Springe zum Inhalt

13.06.20 Vor wenigen Tagen hat mich eine E-mail erreicht. Darin bin ich gefragt worden, ob ich am heutigen Sonnabend an einer Faulbrutsanierung eines Bienenstandes im Vogelsbergkreis teilnehmen möchte.

Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine unter Imkern gefürchtete Erkrankung der Bienenbrut. Über das Bienenfutter eingetragene Sporen vermehren sich in der verdeckelten Brut und zerstören die heranwachsende Biene. Weil die Faulbrut für die Bienen so gefährlich ist, zählt sie mit zu den wenigen meldepflichtigen Bienenkrankheiten.

Im Falle eines Ausbruchs der AFB werden die umliegenden Bienenstände intensiv und systematisch untersucht. Je nach Stärke des Befalls wird um dieses Areal ein amtliches Sperrgebiet vom zuständigen Amtsveterinär angeordnet. Dieser Sperrbezirk bleibt solange bestehen, bis keinerlei Anzeichen der Faulbrut mehr nachweisbar sind.

Die befallenen Bienenstände werden saniert. Dazu bedarf es eines enormen Aufwandes. Weil die AFB eine Erkrankung der Brut und nicht der Bienen ist, werden Bienen und Brut voneinander getrennt. Sämtliche Brut wird vernichtet.

Organisatorisch ist so eine Sanierung eine Herausforderung. Drei Handlungsebenen müssen miteinander ablaufmäßig verbunden werden:

a.) Am Bienenstand müssen die in den Beuten lebenden Bienen geborgen und von der Brut getrennt werden. Dabei werden sämtliche Rahmen getrennt gesammelt und aufbewahrt. Die Beuten werden gesondert abgestellt.

b.) An einem dafür geeigneten Platz werden die anfallenden Reinigungsarbeiten vorbereitet. Hierzu muss in mindestens einem großen Kessel Wasser erhitzt werden, um darin eine Natronlauge zu erstellen. Davor gehört eine "Kratzstraße" aufgebaut. Hier werden die angelieferten Beuten von allen anhaftenden Propolis- und Wachsspuren befreit. Weil dieses Material mit Sporen kontaminiert sein kann, werden Folienstraßen darunter benötigt, auf die der Abfall herabfällt.

c.) Entfernt davon wird ein Feuer vorbereitet und entfacht. Nötig ist eine tiefe Grube, in der Holzscheite angezündet werden. Hier werden später die angelieferten Rahmenteile vom Bienenstand vollständig verbrannt. Am Ende auch die Abfälle und Folien von der Kratzstraße. Für diese Aktion muss im Vorfeld natürlich die örtliche Feuerwehr informiert werden.

Das sind nur ein Teil der Vorarbeiten. Im Idealfall hat der betreffende Imker in seinen einzelnen Völkern die Königinnen bereits gesucht und in Käfige gesperrt. Diese Käfige bleiben in den Beuten bis zur Sanierung hängen. Die Eiablage wird damit unterbunden und die Königin bleibt in ihrem Volk. Je nach Größe des Bienenstandes ist das eine sehr zeitaufreibende Arbeit. Wenn sie im Vorfeld erledigt worden ist, vereinfacht dies die Sanierungsarbeiten sehr.

Von der Faulbrut infizierte Völker werden im Vorfeld bereits abgetötet. Hierzu wird ein Schwefelstreifen in die Beute gehängt und angezündet. Die in der Beute lebenden Bienen sterben hierbei schnell und schmerzlos ab. Diese Völker werden bei der anstehenden Sanierung vollständig verbrannt.

An diesem Morgen sind 40 Personen aus ganz Hessen angereist, um bei der Faulbrutsanierung mitzuhelfen. Vom Bieneninstitut Kirchhain ist der Imkerberater Christian Dreher dabei und der für diese Region zuständige Amtstierarzt. Letzterer trägt die Verantwortung, ersterer koordiniert den gesamten Ablauf. Ein betroffener Imker und einige ortskundige Helfer haben Arbeitsmaterialien für die Kratzstation angeliefert. Vom Landesverband der Hessischen Imker ist das Seuchenmobil zur Verfügung gestellt worden.

Um 7 Uhr ist der Zeitpunkt des Treffens. Nach einer Lagebesprechung findet dann die Einteilung in die einzelnen Gruppen statt, die die unter a.) bis c.) genannten Tätigkeiten ausüben. Je besser hier die Tätigkeiten ineinander verzahnt werden können, desto schneller und reibungsloser läuft dann die anschließende Sanierung.

Die Gruppe A mit den meisten Personen fährt zum Bienenstand. Dort liegen bereits die benötigten Materialien vor. Auch hier wird in kleinen Gruppen vorgegangen. Einer öffnet die Beuten, löst die Rähmchen, entnimmt die gekäftigte Königin und hängt sie in eine der bereitstehenden Kunstschwarmboxen ein.

Auf deren Oberseite wird ein sehr großer Trichter aufgesetzt. Während nun eine Person die entnommenen Rahmen anreicht, kehren zwei Leute die ansitzenden Bienen über dem Trichter ab. Die Bienen fallen dabei in die Kunstschwarmboxen hinein. Einige fliegen natürlich auf. Sie sammeln sich und fliegen in eine aufgestellte "Sammelbeute", die Stunden später ebenfalls wie beschrieben geborgen wird.

Bienenabkehren am Stand, re Trichter mit Kunstschwarmbox

Die leeren Rahmen werden von einer weiteren Person in einen Müllsack aus möglichst reissfestem Kunststoff gepackt. Sobald dieser Sack gefüllt ist, wird er zum Abtransport an den Wegrand getragen. Sämtliche Rahmen einer Bienenbeute werden auf diese Weise von den Bienen befreit und landen im Abfallsack.

Kunstschwarmboxen

Die leeren Beuten werden ebenfalls gesammelt und wie die Rahmen abtransportiert.

Leere Beuten am Sammelplatz für den Abtransport

Im Grundsatz werden hier die Bienen ihrer Behausung beraubt. Während die Beuten gereinigt werden, verbleiben die Bienen zusammen mit ihrer Königin einen bis zwei Tage in den Kunstschwarmboxen. Sie erhalten in dieser Zeit keine Nahrung. Die von ihnen aufgenommenen Futtermengen sollen in ihren Körpern verbraucht und abgebaut werden. Durch die Magenpassage werden eventuell aufgenommene Sporen unschädlich gemacht. Dieses Verfahren nennt sich geschlossenes Kunstschwarmverfahren.

Je nach Situation werden die Bienen nach einem bis spätestens drei Tagen wieder in die sanierten Beuten gesetzt. Dort können sie sich über eingesetzte Mittelwände ihr neues Wabenwerk aufbauen. Weil die Trachtsituation zu dieser Jahreszeit üppig ist, können die Bienen sofort mit dem Eintragen von Nektar beginnen und damit ein Verhungern verhindern.

Während die Gruppe A am Bienenstand arbeitet, bauen die Mitglieder der Gruppe B die Sanierungsstation auf. Im Seuchenmobil sind Kessel und Gasbrenner vorhanden, so dass damit an zwei Stellen eine heiße Natronlauge hergestellt werden kann.

Davor entsteht die Kratzstation. Folien werden auf dem Boden ausgebreitet. Darüber kommen Balken, Leitern oder andere Träger, auf die später die Beuten, Gitter usw. gestellt werden können. Alles an ihnen haftende Wachs und Propolis wird hier von Hand mechanisch abgekratzt. Die dabei herabfallenden Teile gelten als kontaminiert. Sie werden am Ende mit den Folien verbrannt.

Die auf diese Weise grob vorgereinigten Beuten werden anschließend thermisch weiterbehandelt. Kunststoffbeuten kommen hierzu in die vorbereitete Lauge. Holzbeuten werden dagegen mit einer Art Flammenwerfer ausgeflämmt.

Die mit der heißen Natronlauge behandelten Beutenteile werden nach ihrem Bad mit einem Wasserstrahl behandelt und somit von Laugenresten befreit.

