Trauben. Daher auch der botanische Name Vitis apiana: Bienenrebe.

Mehr zur Rebe unter diesem Link: Fiano 

und hier bei Wikipedia

Ein Mitglied unseres Imkervereins Bee Friends Frankfurt ist derzeit in Venedig zu Besuch. Venedig ist nicht nur die bekannte Stadt in der Lagune, sondern besteht auch aus einer Reihe zugehöriger Inseln. Die größte heißt Sant' Erasmo und liegt nur wenige Kilometer von dem Zentrum entfernt.

Sant' Erasmo ist sozusagen die Gemüsekammer, die die Stadt mit landwirtschaftlichen Produkten versorgt. Die Insel liegt ca. 3 km nordöstlich von Venedig und besitzt durchaus ein paar touristische Highlights.

Johannes hat von dort zwei Photos geschickt, die natürlich etwas mit Bienen und Imkerei zu tun haben.

Sant' Erasmo ©Johannes W. Frankfurt am Main
Bienenbeuten auf Sant' Erasmo ©Johannes W. Frankfurt am Main

Für mich als Imker ist es interessant, die Laguneninseln einmal auf der Landkarte zu betrachten. Bei einem Flugradius von 2 bis 3 km haben die dortigen Bienen es schon relativ schwer, wenn sie ihre angestammte Insel verlassen wollen. Zum Teil dürfte dieses kaum möglich sein. Theoretisch könnte das dann ideal für Belegstellen sein....

Das es im Stadtgebiet Frankfurts Wildbienen gibt, klingt zunächst unglaublich. Aber sie gibt es in der Tat.

Man könnte glauben, dass die Wildbienen uns als Imker so etwas wie Konkurrenz machen. Das ist mitnichten der Fall. Honigbienen und Wildbienen konkurrieren nur um wenige Pflanzen. Von daher sind die Wildbienen sogar als eine willkommene Ergänzung anzusehen.

Ein kleiner Teil unserer Honigbienen steht im Frankfurter Niddapark in einem Garten. Der Besitzer ist an unseren Imkerverein herangetreten und hat gefragt, ob nicht jemand bei ihm seine Bienen aufstellen möchte. Mit den ersten Ablegern des Jahres 2018 habe ich ihm diesen Wunsch gerne erfüllt.

Wildbienenhotel im Niddapark

Schon bei der ersten Besichtigung des Geländes zeigte er mir sein von ihm selbst erbautes Insektenhotel. Im April 2019 bekam ich seine Erweiterung zu sehen und bin erstaunt, wieviel Bienenleben auf der Oberfläche zu sehen war. Ein ständiges Kommen und Gehen, ein Gewusel ist dort. So schnell kommen und verschwinden die Wildbienen, dass ich es kaum schaffe sie zu photographieren.

Wildbienenhotel im Niddapark
Wildbienen im Insektenhotel

In der Print-Ausgabe des Nachrichtenmagazins Der Spiegel Nr. 21 vom 18.5.2019 befasst sich ein Artikel mit dem Thema Insektenbestände. Darin werden auch die Wildbienen behandelt. Ein kurzes Zitat: "....finden Insekten in den Städten häufig bessere Bedingungen vor als außerhalb. Viele der mehr als hundert Wildbienenarten, die in deutschen Städten vorkommen, sind weniger gefährdet als Wildbienen in ländlichen Regionen" (Seite 101, Spiegel Nr. 21 von 18.05.2019). Sollte ich diesen Artikel ("Bienenstädte") in der online-Ausgabe finden, setze ich den Link dazu hier an dieser Stelle.

In der gleichen Spiegelausgabe gibt es eine Animation im Internet zur Frage. "Was hilft den Bienen?"

Dabei sind die Bienen noch nicht einmal von einem Gericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, sondern stehen in einem Knast in Remscheid und dienen dort einem sozialen Projekt: der Resozialisierung Strafgefangener, indem sie das Imkern dort erlernen.

Dazu gibt es im Spiegel in dessen online-Ausgabe einen Video-Beitrag. Den passenden Link veröffentliche ich hier:

https://www.spiegel.de/video/straftaeter-als-imker-die-knast-bienen-von-remscheid-video-99027224.html

Die Bilder vom Großbrand in der Pariser Kathedrale Notre Dame haben wir alle noch vor Augen. Ein Pariser Feuerwehrmann, der auch bereits beim Bataclan-Attentat eingesetzt gewesen ist, spricht von einem Jahrhundertbrand.

Um so erfreulicher ist ein Bericht unter anderem aus dem Kölner Stadtanzeiger. Auf dem Dach der Sakristei von Notre Dame stehen drei Bienenvölker. Alle haben den Brand überlebt.

Bienen-Wunder von Notre Dame

Tagesspiegel

Bayerischer Rundfunk

Spiegel mit Photos

GoogleMaps mit Satellitenbild der Bienenstöcke

Die Sakristei befindet sich auf der dem Seine-Ufer zugewandten Seite, der Südseite der Kathedrale (Türme im Westen, Apsis im Osten, in dieser Blickrichtung also rechts). Beim Zoomen lassen sich die drei Bienenstöcke leicht identifizieren.

Die westliche Honigbiene heißt bekanntlich Apis mellifera. Eine literarische Unterart wird Apis mellifera var. Maja spec. Waldemari Bonselsi genannt. Sie gilt bereits seit Jahren als ausgestorben und nur noch in Büchern und TV-Sendungen oder Filmen lebend.

Wider Erwarten ist diese Unterart inzwischen jedoch wieder aufgetaucht und im fernen Offenbach auf der anderen Mainseite neu entdeckt worden. Gefunden und neu entdeckt ist sie dabei in einem Regal sitzend. Weitere Untersuchungen laufen noch in der Tiergerichtsmedizin.

apis mellifera var. maja waldemari bonselsi

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: