Springe zum Inhalt

23. Februar 2014

 

Ich komme gerade von den Bienenvölkern. Nachdem ich gestern auf einem Honig-Kurs erfahren habe, dass bei einem Imker südlich von Frankfurt bereits die erste Brut zu sehen ist, war ich natürlich ebenfalls neugierig.

Bei der ersten Ansicht habe ich in allen drei Völkern regen Betrieb vorgefunden, eine Menge an Bienen und überall noch verdeckelten Honig. Mit anderen Worten: die Bienen sind gut durch den bisherigen "Winter" gekommen und haben als Volk jeweils überlebt.

Im ersten Volk habe ich einen Teil der oberen Zarge durchgesehen und dabei jedoch noch keine Bruttätigkeit entdecken können. Bei den anderen beiden Völkern habe ich auf eine weitere Durchsicht vorerst verzichtet.

Etwas anderes hat sich verändert: vor einer Woche sahen alle Beuten noch völlig normal aus, jetzt sind sie ziemlich gesprenkelt. Sowohl auf den Metalldeckeln als auch auf den Zargen und zwischen den Beuten auf den Fundamenten sind viele hellbraune runde Flecken zu sehen. Es sieht aus, als ob die Bienen bereits einen sogenannten Reinigungsflug unternommen und ihre Kotblase entleert haben könnten. Auch das ist ein Zeichen für das Ende der Winterruhe.

Vor den Beuten auf den Anflugbrettern und am Boden liegt der Totenfall, abgestorbene Bienen, die seit dem letzten Spätsommer in den Stöcken waren. Diese Winterbienen leben wesentlich länger als die Sommerbienen. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung beträgt nur etwa 42 Tage oder 6 Wochen. Die Winterbienen hingegen leben mehrere Monate bis zum Frühling und der ersten geschlüpften neuen Brut.

In den nächsten Wochen kommt nun eine Durchsicht der Völker dran und ein Vorbereiten der Zargen und Rahmen für den Frühling.

 

 

 

 

Die Symbolbedeutung der Biene gründet sich seit alters her auf ihren Fleiß. Bereits in der Bibel gibt es hierzu einige Hinweise. In der Bibel (Lutherübersetzung in der revidierten Fassung von 1984) werden sie an zwei Stellen erwähnt. Beide Fundstellen sind im Alten Testament. Im Psalm 118 Vers 12 heißt es: "Sie umgeben mich wie Bienen" und im Buch Jesaja Kapitel 7 Vers 18 und 19: "Zu der Zeit wird der Herr herbeipfeifen die Fliege am Ende der Ströme Ägyptens und die Biene im Lande Assur, dass sie kommen und sich alle niederlassen in den tiefen Tälern und in den Steinklüften und in allen Hecken und an jeder Tränke."

Natürlich werden auch andere Insekten erwähnt. Das bekannteste Insekt ist hierbei die Heuschrecke. Sie gilt als rein und essbar und entfacht zugleich die Heuschreckenplagen. Ameisen werden wegen ihres besonderen Fleißes erwähnt. In den Sprüchen Salomons steht im 6. Kapitel Vers 6 bis 8: "Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh an ihr Tun und lerne von ihr!Wenn sie auch keinen Fürsten noch Hauptmann noch Herrn hat, so bereitet sie doch ihr Brot im Sommer und sammelt ihre Speise in der Ernte." und im Kapitel 30 Verse 24 und 25: "Vier sind die kleinsten auf Erden und doch klüger als die Weisen: die Ameisen - ein schwaches Volk, dennoch schaffen sie im Sommer ihre Speise; .."

Der Valentinstag am 14. Februar gilt nicht nur als Tag der Floristen und Liebenden. Bereits in der vorchristlichen Antike war er durchaus verbreitet. Am 14. Februar wurde im antiken Rom die Göttin Juno geehrt. Sie ist wie die griechische Entsprechung Hera die Beschützerin von Ehe und Familie. Ihr zu Ehren erhielten die Frauen an diesem Tage Blumen. Der 14. Februar ist zugleich in der christlichen Tradition auch der Tag des oder genauer der heiligen Valentin. Es gibt deren gleich zwei mit dem selben Namen, deren Bedeutung sich im Lauf der Zeit vermischt haben: Valentin von Terni und Valentin von Rätien.

"Der Heilige ist Schutzpatron der Jugendlichen, Reisenden und Imker. Er wird bei Wahnsinn, Epilepsie und Pest angerufen. Zudem soll er zur Bewahrung der jungfräulichen Unschuld und zu einer guten Verlobung und Heirat verhelfen."  (Zit. nach Wikipedia)

Wie er es  zum Patron der Imker gebracht hat, habe ich nicht ermitteln können. Der "klassische" Schutzpatron der Imker ist der heilige Ambrosius. Ein Bienenschwarm soll der Legende nach über ihm als Kind in der Wiege Honig in seinen Mund geträufelt haben ohne ihn zu stechen. Hierdurch sei seine spätere "honigsüße Sprache" als einer der vier lateinischen großen Kirchenväter entstanden. Der Bienenkorb gilt aus diesem Grunde auch als Attribut des hl. Ambrosius, Bischof von Mailand.

Hier ein Link dazu:

Der Schutzheilige der Wachszieher, Bienenzüchter, Bienen und Haustiere

http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C1MDNC_deDE455DE502&espvd=210&es_sm=93&biw=1280&bih=923&tbm=isch&tbnid=-hsFb0_cEtCjeM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.taurachsoft.at%2Fbienen%2Fmailform%2Fpatron.htm&docid=vVTcXYqgMsrYYM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.taurachsoft.at%2Fbienen%2Fpatron.gif&w=150&h=164&ei=aeMAU-WXJYXrswa814HYCQ&zoom=1&iact=rc&dur=954&page=1&start=0&ndsp=49&ved=0CL0BEK0DMCA

 

Zur Symbolik der Biene:

"Ambrosius vergleicht die Kirche mit einem Bienenkorb und den Christen mit einer dem Stock stets treuen und fleißig darin arbeitenden Biene, die den bösen Rauch der Hoffart, Schmeichelei etc. hasse und, die Blumen prüfend, von allem nur das Beste, den Honig, behalte. In Chaldäa (und dem kaiserlichen Frankreich) ist die Biene z. B. herrscherliches Symbol. Zugrunde liegt das Bild der Königin (die man lange für einen König hielt!) an der Spitze eines fleißigen und gedeihenden Gemeinwesens.

Ausserdem ist die Hieroglyphe der Biene mit sechs Beinen Zeichen für das Rad mit sechs Strahlen, daher Sonnensymbol. Bei den Griechen hieß sie "das priesterliche" Tier, weil sie alles Unreine meidet und nur vom Duft der Blume lebt. Von da ist sie auch im Abendland Sinnbild der Reinheit.

Für Bernhard von Clairvaux repräsentiert sie deshalb den Heiligen Geist. Ihre zielgerichtete Arbeit hat sie zum Symbol der theologischen Hoffnung werden lassen. Dargestellt wird sie außer in heraldischen Stilisierungen selten; doch begegnet sie gelegentlich als Attribut der Heiligen Ambrosius und Johannes Chrysostomus, denen beide honigsüße Beredsamkeit zugeschrieben wurde.

...

Nur in römischen Kirchen begegnen die Bienen als Wappentiere des Geschlechts Barberini. Die von Pietro da Cortona gemalte Decke im Palazzo Barberini stellt dementsprechend Bienen dar, die die christlichen Tugenden umschwärmen. Der Grundriss der Kirche S. Sapienza ist sogar zu Ehren des Papstes Urban VIII., der dem Hause Barberini angehörte, der Gestalt einer Biene nachgebildet."

(Gerd Heinz Mohr, Lexikon der Symbole, Seite 51,; 4. Aufl. 1976)

 

aus dem Internet: http://www.symbolonline.de/index.php?title=Biene :

"Keyword: Biene

Links: AmeiseHonigInsektenSchmetterling

Definition: Die Biene (vermutlich lautmalerisch und Tabuwort, das verhindern sollte, dass das Tier durch Nennen seines richtigen Namens vertrieben wurde) gehört zu den gesellig lebenden Hautflüglern. Sie sind Blütenbesucher mit Sammelapparaten aus Haar- und Borstenkämmen für Pollen und Nektar; sie betreiben Brutpflege in geschützten Nestern mit Brutzellen. Der Honig entsteht aus Blütensaft (Nektar) im Honigmagen der Arbeits-Bienen, das Wachs, mit den sie die Brutzellen aufbauen, in Blättchenform aus Drüsen der Bauchseite (den Wachsspiegeln). Außerdem sammeln die Bienen Blütenstaub (Pollen), der zu Nahrungsbrei für die Larven verarbeitet wird. Larven werden durch Füttern mit dem Weiselfuttersaft (Gelée royale) zu Königinnen gezogen; die alte Königin fliegt mit einem Teil des Volkes aus (Schwarm) und gründet ein neues Volk.

Durch tanzartige Flugbewegungen zeigen sie ihren Artgenossen im Stock die Nahrungsquelle an.