Natronlaugenbad an der Waschstation

Diese Waschstation ist ein möglicher Engpass. Während ansonsten viele Hände zupacken, ist hier mit zwei Laugenbädern tatsächlich eine Art Flaschenhals. Zumindest dann, wenn viele Kunststoffbeuten zu reinigen sind. Sind viele Beuten aus Holz vorhanden, ist der Flaschenhals in der Abteilung Flammenwerfer zu finden. Je mehr Laugenbäder beziehungsweise Flammenwerfer vorhanden sind, desto schneller geht das Ganze.

Während am Bienenstand noch Bienen eingeschlagen werden, fallen die ersten Abfälle an. Die von Bienen befreiten Rahmen, aber auch die abgeschwefelten Bienenvölker in ihren Beuten werden parallel zu den Arbeiten zur Feuerstelle gefahren und dort verbrannt. Es ist schon fast unvorstellbar, wie groß die zu verbrennende Menge tatsächlich ist.

Eine andere mögliche Entsorgung kann über eine Müllverbrennungsanlage erfolgen. Ideal ist es, wenn hierbei die zu verbrennenden Teile gleich in den Ofen gelangen können und nicht mehr zwischengelagert werden müssen.

Ganz am Schluss werden die an der Kratzstation angefallenen Reste von Wachs und Propolis zusammen mit den Auffangfolien verbrannt. Ebenso benutzte Holzteile. Ziel ist hierbei, dass sämtliche mit den Sporen kontaminierten Gegenstände entsorgt werden und somit die Gefahr einer Reinfektion vermindert wird. Wird hierbei unsauber gearbeitet, kommt unweigerlich die nächste Sanierungsmaßnahme.

Mein Fazit: Mir hat es trotz aller Anstrengungen Spass gemacht. Mit den anderen mitwirkenden Helfern sind hierbei viele schöne Gespräche möglich geworden. Wenn ich mir dann dagegen den Aufwand betrachte, der hierfür erforderlich ist, dann wünsche ich mir um so mehr, niemals selber in die Situation zu kommen, meinen oder benachbarte Bienenstände sanieren zu müssen. Insoweit: Respekt und Dank an die anderen Beteiligten und Mithelfenden!

Schlechtes Wetter ist zwar angekündigt gewesen, doch ist davon nichts zu spüren gewesen. Trocken und sonnig, auch nicht zu warm. Ideale Voraussetzungen zum heutigen Imkern.

Wieder einmal habe ich während des Imkerns Königinnen gefilmt. Sie sind in der Tat unruhige Geister, die ständig am Wuseln sind. Leider habe ich es nicht geschafft, sie bei einer ihrer Haupttätigkeiten zu filmen, dem Eierlegen. Aber das kommt sicherlich auch noch....

Im Frankfurter Niddapark habe ich am 27. Mai 2020 vor einem Volk meine Kamera aufgestellt und ein paar Minuten den dort herrschenden Flugbetrieb in Zeitlupe aufgenommen. Herausgekommen ist dabei der folgende Videoclip. Er hat etwas sehr beruhigendes an sich und ist dabei unfreiwillig fast wie eine Art Meditation geworden.

Himmelfahrt, Vatertag, Auffahrt, Honigschleudertag. All das trifft derzeit auf den heutigen Tag zu.

Bereits gestern Abend haben wir unter die jeweiligen Honigräume je eine Bienenflucht eingelegt. Sie funktioniert wie eine Drehtür: die Bienen können nur in eine Richtung (aus dem Honigraum weg) und nicht mehr zurück. Das erleichtert uns die Arbeit am nächsten Tag enorm.

Aber leider haben die Bienenfluchten nicht so funktioniert wie wir uns das vorgestellt haben und wie die Theorie es besagt. Viele Bienen sind noch in den Honigräumen verblieben. Zum Honigernten können wir die Bienen, die auf den Honigwaben noch ansitzen, überhaupt nicht gebrauchen. Also müssen wir sie mechanisch abkehren und dem Volk zurückgeben. Das hält natürlich auf. Jeder einzelne Rahmen wird abgekehrt und anschließend in eine bereit gestellte Leerzarge gehängt, die sofort mit einem Deckel verschlossen wird. Die nun bienenfreien Honigräume werden anschließend ins Auto zum Abtransport getragen.

