Neugierig geworden, bin ich zur Streuobstwiese, dem Standort unserer Bienen. Welch ein Unterschied! Wie hat sich in den letzten Tagen hier alles verändert:
Neben den Bienen steht eine Birne. Ihre Blüten sind kurz vor dem Aufgehen.

Auf dem Gelände blühen, quasi über Nacht, die Kirschen.


Damit es den Bienen nicht an Nahrung mangeln möge, habe ich schon vor Jahren bienenfreundliche Pflanzen dort eingesetzt. Die Mandelweide steht bereits ebenfalls in Blüte.


Hierbei handelt es sich um die männlichen Blüten. Auch sie liefern den Bienen Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Diese Mandelweide blüht mehrmals zwischen April und September/Oktober. Von daher ist sie auch nach dem Trachtende noch ein wichtiger Nahrungslieferant.