Information: Die Biene wurde schon in frühen Kulturen – nicht nur wegen wegen ihres Honigs – geschätzt und geschützt. Trotz ihrer Stachel werden sie z. B. in Kinderliedern besungen ("Summ, summ, summ, Bienchen flieg herum"). Die summenden und tänzelnden Bienen gehören zum Frühjahr und Frühsommer, ihr Ausbleiben während der Blütezeit hat Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit von Pflanzen.

Interpretation: Durch das scheinbare Sterben im Winter symbolisiert die Biene Tod und Auferstehung, durch Nähe zum Göttlichen Unsterblichkeit: Zeus wurde als Säugling von Bienen genährt, ihr Honig ist Götterspeise und Opfergabe. Bienen stehen unter dem Schutz von Artemis, Demeter und Persephone und gelten als himmlische Boten, die dem Menschen himmlische Gaben wie Weissagung oder Wegweisung bringen, aber auch Nachrichten in die geistige Welt befördern.

Die Überlieferung der antiken Vorstellung, dass die Bienen ihre Brut nicht zeugen, sondern von den Blüten sammeln, ließ die Christen die Biene als Symbol der Jungfräulichkeit ansehen (Bienen-Korb auf Marienbildern). Die Biene findet sich auch als Herrschaftsemblem und Wappentier (Napoleon).

R. M. Rilke über die Verbindung zum Geistigen, Göttlichen: "Wir sind die Bienen des Unsichtbaren. Wir tragen leidenschaftlich den Honig des Sichtbaren ein, um ihn im großen goldenen Bienenkorb des Unsichtbaren anzuhäufen." Vermutlich vom Bienenschwarm abgeleitet ist das schwärmen für etwas, auch im Sinne von idealistischen und unrealistischen Vorstellungen.

Ein moderner Klassiker ist "Die Biene Maja", die sich durch Individualität und Eigensinn vom Kollektiv abhebt. Sie widersteht dem regressiven Sog des Kollektivs und des Unbewussten. Für eine Biene ist das besonders schwierig, da ihr Leben als Teil der staatlichen Gemeinschaft, nicht als individuelles Leben organisiert ist. Das Bienenvolk steht für Fleiß ("Bienenfleiß"), Ordnung und vorbildliche Gemeinschaft.

Die Bienenkönigin, lebendes Zentrum des Bienenvolkes – ohne sie stirbt das Volk – verfügt über große regenerative Kräfte und kann zum Symbol für das Selbst werden. Musikalisch ist der Hummel (eine Bienenart) durch Rimsky-Korsakovs Hummelflug ein Denkmal gesetzt worden.

Literatur: Standard

Autor: Wolter, Hanna"

 

Als ich in meiner Heimatstadt Bad Oldesloe auf die Theodor-Mommsen-Schule, einem Gymnasium, wechselte, wurden wir Schüler bei der Einschulungsfeier auf die beiden Tiersymbole am Haupteingang aufmerksam gemacht: auf den beiden Seiten waren eine Biene und eine Schnecke in den Stein gehauen. Sie sollten uns Schüler zu Fleiß (wie die Biene) und nicht zur Langsamkeit und Faulheit (wie die Schnecke) motivieren und anspornen.

 

 

 

 

In der Großstadt Bienen zu halten, auf Neudeutsch: Urban Beekeeping genannt,  ist in vielen Ländern in Mode geraten.

Nicht nur in Frankfurt werden innerstädtisch Bienen gehalten, sondern zum Beispiel auch in Tokyo. Dort unter anderem in der berühmten Nobeleinkaufstraße, der Ginza. Als Matthias im November 2013 in Tokyo war, hat er von dort folgende kurze Informationen mitgebracht:

Das Ginpachi-Projekt selbst (nur Japanisch): http://www.gin-pachi.jp/ . Das Gin stammt von Ginza, das Pachi von Hachi/Mitsubachi, was Biene bedeutet.

"L´ abeille" ist ein Fachgeschäft mit fünf Niederlassungen in Tokyo, das ausschließlich Honig und Honigprodukte vertreibt. Niederlassung  bedeutet hier Ladengeschäft oder auch Verkaufsstand nach dem Shop-in-Shop-Prinzip in einer der riesigen Lebensmittelabteilungen im Untergeschoß von besseren Kaufhäusern  http://www.labeille.jp/top/
In der Filiale auf der Ginza im Kaufhaus Matsuya wird der Honig vom Ginpachi-Projekt verkauft (das Bild in der Mitte mit Logo-Anhänger des Projektes, Preis für 36 gr 1680 Yen [ca 12 €], für 180 gr 7350 Yen [ca. 52 €] - man sollte wohl darauf hinweisen (wir wollen ja keine nationalen Stereotype hinsichtlich der angeblich astronomischen Preise in Japan nähren), daß anderer Honig, vor allem ausländischer, viel günstiger ist, wenn auch das Preisniveau über dem hiesigen liegt): http://www.labeille.jp/company/shop/Ginza/ . Ein Großteil des Honigs wird von westlichen Honigbienen produziert. Es gibt jedoch auch einige Völker japanischer Bienen, deren Ertrag bei nur etwa 20% des Ertrages westlicher Honigbienen liegt.

Weitere Informationen über Urban Beekeeping  fand ich auf einer schweizerischen Seite:

Urbane Honigbienen | Asienspiegel.

 

In Frankfurt am Main stehen Bienenvölker unter anderem auf dem Dach des Museums für Moderne Kunst, also mitten in der City. Die imkernden Künstler, die daraus ein soziokulturelles Projekt gestartet haben, halten zugleich auch Bienen auf dem alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames.

http://www.fingerweb.org/html/bienen.html

Selbst in Kirchtürmen Frankfurts findet man heute schon Bienenvölker!

Zum späten Herst oder frühen Winter erfolgt eine zweite Behandlung der Bienenvölker gegen die Varroamilbe.

Sie wird im November oder Dezember durchgeführt,weil zu dieser Zeit keinerlei Brut mehr im Volk vorhanden ist. Die Außentemperatur soll dabei zwischen +3° und +10 Grad betragen.

Die eigentliche Behandlung erfolgt mit einem Gemisch aus verdünnter Oxalsäure und Zucker. Ich verwende dafür ein Fertigprodukt des Serumwerkes Bernburg. Die Oxalsäure und die benötigte Saccharose sind bereits fertig konfektioniert. Sie müssen nur noch miteinander vermischt werden.

Für die Behandlung wird von diesem Gemisch aus  Oxalsäure und Saccharose mit einer Einwegspritze eine definierte Menge zwischen je zwei Rahmen eingebracht. Die Bienen nehmen die gesüßte Säure während des Putzens  auf. Hierdurch verändert sich der pH-Wert ihrer Haemolymphe in Richtung sauer.

Die blutsaugenden Milben mögen das  überhaupt nicht, sterben an einer Übersäuerung (auch Azidose genannt) ab und fallen zu Boden. Den Bienen schadet die niedrige Oxalsäurekonzentration nicht.

Oxalsäute ist übrigens eine natürlich vorkommende Säure. Wir kennen sie aus vielen Nahrungsmitteln, wie zum  Beispiel dem Rhabarber. Hierzu ein Auszug  aus Wikipedia:

"Oxalsäure und ihr Kaliumsalz kommen in größeren Mengen in Rhabarber (180–765 mg/100 g Frischgewicht, Stiele) und anderen Knöterichgewächsen (Polygonaceen) vor wie z. B. Sauerampfer, das meiste davon in den Blättern, weshalb nur der Stiel des Rhabarbers nach dem Kochen zum Verzehr geeignet ist. Auch Sternfrüchte (Averrhoa carambola) enthalten viel Oxalsäure (40–1000 mg/100 g Frischsubstanz). In ähnlichen Mengen kommt Oxalsäure aber auch im namensgebenden Sauerklee (Oxalis), Mangold (110–940 mg/100 g Frischgewicht), Spinat (120–1330 mg/100 g Frischgewicht), Petersilie (0–185 mg/100 g Frischgewicht), Kakao (338–480 mg/100 g), Schokolade (80–200 mg/100 g) und Roten Rüben (17–329 mg/100 g Frischgewicht) vor. Ferner wird Oxalsäure von vielen Pilzen ausgeschieden; ihre Produktion wird durch alkalische Reaktion der Nährlösung gefördert."

Am zweiten Adventssonntag 2013, dem 8. Dezember, haben wir diese Behandlung bei einer Außentemperatur von 5 Grad durchgeführt. Dazu haben wir in jede Beute 30 ml gesüßte Oxalsäure in die Wabengassen gespritzt. Auf die Spritze hatte ich zur besseren und feineren Steuerung einen sogenannten Butterfly aufgesetzt, wie er in der Medizin für Injektionen oder Blutentnahmen verwendet wird .

Oxalsäurebehandlung
Oxalsäurebehandlung

Oxalsäurebehandlung

Jeder von uns kennt das Phänomen: da tauchen plötzlich wie aus dem Nichts Flugkörper auf, die uns umschwärmen und es scheinbar auf uns abgesehen haben. Manchen Bienen- oder Wespengiftallergikern sträuben sich die Haare und innere Alarmglocken sind angeschaltet....

Kaum ein Mensch hat noch keinen Insektenstich abbekommen. Jeder hat seine mehr oder weniger unangenehmen Erfahrungen mit ihnen gemacht.

Was ist wichtig in solcher Situation, was sollte man oder frau vorher wissen?

Bienen und Wespen unterscheiden sich äußerlich sehr deutlich. Aber auch ihr Fressverhalten ist völlig unterschiedlich. Bienen sind bei ihrer Suche primär auf Nektar und Süßes aus. Wespen hingegen sind Allesfresser.

In Deutschland sterben ungefähr 20 Personen pro Jahr an den Folgen eines Bienen- oder Wespenstichs. Diese Zahl ist relativ klein. Zum Vergleich: die Zahl der Toten die an HIV sterben, betrug im Jahr 2012: 550 laut RKI, die Zahl der Verkehrstoten  3600 im Jahr 2012, die Zahl der Lottomillionäre 2012: 50. Insgesamt sind die Toten durch Bienen- oder Insektengifte also recht selten.

Diese Zahlen zeigen, dass die Bedrohung im Grunde gar nicht so stark ist. Sie sind etwas für den Kopf, den Verstand. Aber was nützen sie, wenn man oder frau einen vermeintlichen "Angriff" subjektiv völlig anders und bedrohlich erlebt?

Was ist nun wirklich wichtig? Ruhe bewahren gilt hier als allererstes. Keine hektischen Bewegungen, sondern sich zur Ruhe zwingen. Bienen oder auch Wespen lassen sich mit einer kontrollierten Wischbewegung oft verscheuchen. Bei schnellen Bewegungen können sie sich angegriffen fühlen und sich damit "provoziert" zur Wehr setzen wollen.

Sollte es doch einmal zu einem Stich gekommen sein, läuft das folgende immer nach einem ähnlichen Muster ab:

an der Einstichstelle kommt es zu einer Lokalreaktion, die sich durch eine Schwellung und Rötung, sowie durch Schmerz und Juckreiz bemerkbar macht. Sollte der Stachel noch zu erkennen sein, ist es hilfreich ihn zügig zu entfernen u.z. ohne großen Druck auf ihn und das gestochene Gewebe auszuüben, damit sich nicht noch weiteres Gift aus ihm entleert.

Es gibt inzwischen im Handel ein durchaus nützliches Gerät namens "bite away", das durch eine kurz dauernde lokale Überwärmung das injizierte Gift unschädlicher macht. Selber habe ich es mit unterschiedlich gutem Erfolg verwendet. Der Einfachheit halber hier ein Link dazu : http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1311.R1.TR6.TRC0.A0.Xbite+&_nkw=bite+away&_sacat=0&_from=R40

Durch lokales Kühlen vermeidet oder verlangsamt man die Ausbreitung des Giftes in den Körper. Ebenso durch konsequentes Nicht-Jucken oder Nicht-Kratzen, auch wenn es noch so sehr dazu verlockt.

Von einer allergischen Reaktion spricht man erst, wenn es zu einer deutlich gesteigerten lokalen Reaktion (bis zu 25 % der Bevölkerung)  oder zu einer Allgemeinreaktion i. S. eines allergischen Schocks als Soforttypreaktion  kommt ( bei bis zu 3,5 % der Bevölkerung). Beide Reaktionen werden durch Antikörper gegen Immunglobuline der Klasse E [IgE], die gegen die Gifte gerichtet sind, ausgelöst.

Als Mittel zur sofortigen Behandlung bieten sich die freiverkäuflichen Antihistaminika wie Fenistil®, oder die Wirkstoffe Cetirizin oder Loratadin an. Cortison als Tablette bietet sich auch an, aber bis die antientzündliche Wirkung einsetzt, dauert es eine Zeit. Ausserdem hat wohl kaum jemand Cortison als Tabletten daheim auf Vorrat liegen, wenn er das nicht aus anderen Krankheitsgründen benötigt.

Nach der Akutbehandlung kann bei Einzelpersonen, die eventuell zur Gruppe der Allergiker zählen könnten, eine weitere Diagnostik und ggfs. Behandlung erforderlich werden. Diese kann entweder bei einem Dermatologen, Pulmologen (Lungenfacharzt), HNO-Arzt [alle mit der Zusatzbezeichnung: Allergologie] oder in einem Klinik-Zentrum stattfinden. Manche Haus- und Allgemeinärzte führen solche Untersuchungen auch durch. Eine sich anschließende mögliche Therapie wie die "Desensibilisierung" oder wie es heute heißt, SIT [Spezifische Immuntherapie] sollte allerdings nur in einer Einrichtung stattfinden, die im Notfall sofort reanimieren kann. Schließlich handelt es sich bei diesen allergischen Reaktionen und sogenannte Sofort-Typ-Reaktionen, die unmittelbares Handeln erfordern.

Ich habe der Einfachheit halber eine Liste verschiedener Links angefügt. Vielleicht helfen sie Betroffenen oder Wissbegierigen ja weiter.

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Insektengiftallergie

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/bienenstichallergie-neue-immuntherapie-kann-helfen-a-916285.html

http://flexikon.doccheck.com/de/Bienengiftallergie

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Erste-Hilfe/Bienen-Wespen-und-Hornissen-494.html

https://www.thieme.de/viamedici/klinik-faecher-sonstige-faecher-1548/a/hyposensibilisierung-3918.htm

https://www.thieme.de/viamedici/klinik-faecher-notfallmedizin-1539/a/insektengiftallergie-3894.htm

http://www.chirurgie-portal.de/innere-medizin/bienengiftallergie.html

http://jucknix.de/bienenstich-allergie/

http://www.umm.uni-heidelberg.de/inst/ikc/alleranf.htm#Insekten

Klicke, um auf all%20Stufenplan-Karte%20pharm.pdf zuzugreifen

http://www.wespenallergie.com/symptome.html

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/klaus.p.hoffmann/00000096c80ad1d53/00000096c80c0bba0/53407096cf0d72b01/53407096d10bdce06.html

http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-020l_S2k_Bienen_und_Wespengiftallergie_2011-03.pdf

Ungewöhnliche Bienen gefunden

 

Am 18. September 2013 berichtete der Deutschlandfunk in seiner Sendung Forschung aktuell von indischen Bienen, die in der Nacht aktiv sind. Ihr wissenschaftlicher Name ist Xylocopa tranquebarica. Dabei handelt es sich um sogenannte Holzbienen. Sie weisen ein paar biologische Besonderheiten auf, auf die in der Sendung eingegangen wurde. Ihr Flugradius ist deutlich größer als der unserer heimischen Bienen, nämlich 35 km statt 3 km. Die Bienen selber sind dafür auch mit 4 cm entsprechend größer. Sie weisen ferner drei Ocellen auf als Augen. Mit ihnen können sie in der Nacht sehen.

Aus urheberrechtlichen Gründen kann  ich den Sendetext des DLF hier nicht veröffentlichen. Doch hat die Redaktion den vollständigen Text des Sendebeitrages im Internet veröffentlicht. Der Link dazu ist dieser:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/2256303/

 

Beim Googeln bin ich zudem noch auf folgende weitere Links zum gleichen Thema gestoßen.

Aus dem Wiener Hofmuseum eine Monographie im PDF-Format:

http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/ANNA_26_0249-0330.pdf

Ein Artikel zu den besonderen Augen, den Ocellen:

http://www.researchgate.net/publication/226627408_Zum_Problem_der_Ocellenfunktion_bei_den_Insekten

Hier muss man sich jedoch kostenlos registrieren, um den Artikel lesen zu können.

Ein weiterer Link vom Senckenberg-Institut in Frankfurt:

http://sdei.senckenberg.de/~openaccess/01666.pdf

 

 

Für die Bienenzucht oder Imkerei ist es wichtig, diesen Fahrplan der Entstehung stets im Kopf zu haben. Er spielt bei vielen Abläufen und Verhalten eine wichtige Rolle.

Zu Beginn ist die Zelle noch offen, sonst könnte sie ja auch nicht von der Königin bestiftet werden. Erst mit dem Übergang von der Streckmade zur Vorpuppe wird ein Deckel aufgebracht und somit die Zelle abgeschlossen. Jetzt spricht man von der "verdeckelten Brut".

Das Erstaunliche ist die völlig unterschiedliche Geschwindigkeit mit der sich die einzelnen Bienen"wesen" entwickeln: am schnellsten ist die neue Königin soweit: sie schlüpft bereits am 16. Tag aus ihrem Nest. Die Arbeiterinnen benötigen hierzu 21 Tage. Am längsten dauert die Entwicklung zum Drohn. Er schlüpft erst nach 24 Tagen.