Ebenfalls am Abend zuvor werden die benötigten Utensilien aus dem Keller nach oben in die Wohnung geholt und geputzt. Wir schleudern den Honig bei uns in unserer Küche. Auch sie - und die Wohnung - werden vorher gereinigt und geputzt.

Bevor es dann mit der eigentlichen Ernte losgeht, wird in der Küche alles für später vorbereitet: die Honigschleuder wird aufgestellt, Sieb und Honigeimer darunter gestellt, das Entdeckelungsgeschirr aufgebaut, der Boden, auf dem die Honigräume zu Stehen kommen, mit Papier abgedeckt.

Dann geht es los. Die Honigräume werden, wie oben bereits beschrieben, "entbient", also bienenfrei gemacht, und im Kofferraum des Autos abgestellt. Am Ankunfts- und Schleuderort wird alles in die Küche getragen und die Arbeit beginnt dann tatsächlich.

Die verdeckelten Zellen werden vom Wachs befreit. Wir verwenden dazu eine mehrzinkige Entdeckelungsgabel. Die so geöffneten Waben kommen hochkant in die Schleuder und werden darin in einem mehrstufigen Prozess leer geschleudert. Der gewonnene Honig fließt durch ein Sieb in einen Lebensmitteleimer, auch Hobbock genannt.

Den genauen Ablauf zeige ich exemplarisch hier. Wir schleudern hier gerade zwei unterschiedliche Wabengrößen: die beiden schmalen sind Dadant, die beiden größeren Zander. So heißen die verschiedenen Beutensysteme mit ihren unterschiedlichen Rahmenmaßen.

Den heute geschleuderten Honig nennen wir "Eintracht". So heißt bei uns stets die erste Ernte eines Jahres. Die zweite Ernte bekommt den Namen "Zwietracht". Parallel dazu haben wir am Schluss auch noch Honig aus dem Niddapark Frankfurt geschleudert. Er heißt dann logischerweise "Niedertracht".

Bei der Eintracht ist mal wieder ein spannendes Phänomen zu beobachten. Obwohl alle Honige zur gleichen Zeit geerntet worden sind, sind die zum Teil sogar sehr verschieden. Ich zeige das hier an Beispiel der Farben.

unterschiedliche Farben bei der gleichen Honigernte

Links im Eimer ist ein sehr heller, ins weiße neigender Honig, rechts hingegen ist er eher dunkel bis bräunlich. Meine Erklärung: im linken Honig ist der Rapsanteil deutlich höher. Wir produzieren keine Sortenhonige, bei denen eine bestimmte Blütensorte deutlich überwiegt, sondern Mischhonige aus allen hier wachsenden Blüten. Im Italienischen nennt man das Mille Fiori, Tausend Blüten. Ich finde, dies ist eine sehr passende Bezeichnung hierfür. Deshalb dürfte in diesem Jahr unsere Eintracht wohl zum ersten Mal verschiedene Farben später im Glas haben. Darüber dann später mehr. So wie sie in die Eimer gelaufen sind, werden die Honige später auch abgefüllt werden.

Heute, 20. Mai 2020, habe ich versucht, zwei Bienenköniginnen mit einer Makrolinse zu filmen.

Die erste Königin trägt einen grünen Punkt. Dadurch ist sie leicht im Bienenvolk zu finden. Die Punktfarbe grün besagt in der Imkersprache, dass diese Königin aus dem Jahr 2019 stammt. Diese Biene lebt auf dem Gelände der Frankfurter Europäischen Zentralbank.

Die zweite Königin lebt im Frankfurter Niddapark in der Römerstadt. Sie trägt keinen Punkt, weil wir sie nicht gekennzeichnet haben. Auch sie stammt aus dem Jahr 2019 und würde demnach einen grünen Punkt erhalten. Ihre Farbe ist allerdings ungewöhnlich. Der Hinterleib ist nicht schwarz, sondern gelblich-braun. Hier haben sich demnach die Gene einer anderen Bienenrasse hineinge"mendelt", sie ist keine Carnica-Biene.

Dies ist mein erster Versuch überhaupt, Bienenkönigin durch eine Makrolinse aufzunehmen. Sie sind beide sehr unruhig und wuseln ständig über die Waben. Das macht es so schwer sie im Blickfeld der Kamera zu behalten.

Hat man einen Ableger gebildet, braucht es ein wenig Zeit und Geduld, bis man ihn das erste Mal an- und durchsehen darf.

Die Bienen müssen sich aus den im Ableger vorhandenen Eiern erst einmal ihre neue Königin ziehen. Das dauert sechzehn Tage. Die Königin muss sich dann ein paar Tage lang einleben, bevor sie zu ihrem Hochzeitsflug startet. Hierbei wird sie von mehreren Drohnen nacheinander begattet. Die Spermien lagert sie in ihrem Hinterleib in einer Art Supersamenbank ein.

Ist sie wohlbehalten von ihrem Hochzeitsflug heimgekehrt, braucht sie erneut noch ein paar Tage bis sie dann mit ihrer Eiablage beginnt. Sehr knapp gerechnet, sind es vom Bilden eines Ablegers bis zur ersten Eiablage gut 21 Tage. Bis zur ersten Durchsicht gebe ich lieber noch eine Woche dazu, warte also bis zum 28. Tag.

Dann allerdings sollte die neue Königin sicher in die Eiablage gegangen sein. Wenn jedoch (noch) nicht, dann stimmt etwas nicht. Mit der Königin, dem Volk, dem Ableger oder auch dem Imker.

Wir haben heute diesen Ableger erstmals geöffnet und durchgesehen. Das Ergebnis findet ihr hier:

Derzeit sind unsere Bienen ausgesprochen fleißig. Neben Pollen- und Nektar-Eintragen pflegen sie unermütlich ihre Brut, ihren Nachwuchs. Neben den Arbeiterinnen sind das auch die Drohnen.

Allerdings wollen wir Imker die Drohnen möglichst nicht (mehr als unbedingt nötig) im Volk haben. Sie brauchen deutlich länger in ihrer Brutentwicklung und sind deshalb das Super-Reservoir für die ungeliebten Varroamilben.

Zu ihrer Bekämpfung wenden wir Imker gerne eine biologische Methode an, bei der keine Chemikalien benutzt werden. Dazu hängen wir an bestimmte Positionen im Volk je einen Drohnen- oder Baurahmen. Das ist ein völlig leerer Rahmen, in dem die Bienen Wildbau betreiben können. In diesem Wildbau werden dann häufig die etwas größeren Waben für die Drohnenbrut angelegt.

Sobald ein solcher Rahmen verdeckelt ist, wird er aus dem Volk genommen. Das Wachs mit den Waben und der innewohnenden Puppen wird abgetrennt (geschnitten, Drohnenschneiden) und der leere Rahmen wird zurück in das Volk gehängt. Das Spiel beginnt von Neuem.

Wie das konkret aussieht zeige ich in diesem kleinen Video:

Die Waben sind im Rahmen nicht durch Metalldrähte abgestützt. Deshalb soll der Rahmen möglichst nur senkrecht gehalten werden. Gas gesamze System hängt an der Innenseite der Oberkante. Schlenkern oder Schütteln könnte dazu führen, dass das Wachs reißt.

Das ausgeschnittene Wachs kommt dann bei uns in einen Dampfwachsschmelzer. Erzeugter heißer Wasserdampf wird dabei in einen Kessel geleitet und bringt das darin eingelagerte Wachs zum Schmelzen. Das heiße Wachs läuft vorne heraus und wird aufgefangen. Im Kessel bleiben die abgetöteten Puppen zurück und werden über die Biotonne entsorgt.

Dampfwachsschmelzer mit dem zuführenden Schlauch und Auslaufrohr unten
Dampfwachsschmelzer mit Füllgut (Dadantwaben und ausgeschnittene Drohnenrahmen)
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: