(27.08.2024) Heute Nachmittag ist ein Hornissennest der asiatischen Hornisse eingetroffen. Im letzten November ist es in Südhessen geborgen, im Bieneninstitut Kirchhain eingefroren und heute nach Frankfurt gebracht worden.
Es wird jetzt in den nächsten Tagen präpariert und haltbar gemacht. Danach wird es im Rahmen des Frankfurter Bienenfestivals 2024 am 14.9.2024 im Botanischen Garten Frankfurt ausgestellt. Dort kann es zwischen 12 und 17 Uhr am Stand der Bee Friends Frankfurt betrachtet werden.
Zur Vorbereitung habe ich das obige Holzstück bereits durchbohrt und eine grüne Schnur zum Aufhängen angebracht. Spätestens ab morgen früh beginnt die Präparation. Sie dauert mehrere Tage. Danach sollte das Nest stabilisiert sein.
Angekündigt hatte Thorsten Herget es bereits Anfang 2015 auf einer Lehrveranstaltung der Frankfurter Imker: im September solle es in Frankfurt zum ersten Mal ein Bienenfestival geben.
Am 19. September war es soweit und ging los. Im Botanischen Garten der Universität, neben dem Palmengarten gelegen, fand das 1. Frankfurter Bienenfestival statt. Imker, Honigverkäufer, Künstler, Organisationen, Vereine und Gruppen sowie vor allem Besucher waren in den Botanischen Garten gekommen.
Wir waren ebenfalls dort. Unsere Ape stand im Eingangsbereich zusammen mit anderen Honigverkaufsständen. Matthias und ich haben Photos gemacht, die ich hier im Anschluss zeige.
Unsere Ape als Blickfang im Eingangsbereich
Smoker und Waben am Stand der Riedberg-Imker
Bienen, die Honigreste aus einer Wabe aufnehmen bei den Riedberg-Imkern
Bienen am Stand der Riedberg-Imker, die Honigreste aus einer Wabe aufbehmen
Ein Projekt der Künstlergruppe Finger: ein Bienenkataster Frankfurts. Ganz oben in der Mitte sind die Riedberg-Imker
Ein Projekt der Künstlergruppe Finger: Bienenkataster der Stadt Frankfurt. Ganz oben in der Mitte sind wir, die Riedberg-Imker
Die Riedbergimker auf dem Katasterplan der Künstlergruppe Finger
Ein Nachbarstand - man beachte die endlich einmal korrekte Rechtschreibung
Auch eine Möglichkeit Bienenprodukte zu verwenden: Lederfett
Frankfurter Imkerverein und der Verein Perspektiven
Stand des Frankfurter Imkervereins mit Marianne Lepper (rechts vorne)
Helfer und Unterstützer am Stand der Frankfurter Imker (von links nach rechts: Alfred Meixner, Katha Wittig, Manuela Staab)
Eines der Projekte der Künstlergruppe Finger
Künstlergruppe Finger
Künstlerguppe Finger: Neues Museum für Bienen (in Frankfurt am alten Flugplatz Bonames)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.