Es gibt noch ein paar weitere Besonderheiten:

jedes einzelne der Bienenwesen hat sein ganz besonderes Hausformat. Von dessen Größe hängt es ab, was darinnen geschieht. Es mag verwirrend klingen, ist jedoch ganz einfach. Aus dem Bienenwachs werden drei verschiedene Haustypen gebaut. Die klassische Bienenwabe ist sechseckig. Allerdings gibt es davon 2 verschiedene Größen. Die Arbeiterinnen wachsen in den üblichen, normalen Wabengrößen auf, ich nenne ihn einfach mal Typ A. Die Drohnen haben es etwas komfortabler, denn ihr ebenfalls sechseckiges Wabengrundmaß ist etwas größer, Typ D. Am bequemsten haben es die Königinnen: sie wachsen in tropfen- oder becherförmigen Zellen heran, den Weiselzellen oder auch Weiselnäpfchen, die extra gebaut werden müssen.

Je nachdem, in welchen Haustyp die Königin das Ei aus ihrem Hinterleib legt, werden die Eier befruchtet oder nicht. Eier im Typ D, also für Drohnen, sind unbefruchtet, während die Eier für die Königin und Arbeiterinnen bei der Eiablage befruchtet werden. Ein Bienenei ist etwa 1,5 mm groß.

Bienen sind sogenannte holometabole Insekten. Während ihrer Entwicklungszeit machen sie alle eine vollkommene Verwandlung vom Ei über die Larve oder Made zur Puppe bis hin zum fertigen Insekt durch. Aus dem Ei entwickelt sich eine beinlose Larve oder Made, die sich im Abstand von je einem Tag insgesamt viermal häutet.

Die Larven oder Maden werden die ersten beiden Tage von Ammenbienen mit Futtersaft versorgt. Sie schwimmen regelrecht darin ohne jedoch zu ertrinken. Bis zu einem Larven- oder Madenalter von drei Tagen kann die Entwicklungsrichtung noch verändert werden, indem aus Arbeiterinnen Königinnen entstehen können. Diesen Umstand nutzt man in der Königinnenzucht aus, doch davon berichte ich später. Wenn ein Volk seine Königin verloren hat, ist hier auch die Möglichkeit, dass das Volk sich eine neue Königin heranzieht.

Der Futtersaft für die Königin ist anders zusammengesetzt als derjenige für die Arbeiterinnen. Er wird auch als Gelèe Royale bezeichnet. Die zukünftige Königin erhält diesen Saft während ihrer gesamten unverdeckelten Entwicklungszeit. Die anderen Bienen werden hingegen später mit eine Mischung aus Pollen (=Eiweiß) und Honig gefüttert.

Im Verpuppungsstadium werden die Zellen von den Arbeiterinnen mit einem luftdurchlässigen Deckel verschlossen. In der Vorpuppe verändert sich nun vieles: er erfolgt eine 5. Häutung und die dreigliedrige Körperbauform der Biene wird sichtbar. Die Puppe ist noch weiß und nimmt allmählich ihre Farbe an. Nach einer 6. und letzten Häutung kann die fertige Biene schlüpfen.

Hierfür müssen sie von innen den Deckel aufnagen oder abschroten. Danach können sie schlüpfen und sind Bestandteil ihres Volkes.

 

Tag Zelle Königinnen-Stadium Arbeiterinen- Stadium Drohnen- Stadium
1 offen Ei Ei Ei
2 offen Ei Ei Ei
3 offen Ei Ei Ei
4 offen 1.
Madenstufe
1.Madenstufe 1.Madenstufe
5 offen 2.Madenstufe 2.Madenstufe 2.Madenstufe
6 offen 3.Madenstufe 3.Madenstufe 3.Madenstufe
7 offen 4.Madenstufe 4.Madenstufe 4.Madenstufe
8 offen Streckmade Streckmade Streckmade
9 offen Streckmade Streckmade Streckmade
10 verdeckelt Vorpuppe Vorpuppe Vorpuppe
11 verdeckelt Puppe Vorpuppe Vorpuppe
12 verdeckelt Puppe Puppe Vorpuppe
13 verdeckelt Puppe Puppe Puppe
14 verdeckelt Puppe Puppe Puppe
15 verdeckelt Puppe Puppe Puppe
16 verdeckelt Schlupf Puppe Puppe
17 verdeckelt Puppe Puppe
18 verdeckelt Puppe Puppe
19 verdeckelt Puppe Puppe
20 verdeckelt Puppe Puppe
21 verdeckelt Schlupf Puppe
22 verdeckelt Puppe
23 verdeckelt Puppe
24 verdeckelt Schlupf

Rezepte mit Honig es gibt zur Zeit (31.8.2013) alleine auf der Website chefkoch.de 11175 Rezepte, in denen Honig verwendet wird. Von daher verzichte ich vorerst darauf, hier Rezepte einzustellen.

Wer jedoch eigene Koch- oder Backrezepte besitzt und sie hier einfügen möchte, darf das gerne über die Kommentarfunktion machen.

 

http://www.chefkoch.de

Relativ einfach kann man mit Hilfe von handels- oder haushaltsüblichem Puderzucker den Varroa-Befall eines Volkes untersuchen.

Wie es funktioniert, zeigt das folgende Video vom Bieneninstitut in Kirchhain/Hessen.

Hier der Link dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=-ZQmm78nMnE

 

Am 26. August schrieb die Offenbach-Post über eine Serie von Beutendiebstählen in Südhessen. Ich hätte gerne den vollständigen Zeitungsartikel hier eingestellt und dazu die Offenbach-Post um Erlaubnis gefragt.

Bis heute habe ich nichts dazu von der Zeitung gehört. Deshalb gibt es hier nur den Link auf die online-Ausgabe des entsprechenden Zeitungsartikels:

 

http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/langen/diebe-machen-imkern-leben-schwer-3075346.html

 

Quelle: http://www.innovation-naturhaushalt.de/der-bienenstock/scharfe-einblicke/

 

Der Körper der Honigbiene ist im Wesentlichen in drei Teile gegliedert: Kopf - Brust (Thorax) - Hinterleib (Abdomen). Im Brustbereich sitzen die durchscheinenden Flügel, typisch für die Gruppe der Hautflügler (Hymenoptera), zu der auch die Biene zählt. Die insgesamt sechs Beine sind ebenfalls am Thorax verankert. Sie dienen der Fortbewegung, haben aber jedes für sich weitere ganz spezielle Putz- und Sammelaufgaben, die für dieses als besonders fleißig bekannte Insekt so charakteristisch sind.

 

In einem Rasterlektronenmikroskop [REM] sieht der Kopf einer Biene so aus: leicht zu erkennen sind die beiden Antennen. Links oberhalb sowie rechts unterhalb sind die Facettenaugen sichtbar.

 

Quelle: http://www.innovation-naturhaushalt.de/der-bienenstock/scharfe-einblicke/

In einem Querschnittsbild sieht die Biene so aus:

Die einzelnen Organteile und Funktionen werden im unten stehenden Link beschrieben. Das Bild stammt aus dem sich öffnenden Lernprogramm.

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1152&bih=693&tbm=isch&tbnid=kvO_RBQHgvO6QM:&imgrefurl=http://www.mallig.eduvinet.de/bio/

7insekt/7biene2.htm&docid=MRB6zHL0Ryt_AM&imgurl=http://www.mallig.eduvinet.de/bio/7insekt/

bie2kioo.gif&w=421&h=173&ei=hbwdUoTVCKmx0QX_ioCYDw&zoom=1&iact=hc&vpx=638&vpy=475&dur=103&hovh=

138&hovw=336&tx=160&ty=67&page=2&tbnh=107&tbnw=260&start=24&ndsp=30&ved=1t:429,r:46,s:0,i:226

Sollte das Programm sich nicht öffen, kopieren Sie bitte den Link in Ihren Browser und öffnen ihn dort.

 

Heutzutage hat sich für die Bienenzucht die inzwischen sehr weit verbreitete Magazinimkerei durchgesetzt.

Wir alle kennen sicherlich noch das Bild vom Bienenkorb, einem glockenähnlichen Gebilde aus Stroh, als überliefertes und traditionelles Wohnhaus für Bienen. In dessen Inneren bauen Bienen wild drauf los, weil hier keine ordnungsgebende Struktur vorhanden oder vorgegeben ist. Die Wabenwände werden parallel geführt, von oben nach unten gebaut und an den Rändern fest mit dem Korb verbunden. Man nennt dies Stabilbau. Um an den Honig zu gelangen, muß das gesamte Wabenmaterial herausgeschnitten und damit der vorhandene Lebensraum zerstört werden. Das ist natürlich unpraktisch.

Wildbienen leben und bauen in Hohlräumen wie z. B. Baumstämmen, Erdhöhlen. Unsere Vorfahren hatten dieses ausgenutzt und Höhlungen in Baumstämme geschlagen und mit einem Brett teilweise verschlossen. Zum Honigernten mußten sie auf die Bäume klettern. Die Menschen, die diese Tätigkeit ausübten, hießen Zeidler. Sie besaßen das Recht zum Tragen einer Armbrust und waren verpflichtet, Kaiser und Reich zu dienen [1].

Bienen benötigen kein Tageslicht, um sich in ihrer Behausung zu orientieren. Zur Brutpflege ist es wichtig, im Inneren eine Temperatur von 35° Celsius möglichst konstant zu halten. Wärme steigt bekanntermaßen nach oben. Entsprechend wird auch das Bauen bzw. Brüten nach oben bevorzugt.

Unter Beachtung dieser Bedingungen ist in vielen Ländern die sogenannte Magazinbeute als Bienenwohnung entstanden. Über die geschichtliche Entwicklung schreibe ich später.

Es gibt zwei grundverschiedene Typen von Beuten:

bei der Hinterbehandlungsbeute ist der Zugang zum Inneren auf der Rückseite, also hinten, während er bei der Oberbehandlungsbeute von oben erfolgt. In Deutschland war lange Zeit die Hinterbehandlungsweise verbreitet. Die Oberbehandlung kam aus Amerika und hat sich bei uns inzwischen als Standard durchgesetzt.

Im Prinzip haben alle Oberbehandlungsbeuten den gleichen Aufbau. Ich beschreibe ihn analog zum Hausbau:

 

Dachgeschoß Außendeckel aus Blech als Abschluss zum Schutz des gesamten Baus, der flach und überkragend auf dem Innendeckel aufliegt
6. Etage Innendeckel, der die Beute in der Höhe abschließt
5. Etage Absperrfolie, die die Bienen am weiteren Wachstum in die Höhe hindert
4. Etage Zarge für den Honigraum: hier deponieren die Bienen ihren Honig.
3. Etage Absperrgitter: die Maschen sind so gewählt, dass nur die Arbeiterinnen hindurch schlüpfen können, nicht aber die etwas größere Königin. Dadurch ist der Honigraum frei von Bienenbrut.
2. Etage Zarge, die den oberen Brutraum bildet
1. Etage Zarge, die den unteren Brutraum bildet
Erdgeschoß Bodenkonstruktion mit dem Einflugloch vorne und weiteren Einbaumöglichkeiten, nach oben hin offen, nach unten hin meist auch, aber durch ein engmaschiges Gitter für Bienen unpassierbar
Keller nicht vorhanden

 

 

In alle Zargen werden Rahmen gehängt, in die zu Beginn eine dünne Wachsplatte gelötet oder geschmolzen wird. Auf dieser Mittelwand errichten die Bienen zu beiden Seiten ihre Waben. Erst nach deren Fertigstellung können die Waben für die Brut oder den Honigeintrag verwendet werden.

Dieses Prinzip ist für alle Beuten gleich, doch unterscheiden sie sich in vielen verschiedenen Punkten: Größe und Anzahl der Rahmen, Material der Beuten, Aufbau der Zargen, Richtung, in die die Rahmen gehängt werden. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Beutentypen wie Dadant, Deutsch Normalmaß (DN oder DNM), Zander, Langstroth. Darüber schreibe ich an anderer Stelle ausführlich weiter.

Anmerkungen/Quellenangaben

[1] Der Wochenendimker , Karl Weiß, Kosmos Verlag, S. 34, 12. Auflage 2003

Hier der dritte Teil der Trilogie

▶ Bienen - Ein Volk und seine Königin 3/3 - YouTube.

Hier kommt der Zweite Teil

▶ Bienen - Ein Volk und seine Königin 2/3 - YouTube.

Auf Youtube habe ich die folgenden Videoclips zum Thema Bienenzucht mit vielen Informationen für interessierte Nicht-Imker gefunden

▶ Bienen - Ein Volk und seine Königin 1/3 - YouTube.

Ich bin vor wenigen Wochen an einem Praktikumsabend im Frankfurter Imkerverein gefragt worden, ob ich eventuell ein weiteres Bienenvolk übernehmen würde und hatte ja dazu gesagt. Vor wenigen Tagen erhielt ich die Information, dass die in Betracht kommenden Völker aus dem Würzburger Raum an der Kalkbrut erkrankt seien. Damit tauchte dieses Wort zum ersten Mal für mich auf.

Bei Wikipedia habe ich dazu folgendes gefunden und hier hereinkopiert:

"Die Kalkbrut (Ascosphaerose) ist eine Krankheit der Westlichen Honigbiene. Sie wird durch den Pilz Ascosphaera apis verursacht.

Die Infektion erfolgt über Pilzsporen im Futter. Die Larven sterben nach dem Verdeckeln der Zelle im Streckstadium ab und es bilden sich Fruchtkörper, die die Pilzsporen enthalten. Die Krankheit ist dadurch erkennbar, dass die gedeckelten Zellen, die die so genannten Kalkbrutmumien enthalten, beim Schütteln der Brutwaben klappern. Diese Brutkrankheit tritt besonders bei schwachen Völkern auf und wird durch kühle und feuchte Witterung begünstigt.

Die Kalkbrut ist eine Faktorkrankheit. Da der Erreger Ascosphaera apis natürlicherweise in der Umgebung vorhanden ist, sind die zur Krankheit führenden Faktoren zu beseitigen.  Folgende Faktoren begünstigen die Kalkbrut: feuchtkalter Standort, schwach ausgebildeter Reinigungstrieb der Bienen. Folgende Bekämpfungsmaßnahmen können ergriffen werden: Standort wechseln bzw. Umweiseln, bei gleichzeitiger Entnahme der befallenen Waben.

Literatur[Bearbeiten]

Peter Claussen: Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über den Erreger der als "Kalkbrut" bezeichneten Krankheit der Bienen. Parey, Berlin 1921.

Weblinks[Bearbeiten]

http://www.bienen.de/wissenswertes_kalkbrut.php

via Kalkbrut – Wikipedia."

 

Die Varroa-Milbe oder auch Brutmilbe ist weltweit der größte Bienenschädling.

Als erwachsenes Weibchen ist die Milbe [Varroa destructor] etwa 1,1 mm lang und etwa 1,6 mm breit. Sie lebt parasitär und kommt ausschließlich im Inneren von Bienenstöcken oder an Bienen vor. Sie ist außer in  Australien  weltweit verbreitet. Vor allem durch den Transport oder Versand von Bienenvölkern und Königinnen hat sie sich ausbreiten können. Der erste Nachweis von der russischen Pazifikküste stammt von 1952, aus Japan von 1958. In Europa wurde sie zuerst 1967 in Bulgarien gefunden. Der erste deutsche Nachweis stammt aus 1977.

Ihre Lebensweise ist sehr eng an die der Bienen angepasst. Die erwachsenen Weibchen leben zwischen zwei Vermehrungszyklen zwischen den Bauchschuppen der Bienen. Dort saugen sie von den Wirtstieren Blut oder Haemolymphe auf.

Zur Vermehrung kriechen die Weibchen in die Brutzellen kurz bevor diese verdeckelt werden. Dort liegt sie auf dem Rücken im Futtersaft, aus dem sie erst hervorkommt, wenn die in der Brutzelle liegende Larve den Saft aufgefressen hat. Die Eiablage der Milbe beginnt etwa 60 bis 70 Stunden nach der Verdeckelung an die Wand der Brutzelle. Dieses erste Ei ist unbefruchtet und entwickelt sich zu einem Männchen.

Etwa alle 30 Stunden wird ein weiteres Ei gelegt. Diese Eier sind befruchtet, so dass sich aus ihnen die Weibchen entwickeln. Das letzte Ei wird etwa neun Tage nach der Verdeckelung gelegt. Ein Muttertier legt somit etwa 5 bis 6 Eier in ihre Zelle.

Noch in der verdeckelten Brutzelle erfolgt die Begattung der Tochtermilben durch ihren gemeinsamen Bruder. Weil die Verdeckelungsdauer unterschiedlich lang ist, ist auch die Entwicklung der Milben unterschiedlich. Am längsten sind die Drohnenwaben verdeckelt. deshalb lassen sich in ihnen auch die meisten Varroamilben finden.

Mit dem Schlüpfen der Biene verlassen die Mutter und die begatteten Töchter die Brutzelle. Das Männchen und die jüngeren weiblichen nicht ausgereiften  Milben sterben ab.

Sieht man das Zusammenleben der aus Ostasien stammenden Varroamilbe mit unseren westlichen Bienen Apis mellifera unter Gesichtspunkten der Evolution, dann ist dieses noch ein ganz junges Zusammentreffen. In Ostasien hat sich im Laufe der Jahrhunderte zwischen der Varroamilbe und der dort heimischen Biene Apis cerana eine ausgeglichene Wirt-Parasit-Beziehung entwickelt. Davon sind wir im Westen noch sehr weit entfernt. Zwar laufen hier auch entsprechende Zuchtversuche, die aber noch nicht erfolgreich im flächendeckenden Sinne sind.

Aus dem Befall eines Bienenvolkes mit der Milbe kann ein Krankheitsbild entstehen, das heute als Varroose, früher als Varroatose bezeichnet wird. Es entsteht erst dann, wenn die Vermehrung der Varroamilbe im Volk außer Kontrolle geraten ist. Ein Bienenvolk kann daran zugrunde gehen. Hinzu kommt, dass über die Varroamilbe zusätzlich Virenerkrankungen eingeschleppt und übertragen werden können. Deshalb ist die regelmäßige Bekämpfung der Milben von großer Wichtigkeit.

Über die Behandlung und die entsprechenden Konzepte werde ich später schreiben.

 

Bei Youtube habe ich das folgende Video dazu gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=G9-FGA3bwEw

 

 

 

 

 

 

In der Japan Times war kürzlich ein Artikel über Bienen-Akupunktur zu lesen bzw. genauer gesagt über Akupunktur mit Bienen. Man könnte dieses auch Apipunktur nennen......

Hier der Link zu diesem Artikel

http://www.japantimes.co.jp/news/2013/08/14/asia-pacific/honeybee-sting-acupuncture-creates-a-buzz/

 

Im Juli und August 2013 sind wir von Oberstdorf nach Bozen über die Alpen gegangen. Im Ötztal und dem anschließenden Südtirol wanderten wir durch unglaublich schöne und vielfältig blühende Wiesen. Ein Paradies nicht nur für das Auge, sondern auch für die dortigen Bienen. Wie ich durch Gespräche mit den Einheimischen dort erfahren konnte, war auch in den Zentralalpen in diesem Frühjahr vieles anders und sehr viel später dran als sonst üblich. Kein Wunder also, dass erst zu dieser Zeit alles in voller Blüte stand.Wir kamen zu Fuß vom Rettenbachferner. In Zwieselstein im hinteren Ötztal marschierten wir an der Venter Ache entlang, als ich plötzlich links vom Weg, erhöht am Hang, eine Unmenge an Beuten erblickte. Ich habe sie nicht gezählt, aber einen kleinen Teil davon als Bild festgehalten. Alle diese Beuten sind Kunststoff- oder Styroporbeuten. Vom Anblick her vermute ich, dass sie nicht im Zandermaß gehalten sind.

Nur ein kleiner Teil der vielen Beuten an der Ache im Ötztal kurz vor Zwieselstein

Nur ein kleiner Teil der vielen Beuten an der Venter Ache im Ötztal kurz vor Zwieselstein

Nur wenige Schritte weiter bot sich das gleiche Spiel, dieses Mal allerdings mit einem Bienenhaus. An seiner nördlichen Stirnseite prangte ein großes weißes Schild:  "ACA" war groß zu lesen, darunter stand dann "Austrian Carnica Association". Stimmt ja, Österreich ist das Stammland der Carnica.

Bienenhaus an der Ache im Ötztal bei Zwieselstein. An der nicht sichtbaren Stirnwand steht ein Schild mit der Aufschrift ACA

Bienenhaus an der Venter Ache im Ötztal bei Zwieselstein. An der nicht sichtbaren Stirnwand steht ein Schild mit der Aufschrift ACA

Von Zwieselstein aus sind wir an nächsten Morgen über das Timmelsjoch und von dort weiter nach Moos in Südtirol gewandert. Kurz vor Hochfirst standen am Hang erneut eine Reihe von Beuten.

Beuten am Abstieg vom Timmelsjoch auf der südtiroler oder italienischen Seite

Beuten am Abstieg vom Timmelsjoch auf der südtiroler oder italienischen Seite

 

Der Ablauf eines Bienenjahres  läuft völlig unterschiedlich zum Menschenjahr. Die Bienen haben ihren eigenen Bio-Rhythmus. Auf das Bienenjahr komme ich an anderer Stelle zu sprechen.

Im Juli / August geht es mehr oder minder bereits auf sein Ende zu:

Draußen blüht es immer weniger. Einige Wiesen- und Feldblumen, aber auch viele Vorgärten haben natürlich noch eine Menge an Blüten anzubieten. Insgesamt ist die Menge der Blüten im Vergleich zum Frühjahr jedoch deutlich rückläufig.

Hierdurch ändert sich das Verhalten der Bienen im Stock deutlich: durch das geringere Nahrungsangebot werden nicht mehr so viele Flugbienen zum Ernten benötigt. Folglich geht die Brut in dieser Zeit deutlich zurück. Die Königin reduziert ihre Eiablage in die einzelnen Waben beträchtlich. Was jetzt noch ausgebrütet wird und entsteht, sind die sogenannten Winterbienen.

Durch die fehlende umfangreiche Blüte und wegen des vorher bereits eingetragenen Nektars und Honigs, haben sie einen wesentlich geringeren Stress als ihre Vorfahren: sie müssen nicht pausenlos in die Natur zur Nahrungssuche. Das hat zur Folge, dass sie länger leben. Diese Winterbienen können fast 6 Monate lang leben, also bis in das nächste Frühjahr hinein.

Um so weit zu kommen, müssen aber auch sie genügend Nahrung zur Verfügung haben. Juli und August sind die klassischen Monate der Honig-Ernte des Imkers. D. h. er nimmt den Bienen ihre angesammelten Vorräte weg für seine eigenen Zwecke. Diesen Verlust können die Bienen mangels entsprechenden Blüten nicht mehr ausgleichen.

Damit das Volk erfolgreich überwintern kann, muss deshalb vom Imker nach der Honigernte zugefüttert werden. Dadurch wird die fehlende Nahrungsmenge wieder ausgeglichen.

Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Möglichkeiten und Verfahren:

allen gemeinsam ist, dass jedes Futter Zucker enthält. Manche Imker stellen sich den Futterteig selber her aus einer Mischung von Wasser, Zucker und Honig beispielsweise. Wer sich diese Mühe ersparen möchte, für den gibt es fertige Teige im Imkerfachhandel  zu kaufen. Diese sind entweder als ein riesiger Block von etwa 20 kg oder bereits portioniert in Scheiben von 2,5 Kg zu erwerben. Daneben gibt es noch flüssige Zuckerlösungen.

Diese Lösungen werden in spezielle Behälter gegossen und in der Beute auf die obersten Rähmchen der Zarge gestellt. Die Bienen können durch kleine Öffnungen hinein klettern und sich bedienen. Wichtig ist hierbei, dass den Bienen ein fester Halt geboten wird, damit sie nicht in die Zuckerlösung fallen und ertrinken. Das gilt besonders für offene Wannen, in denen die flüssigen Zucker den Bienen angeboten werden. Auf die Oberfläche müssen kleine schwimmende Inseln gelegt werden, die vom Rande her zu erreichen sind. Bienen sind Nichtschwimmer.

Die festen Teige werden ebenfalls oben auf die Rähmchen gelegt. Von dort holen sich die Bienen jeweils entsprechende Portionen und lagern sie ein.

Zufütterung: der Portionsbeutel liegt angeschnitten auf den obersten  Rahmen
Zufütterung: der Portionsbeutel liegt angeschnitten auf den obersten Rahmen

 

Seit April 2013 bzw. Mai 2013 sind wir, Matthias und Holmer, mit Bienen beschäftigt. Das ist eine faszinierende Welt, in der es vieles Neues zu entdecken gilt. Durch diese Beschäftigung hat sich auch der Blick auf und in die Umwelt und Natur verändert. Wir schauen viel genauer und interessierter hin, nehmen sehr viel deutlicher oder bewußter wahr, was zurzeit zum Beispiel gerade für Pflanzen oder Bäume blühen.

Durch die Begeisterung kam ich, Holmer, auf die Idee, das festhalten zu wollen und anderen Menschen davon zu erzählen, sie vielleicht ebenfalls zu begeistern. Um das umzusetzen bin ich auf das Bloggen gekommen. Seit Juli 2013 existiert dieses Blog. Noch ist es in der Phase des Ausprobierens und Experimentierens, aber es wird immer besser....

Für mich ist ein Faszinosum hierbei, dass ich dadurch auch mehr über Bienen lerne und zugleich über ein Neuland, das Bloggen. Ich bemühe mich, möglichst breitgestreute Informationen hier einzustellen und zu sammeln, die besonders auch für Nicht-Imker sein sollen. Bienenzüchter und Imker bitte ich deshalb, mir manches nachzusehen, was an fachlichem Wissen bekannt und selbstverständlich ist. Für viele andere ist es das nicht und für mich auch nicht immer. Wie geschrieben: ich lerne selber darüber unglaublich viel über den Titelgegenstand:  Bienen und Bienenzucht.

Etwas anderes könnte dabei noch im Laufe der Zeit entstehen: eine Art Handbuch für Imker und Nicht-Imker.

Natürlich bin ich nicht frei von Fehlern. Deshalb bitte ich die geneigten LeserInnen, mir in diesen Fällen eine Nachricht zukommen zu lassen. Ebenso freue ich mich über Kommentare und Anregungen.

Über den Follow-Button rechts unten besteht die Möglichkeit, Abonnent dieses Blogs zu werden. Sobald eine Änderung oder ein neuer Beitrag erfolgt, werden die Abonnenten automatisch darüber benachrichtigt.

Im Juli und August geht das Bienenjahr rasch auf sein Ende zu. Nur noch wenige Blüten sind in der Natur vorhanden aus denen die Bienen ihre Tracht eintragen können. In dieser Zeit erfolgen die Honig-Ernte und anschließend die Behandlung gegen die Varroamilben.

Unsere drei Jungvölker haben sich unterschiedlich prächtig entwickelt:

im Volk 1 scheint kein freier Platz mehr zu sein und es wiegt immens, wenn wir die Beute zu zweit anheben. Das bedeutet, dass in den Waben sehr viel Honig vorhanden ist. Die Völker 2 und 3 wiegen deutlich weniger, die Waben in den vorher eingehängten Mittelwänden sind vollständig ausgebaut, aber am Rande noch ohne erkennbaren Honig-Eintrag.

Weil unsere Völker als Ableger im ersten Jahr bei uns sind, haben wir ihnen ihren eigenen Honig belassen und nicht geerntet und abgeschleudert. Dieser Honig stellt die Nahrungsreserve für den kommenden Winter dar. Trotzdem haben wir "zugefüttert". Dafür haben wir oben auf die Folienabdeckung der obersten Rahmen jeweils 2,5 kg eines speziellen Futterteiges aus Zucker gelegt. Innerhalb der Beute ist genügend Platz für die Bienen, um an diesen Futterteig zu gelangen.

Parallel haben wir mit der Behandlung des Volkes gegen die Varroamilbe begonnen. Dabei haben wir uns für eine relativ junge und schonende Methode entschlossen. Üblicherweise wird zu dieser Zeit mehrfach in definierten Zeitabständen  eine mit 60% konzentrierte Ameisensäure in die Beute zum Verdampfen gestellt. Es gibt eine andere Methode, für die wir uns entschieden haben:

hierbei wird eine Wanne mit 3 Litern einer  15%-iger Ameisensäure ganz unten in die Beute gestellt. Der Varroaschieber  muß vorher mit seinem Einsatz natürlich entfernt werden. Aus der Wanne verdunstet die Flüssigkeit innerhalb der nächsten Wochen und vernichtet einen Großteil der vorhandenen Varroamilben. Studien haben ergeben, dass mit dieser schonenden Methode etwa 90 % der vorhandenen Milben abgetötet werden. Natürlich haben wir bei der anstehenden Völkerkontrolle vorher auf dem Varroa-Schieber nach toten Milben gesucht. Bei keinem der Völker konnten wir tote Milben finden. Das bedeutet leider nicht, dass die Völker milbenfrei sind. Die Milben halten sich in der Brut auf. Im Juli / August geht die Brutzeit zu Ende. Deswegen ist zu dieser Zeitraum die ideale Behandlungsmöglichkeit gegeben. Der vorhandene Honig wäre normalerweise abgeschleudert, so dass die Ameisensäure nicht in ihn übergehen kann. Wenn der Honig im Stock verbleibt, schadet es den Bienen nicht, wenn die Ameisensäure in den Honig geht. Nur für den menschlichen Verzehr wäre es nicht so gut......

Die erwähnte schonende Methode hat zudem den Vorteil, dass die Zufütterung und die Varroabehandlung parallel laufen können.

Einfüllen der Ameisensäure in die Bodenwanne     Hier wird gerade die Ameisensäure in die Bodenwanne gefüllt.

Boden mit Wanne zur Varroabehandlung     So sieht es dann von vorne bzw. von hinten aus mit der Bodenwanne. Die Zargen mit den Bienen und ihren Rähmchen werden anschließend wieder auf diesem Boden aufgebaut.

Im Spätherbst oder Frühwinter erfolgt eine weitere Varroabehandlung.

Dieser Zeitpunkt ist auch aus einem anderen Grunde ideal und wichtig: jetzt schlüpfen die letzten Bienen. Diese Bienen sind nicht mehr dem Stress des Frühjahres und Sommers ausgesetzt. Das hat zur Folge, dass sie länger leben. Eine Biene lebt im Regelfall 42 Tage und durchlebt hierbei ein fest definiertes Aufgabenspektrum. Die jetzt schlüpfenden Bienen haben dieses stressige Spektrum nicht und leben deswegen deutlich länger. Als "Winterbienen" leben sie in der Regel bis zum nächsten Frühjahr und bereiten nach dem Winter die kommende Saison und Frühjahrsbrut vor.

 

 

1

Heute stand es in der FAZ, der Imkerverein Frankfurt am Main versandte eine entsprechende eMail:

in Sachsenhausen ist bei einem Imker die amerikanische Faulbrut, eine Bienenseuche, nachgewiesen worden.

Die amerikanische Faulbrut (AFB) wird auch bösartige Faulbrut genannt.  Sie ist eine bakterielle Erkrankung der Brut, nicht der Bienen. Der Erreger ist der Bacillus larvae. Die eigentliche Übertragung erfolgt durch die Ammenbienen im Stock, die mit ihrem Futtersaft die Larven versorgen. Dieser Futtersaft wurde aus Honig hergestellt, der mit den Sporen kontaminiert war. Ein anderer Weg zur Sporenaufnahme ist die Reinigung von Zellen, in denen infizierte Larven lagen.

Importierte Honige können oft die Sporen enthalten. Für uns Menschen sind sie unschädlich, nicht jedoch für Bienen. Wenn solche Honige an Bienen verfüttert werden oder Bienen ihn aus für sie offenen Quellen aufnehmen, kann die Krankheit im Bienenstock ausbrechen.

Hieraus ergibt sich eine einfache Hilfe, die wir Menschen geben können: wenn leere Honiggläser oder -behältnisse entsorgt werden müssen, sollten sie verschlossen oder- noch besser - ausgespült, gereinigt und dann verschlossen sein. Hierdurch kann eine Infektionskette wirkungsvoll unterbrochen bzw. gar nicht erst aufgebaut werden.

 

Dazu ein Text von Wikipedia:

Amerikanische Faulbrut (AFB)

Die Amerikanische Faulbrut ist eine Erkrankung der älteren Bienenbrut, nämlich der Streckmaden: Sie befinden sich in der bereits mit einem Wachsdeckel verschlossenen Brutzelle. Im Erkrankungsverlauf löst sich die gesamte Körperstruktur der Larven auf und es bleibt nur eine zähe, braune, schleimige Substanz übrig, die später zu einem dunklen Schorf eintrocknen kann. Der Name "amerikanisch" bezieht sich nicht auf ein Ursprungsgebiet, sondern auf den Ort der Entdeckung; die Krankheit tritt weltweit auf[3].

Bei einem AFB-Ausbruch droht durch Verflug und Räuberei die Infizierung eines weiten Gebiets. Daher ist sie in einigen Ländern eine anzeigepflichtige Tierseuche. Nach der amtlichen Feststellung der Krankheit durch das zuständige Veterinäramt wird ein Faulbrut-Sperrbezirk mit mindestens einem Kilometer Radius um den betroffenen Bienenstand eingerichtet. Eine Belastung seiner Bienenvölker mit AFB-Sporen kann der Imker jährlich durch Futterkranzproben bestimmen lassen. Der Nachweis von Sporen in den Proben bedeutet aber nicht, dass die AFB auch schon ausgebrochen ist. Erst wenn auch ein klinischer Befund besteht (schleimiger Zelleninhalt, Streichholzprobe positiv), sind Maßnahmen zu ergreifen. Eine AFB-Sanierung bedeutete früher meist die Vernichtung aller Völker auf dem Stand durch Abschwefeln (Abtöten der Bienen) und Verbrennen des Materials. Heute wird, wenn die Ausbreitungstendenz begrenzt ist und der Imker die entsprechenden Möglichkeiten hat, auf Kunstschwarmverfahren und Beutendesinfektion gesetzt. Auch Kunststoffbeuten können effektiv desinfiziert werden. Allerdings muss auch weiterhin jegliches schon einmal bebrütetes Wabenmaterial aus den befallenen Völkern vernichtet, oder zumindest einem wachsverarbeitenden Betrieb als sogenanntes Seuchenwachs angeliefert werden. Durch einen Einschmelzvorgang mit festgelegten Parametern (Temperatur, Druck und Dauer) werden dort alle enthaltenen Sporen abgetötet.

Weltweit wird die AFB auch mit Antibiotika bekämpft. Das Mittel hat jedoch den gravierenden Nachteil, dass die Erreger nur in der aktiven Wachstumsphase abgetötet werden, nicht aber die Endosporen als eine Dauerform. Die Endsporen sind im eingetrockneten "Faulbrutschorf" millionenfach in jeder der befallenen Brutwabenzellen vorhanden und können mehr als fünfzig Jahre überdauern. Bei unzureichenden begleitenden Hygienemaßnahmen kann es dann immer wieder zum Ausbruch der Krankheit kommen.

Die Endosporen werden auch über den weltweiten Honighandel verbreitet. Diese können dann durch Räuberei aus ungespülten Honiggläsern und Honiggläsern mit Restinhalt im Glascontainer in die Völker gelangen, so dass schon Glascontainer mit Honiggläsern bis zur Leerung mit Löschschaum gefüllt werden mussten. [4].

Die Amerikanische Faulbrut stellt keinerlei Gefährdung für die erwachsene (adulte) Biene, den Menschen oder andere Lebewesen dar.

Verdachtsmomente

Verdachtsmomente, die ein Überprüfung (Streichholzprobe) auf AFB sinnvoll erscheinen lassen sind:

  • einzeln stehen gebliebene verdeckelte Brutzellen
  • sehr lückenhafte Brut (schwacher Verdacht, kann auch andere Gründe haben, z.B. Varroose)
  • knochenleimartiger Geruch beim Öffnen der Beute
  • Verfärbungen der gedeckelten Brut mit eingefallenen oder sogar löchrigen Zelldeckeln

Streichholzprobe

Streichholzprobe (hier positiv)

Bei der Streichholzprobe wird das zündkopffreie Ende eines Streichholzes in eine verdächtig erscheinende und kurz vorher geöffnete Brutzelle bis auf den Zellengrund geschoben. Die Probe fällt positiv aus, wenn ein schleimiger Faden, ähnlich einem hochviskosen Klebstoff, herausgezogen werden kann und keine Körperstruktur (in Form einer schlaffen Larvenhaut) mehr zu erkennen ist. Ein sicherer Beleg für den Ausbruch der Krankheit ist durch die Untersuchung einer Probe im Labor zu erbringen. Dort erfolgt ein bakteriologischer oder molekulargenetischer Erregernachweis. Bei offenen Brutzellen gibt die Streichholzprobe keine verlässlichen Anhaltspunkte, da der ursprünglich schleimige Inhalt befallener Zellen meist schon eingetrocknet ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Faulbrut

Wegen der Gefahr der Verschleppung in andere gesunde Völker hinein, wurde in den Frankfurter Stadtteilen Oberrad, Sachsenhausen und dem Stadtwald  ein Sperrbezirk errichtet.

D.h. dass aus diesen Bezirken keine Bienenvölker entfernt oder in sie hineingebracht werden dürfen. Zudem sollten alle Völker auf die amerikanische Faulbrut hin untersucht werden und befallene Bienenvölker saniert werden.

Für den Menschen ist die Faulbrut übrigens ungefährlich. Sie führt jedoch zu einer Schwächung des Bienenvolkes und damit zum eventuellen Absterben, wenn die befallenen Völker zum Überwintern zu schwach geworden sind.

http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar%5b_id_inhalt%5d=17432907

 

 

 

Nachdem ich mich entschlossen hatte, mit dem Imkern zu beginnen, bin ich von vielen Leuten angesprochen und gefragt worden, wie das denn so gehe. Aus diesem Interesse heraus habe ich mich entschlossen, dieses Blog zu schaffen und zu erzählen. Imkern ist spannend und bringt viel Spaß. Daran dürfen und sollen andere gerne teilhaben....... Da viele Menschen hiervon wenig wissen, werde ich versuchen in diesem Blog auch vieles über die Imkerei zu erklären.

Als Kind war ich öfter bei einem Nachbarn und Schrebergartennachbarn meiner Eltern. In der Schrebergartenanlage besaß er ein großes Bienenhaus und hatte mich öfters dorthin mitgenommen. An Erinnerungen ist nicht mehr viel geblieben. Oft sehe ich den Mann noch mit seinem Schleier und einer rauchenden Pfeife.

Am 14. April fand in Frankfurt auf dem Lohrberg ein Vortrag des Frankfurter Imkervereins zum Thema Bienen und Imkern statt. Nachdem ich vorher immer wieder meinem Mann erklärt hatte, dass ich Lust zum Bienenzüchten hätte, aber niemals "in die Puschen gekommen" bin, hatte er mich zu diesem Vortrag geschleppt. Dort war beim ersten Sonnentag nach dem Winter alles hoffnungslos überfüllt. Stinkig und sauer wollte ich wieder verschwinden, ließ mich aber überreden, dort zu bleiben und beim Kaffeetrinken auf die Wiederholung des Vortrages um 10 Uhr zu warten.

Das Warten hat sich mehr als gelohnt. Zum einen waren es nur noch knapp zehn Zuhörer und zum anderen war der Vortrag von Alfred Meixner sehr motivierend für mich bzw. für uns.

Nach einem kurzen Gang zu den Bienenstöcken auf dem Lohrberg waren wir uns sehr schnell einig, dass wir beide am angebotenen Praktikum des Frankfurter Imkervereins teilnehmen werden. Fast jeden folgenden Mittwoch fand dann um 17 Uhr im Frankfurter Wasserpark dieses Praktikum statt.

Unter Anleitung von Alfred Meixner, der Vorsitzenden des Frankfurter Imkervereines, haben wir dann viele der anfallenden Tätigkeiten geübt und gelernt bis hin zur Königinnenzucht.

Natürlich haben wir auch mehrere Ableger gebildet. Oft kam das Thema auf, woher jeder denn sein erstes eigenes Volk bekommen könnte. Eine Möglichkeit war, eines der Ablegervölker zu erwerben. Doch solange wollte ich nicht mehr warten und es war auch bei der Vielzahl der Teilnehmerinnen ungewiss, ob ich eines davon abbekommen könnte.

Über das Internet habe ich dann Imker gesucht, die Völker verkaufen wollen. Bei den Ebay-Kleinanzeigen habe ich viele Anzeigen gefunden. Leider waren die angebotenen Ableger oft sehr weit entfernt oder in einem Rähmchenmaß, mit dem ich nicht arbeiten wollte oder es fehlte ein neues Gesundheitszeugnis. Nach langem Suchen fand ich dann eine Imkerin in der Nähe von Karlsruhe. Es entspann sich ein sehr schöner Email-Kontakt und daraus resultierte die Zusage, ich könnte drei Ableger übernehmen, wenn sie soweit wären. Soweit sein hieß, dass das Volk stark genug für eine Abgabe und Umzug ist.

Zwischenzeitlich habe ich in Schlüchtern die Beuten bestellt. Für die Nicht-Imker: Beuten sind die "Häuser" eines jeden Bienenvolkes. In Schlüchtern werden sie von einer Behindertenwerkstätte gebaut. Aus den Erfahrungen des Praktikums heraus habe ich mich für das Zandermaß entschieden. Zum Start habe ich drei komplette Holzbeuten mit allem nötigen Zubehör und hundert Rahmen zum Einhängen bestellt.

Für Nicht-Imker: so eine Beute besteht aus mehreren Teilen: zuunterst steht der Boden mit dem Flugloch, der "Haustür" zum Rest des Hauses. Der Boden ist nach unten offen und durch Drahtgitter gesichert. Auf diesen Boden kommen die "Zargen". Sie stellen den eigentlichen Wohnraum der Bienen dar. In jeder Zarge werden Rähmchen gehängt. Diese sind mit einer Mittelwand aus Bienenwachs bestückt. Auf ihnen bauen die Bienen auf beiden Seiten der Wand ihre Waben. Zehn Rahmen passen in eine Zarge hinein. Je nach Stärke und Größe des Volkes kommt auf diese erste noch eine zweite Zarge mit Rahmen. Um später Honig zu ernten, fügt man eine dritte Zarge mit Rahmen hinzu. Zwischen die zweite und dritte Zarge wird ein Absperrgitter gelegt. Seine Maschen sind so weit, dass die Bienen gut durchschlüpfen können und so eng, dass die Königin nicht hindurch kommt. Auf diese Weise wird verhindert, dass im Honigraum die Königin ihre Eier ablegt und Brut entsteht.

Inzwischen hatten wir ein riesiges Glück. Wir wußten noch nicht, wo wir unsere Bienen aufstellen konnten. Durch Zufall ergab es sich, dass in unserem Neubaugebiet eine Interessengemeinschaft von der Stadt Frankfurt die Betreuung einer Streuobstwiese übernommen hatte. Als ich davon erfuhr und nachfragte, lief ich nur offene Türen ein. Vom Vorstand wurden Bienenzüchter gesucht.... So wurden wir uns schnell und unkompliziert einig.

Auf dem Gelände dieser Streuobstwiese bereiteten wir den Unterbau für die Beuten vor, ebneten das Gelände ein wenig ein, stellten Steine aus Beton auf, legten waagerecht Balken darüber, auf die die Beuten dann später gestellt werden sollten.

Aufbau des Unterbaus für die künftigen Bienenwohnungen
Aufbau des Unterbaus für die künftigen Bienenwohnungen

Am 8. Juni 2013 war es dann soweit. Spät am Nachmittag sind wir nach Nordbaden gefahren, im Kofferraum die leeren Beuten, um die neuen Bienen, unsere Bienen, zu holen. Wir haben je Beute zehn Rahmen erhalten, die gut mit Brut und Bienen besetzt waren. Um die noch draußen fliegenden Bienen nicht alleine zurückzulassen, haben wir noch eine Stunde gewartet, damit sie gleich in ihr neues Zuhause fliegen konnten.

Gegen 23 Uhr waren wir mit ihnen daheim und haben sie auf einer Streuobstwiese aufgestellt. Im Dunkeln trugen wir die Beuten zu ihrem zukünftigen Standort. Hierbei geschah es, nachdem ich die Fluglöcher geöffnet hatte, dass ich quasi zum Dank von einer Biene beim Bücken an einer äußerst empfindlichen Stelle am Allerwertesten gestochen worden bin.

 

 DSCF1049DSCF1055

(c) Markus Schaufler von der IG Riedberg

 

blog-1.jpg

 

So sieht es dann nach einigen Wochen und dem Aufsetzen der zweiten Zarge aus. Die Bienen hatten sich kräftig vermehrt und brauchten mehr "Wohnraum".

 

 

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: