Springe zum Inhalt

Zu Beginn dieses Jahres sind die Bienen schon einmal ausgeflogen. Anfang Januar ist es so warm gewesen, dass es für die Bienen gefahrlos ihren Stock verlassen konnten. Anschließend ist es zu einem Kälteeinbruch gekommen, zeitweise mit Frost und daran anschließend mit Temperaturen so um die vier Grad.

Heute morgen, 17.2.2023, sah es zunächst noch ähnlich aus. Aber dann ist plötzlich eine Warmluftwelle zu uns gekommen mit Temperaturen über 13°. Unter diesen Umständen hält es die Bienen natürlich nicht mehr in ihren Kästen und sie fliegen aus.

Beim Spazierengehen habe ich mir das Vergnügen gegönnt, einige unsere Bienen und Bienenstöcke kurz mit dem Smartphone abzulichten. Das weitere Schöne: inzwischen gibt es die ersten Winterlinge auf dem Grundstück. Sie leuchten gelb und sind zusammen mit der bereits blühenden Hasel eine der ersten Trachtquellen der Bienen.

Dieser Zustand lässt jetzt hoffen. Seit der Winterbehandlung habe ich bisher noch nicht in die Völker geschaut. Das kommt in den nächsten Tagen, wenn es entsprechend warm bleiben sollte. Dann heißt es die Völker zu kontrollieren und gegebenenfalls noch aufzufüttern, damit sie in ihrer Entwicklung nicht stagnieren. Zu dieser Zeit heißt das Hauptproblem eher weniger "Varroa", sondern vielmehr Futterabriss und Verhungern. Gerade jetzt, wenn die Königin wieder in die Eiablage geht, braucht das Volk mehr Futter als es nur in der Wintertraube benötigt hat zum Überleben.

Heute, am 7. Januar 2023, bin ich auf dem Gelände unseres Lehrbienenstandes gewesen. Dorthin haben wir vier unserer Völker für Ausbildungszwecke transportiert. Das völlig Verrückte: die ersten Bienen fliegen bereits aus und sammeln Pollen!!!

Nach diesen Beobachtungen kann wohl kaum noch jemand den Klimawandel leugnen. In all den Jahren, in denen ich imkere, habe ich noch nie einen solchen frühen Flug gesehen. Meine Wetterstation zeigt mir übrigens 10,8°C an.

Theoretisch hätte ich während meiner Arbeit auf dem Grundstück einige braune Flecken auf meiner Kleidung sehen können. Wenn die Bienen zum ersten Mal ausfliegen, nennt man das Reinigungsflug. Sie fliegen zur Toilette und erledigen ihre Geschäfte im Flug. Auf der Kleidung hinterlässt das normalerweise kleine braune Kotflecken.

Die Tatsache, dass ich jedoch unbefleckt das Grundstück verlassen habe, kann nur eines bedeuten: heute ist es nicht der erste Flug der Bienen gewesen. Die Kotblase muss sich demnach bereits vorher entleert haben. Auch das passt zu diesem ungewöhnlichen Phänomen. Es ist viel zu warm für diese Jahreszeit. Wenn jetzt kein Frost mehr kommt, hat die Bienensaison bereits begonnen.

9. Oktober. 2022, es ist ein sonniger und milder Herbsttag, ein klassischer goldener Oktober. Die Außentemperaturen liegen bei uns um 14:30 Uhr bei 14,8°. Gefühlt ist es in der Sonne sogar wesentlich wärmer. Beim Spazierengehen gerät man schnell ins Schwitzen sogar.

Ich nutze die Gelegenheit aus und werfe einen Blick auf unsere Bienenvölker. Mit dem Smartphone zeichne ich den Flugbetrieb als Video auf. Eigentlich ist es nahezu unvorstellbar: einzelne Bienen tragen deutlich Pollen ein. Dabei sind es doch die Winterbienen, die jetzt im Herbst geschlüpft sind oder sein sollten.

Alle Völker sind seit der Honigernte in der Zwischenzeit aufgefüttert worden und sollten genügend Nahrungsvorräte für einen kommenden Winter haben. Im Grunde beginnt jetzt so langsam die Winterruhe, was bei diesem Wetter nur schwer vorstellbar ist. Wir werden demnächst noch einmal eine Völkerkontrolle durchführen und damit dann die Bienen einwintern. Im Dezember erfolgt noch die klassische Winterbehandlung gegen die Varroamilbe mit Oxalsäure. Daran anschließend bleiben die Völker bis zum Ende des Hochwinters verschlossen.

Eine Veränderung steht noch an: wir werden die Zahl unserer Völker reduzieren und einige Beuten samt den innewohnenden Bienen dem neuen Lehrbienenstand unseres Imkervereins zur Verfügung stellen. Das heißt konkret, dass wir im November, spätestens im Dezember, einige Völker dorthin umziehen werden. Ich habe bewusst diese Zeit gewählt, weil die Bienen dann normalerweise nicht mehr draußen fliegen. Der neue Standort ist nur einen Kilometer in der Luftlinie entfernt. Die Bienen könnten also theoretisch dorthin dann zurückfliegen, weil sie sich auf diesen Ort eingeflogen und in der inneren Landkarte als ihr Zuhause markiert haben. Nach der Winterpause müssen sie sich sowieso neu orientieren und "einfliegen", das macht es dann für sie leichter in der neuen Umgebung. Dazu erfolgt später sicherlich noch ein gesonderter Beitrag....

Derzeit gehen die Temperaturen rasant nach oben. Sonne pur heißt es in den letzten Tagen. Unter diesen Umständen habe ich gestern unseren Bienenstand im Niddapark besucht und die Bienen ausgewintert.

Das ist eine große Überraschung geworden. Dort steht ein Volk, das im letzten Jahr aus einem Ableger gebildet worden ist und sich anfangs nur langsam entwickelt hat. Das Gegenteil davon ist jetzt zu sehen. Es scheint förmlich zu explodieren und zu wachsen. Die junge Königin legt ihre Eier wie wild. Wenn das in diesem Tempo so weitergeht, dann wird in spätestens zwei Wochen ein zweiter Brutraum oder bereits ein Honigraum notwendig.

Derselbe Bienenstock

Das Schöne an dieser Lage im Niddapark ist, dass die Tracht normalerweise sehr stark ist. Eine Ausnahme stellt davon allerdings - wie fast überall - das letzte Jahr dar.

Zugegeben, das ist eine sehr lange Überschrift. Aber sie beschreibt das Wesentliche genau.

Heute, am 16. Oktober 2021, habe ich damit begonnen, unseren Honig in Gläser zu füllen. Diese Gelegenheit nutze ich für einen Blogbeitrag, um zu zeigen, wieviel Handarbeit erforderlich ist, damit ein Glas Honig später verkauft oder verschenkt werden kann.

Im Juli haben wir den Honig geerntet. Auch dies ist alles Handarbeit. Der geschleuderte Honig wird erst einmal in Hobbocks gelagert. Das sind Eimer aus lebensmittelgerechtem Kunststoff. In ihnen "reift" der Honig eine Zeit lang. Während dieser Zeit verändert er sich. Die vorhandenen verschiedenen Zucker wandeln sich um. Je nach Mischungsverhältnis von Traubenzucker und Fruchtzucker bekommt der Honig in dieser Zeit eine andere Viskosität.

Überwiegen die Traubenzucker sehr deutlich, kann der Honig fast so fest wie Beton werden. Sind die Fruchtzuckeranteile dagegen dominierend, bleibt der Honig flüssig wie Wasser. Beispiele für fest sind Raps- und Löwenzahnhonige, für flüssig ist es der Akazienhonig.

Wird der Honig fest, nennen wir Imker das "kristallisieren". Zum Glück läuft der Kristallisationsprozess nicht schlagartig, sondern allmählich über Tage und Wochen. Das bedeutet, dass wir Imker regelmäßig nach dem Honig sehen müssen. Sobald die Kristallisation beginnt, verändert der Honig seine Farbeigenschaften. Ist er zu Beginn noch bernsteinfarben, bekommt er jetzt ein leicht trübes Aussehen, das perlmuttartig oder opaleszierend sein kann.

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um imkerlich einzugreifen. Die Zucker lagern einander an und formen auf diese Weise die Festigkeit des Honigs. Wir greifen hier ein und beginnen den Honig zu rühren. Das geschieht mit einer Spirale, wie man sie vom Haushaltsmixer her kennt, oder mit einer Stampfvorrichtung.

Das Prinzip: der noch flüssige Honig wird mechanisch in Bewegung gebracht. Dadurch lösen sich die Kristallketten wieder auf. Diesen Vorgang wiederholen wir mehrmals. Dadurch bekommt der Honig am Ende eine Konstistenz, die wir im Idealfall als "feincremig" bezeichnen. Er ist jetzt dickflüssig und cremig und tropft nicht mehr so schnell vom Brötchen herab.

So sieht Honig aus, wenn er mit seiner Kristallisation beginnt.

Nach mehrfachem Rühren ist dieser Honig bereit zum Abfüllen. Ich gieße ihn dazu in einen speziellen Hobbock, der am Boden ein verschließbares Auslaufventil besitzt.

Die benötigten Gläser befinden sich noch in ihren Kartons.

Geöffnet sieht es so wie unten aus:

Weil es sich bei Honig um ein Lebensmittel handelt, gelten natürlich besondere hygienische Anforderungen. Das bedeutet, dass alle Gläser und Deckel vor dem Befüllen noch gereinigt werden müssen. Diesen Teil übernimmt zum Glück das Spezialprogramm unserer Spülmaschine.

Jetzt kann es losgehen. Auf der Arbeitsfläche steht links der Abfülleimer, rechts davon die gespülten Gläser.

In Handarbeit wird jedes Glas einzeln gefüllt.

Wenn alle Gläser befüllt sind, werden sie mit Deckeln verschlossen.

Damit ist aber noch längst nicht alles fertig und getan. Diese Gläser sind noch "nackt". Ihnen fehlen die nötigen Etiketten mit den rechtlichen Mindestangaben, die erforderlich sind, um ein Glas Honig in den Verkehr zu bringen.

Alle oben beschriebenen Arbeiten von der Honigernte bis zum Etikettieren der abgefüllten Honiggläser werden von Imkerinnen und Imkern manuell durchgeführt. Für die allermeisten Imker lohnt sich eine Anschaffung von Maschinen nicht. Anders sieht es in Großbetrieben oder in Erwerbsimkereien aus. Sie leben vom Verkauf ihrer Produkte und müssen von daher sehr effizient und kostengünstig arbeiten. Wir "kleinen" Imker und Hobbyimker können dabei nicht mithalten. Dafür aber ist eines ganz sicher: diese Honige werden in allen nötigen Arbeitsschritten in Handarbeit hergestellt. Das verleiht ihnen dadurch ein besonderes Ansehen und eine besondere Qualität.

Florian Egle, ein Teilnehmer unseres diesjährigen Neuimkerkurses, hat an einigen Kurstagen ein kleines Video gedreht und die einzelnen Teile zu einem Videoclip zusammengestellt. Hier ist das Ergebnis:

Den folgenden Link habe ich heute erhalten. Eines der großen Geheimnisse in der Bienenhaltung ist bis heute noch immer der Hochzeitsflug der Bienenköniginnen.

Der Link leitet zu Fokus online und zeigt eine Bienenkönigin während ihres Hochzeitsfluges. Markus Imhoof, der Autor des Filmes More than honey sind diese Aufnahmen gelungen. Absolut sehenswert !

Außergewöhnliches Naturschauspiel: Seltene Bilder: Der Sexflug einer Bienenkönigin - Videos - FOCUS Online

Wir schreiben Fronleichnam 2021, das ist am 3. Juni 2021. Ein Anruf erreicht uns am späten Vormittag, dass in Kopfhöhe ein Bienenschwarm an einem Apfelbaum in einem Kleingarten hängt. Er sei groß und habe bestimmt so 2 bis 3 Kilogramm Gewicht, ist sehr gut erreichbar. Alleine schon an diesen Angaben ist zu erkennen, dass da jemand ist, der sich ein wenig auskennt.

Schwärme zu bergen kann manchmal sehr gefährlich werden. Wir fangen aus diesem Grunde nur (noch) Bienenschwärme ein, die für uns gefahrlos zu erreichen sind. Die örtlichen Gegebenheiten müssen ein für uns ungefährliches Arbeiten zulassen.

Für das eigentliche Bergen bedarf es keiner allzu großen Ausrüstung: ein Gefäß zum Auffangen, eine Wassersprühvorrichtung, die einen feinen Nebel abgibt, ein Abkehrbesen, eine leere Zarge mit Boden und Deckel, Spanngurte.

Utensilien

Wir sind stets in Schutzkleidung beim Fangen von Schwärmen. Es gibt Leute, die das heldenhaft in normaler Straßenkleidung ausführen. Ich fühle mich in der Schutzkleidung sicherer und vor allem ruhiger.

Vor dem eigentlichen Bergen wird alles vorbereitet und in Stellung gebracht. Zuerst wird die Schwarmtraube von einer feinsprühenden Sprühflasche mit einem Wassermantel umhüllt. Dadurch fliegen die Bienen später weniger auf.

Je nach den lokalen Verhältnissen braucht es eine oder zwei Personen zum Bergen. Eine, die den Ast schüttelt und eine, die die herabfallenden Bienen auffängt. Das Fangen geht manchmal auch durch den Schüttler.

Was man allerdings nicht vergessen sollte: wenn die Traube fällt, muss der Fänger die Kiste gut im Griff haben und festhalten. Es gibt einen kleinen Rückstoß. Sollte dabei die Fangkiste zu Boden fallen, ist alle Mühe umsonst gewesen.

Nach dem Fangen werden die Bienen, ähnlich wie ein Eimer mit Wasser, in die vorbereitete leere Zarge gegossen. Sofort muss der Deckel aufgelegt werden, damit sie nicht erneut davonfliegen können. Das war es dann - im Prinzip.

Die Beute wird danach so ausgerichtet, dass das Flugloch in Richtung des Ortes zeigt, an dem die Bienen gehangen haben. Das Flugloch wird dann geöffnet und an jetzt heißt es: warten.

Die Bienen folgen dem Pheromon, dem Duftstoff, ihrer Königin. Unter der Annahme, dass die Königin mit in der gefangenen Traube ist, werden die noch frei fliegenden Bienen sich in der nächsten Zeit in Richtung Flugloch bewegen und in das Beuteninnere laufen. Das kann mehrere Stunden dauern. Aber spätestens mit dem Beginn der Dämmerung sollte das beendet sein. Jetzt kann das Flugloch verschlossen werden. Um die Beute werden zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen im Auto noch zwei Spanngurte gelegt und festgezurrt. Jetzt ist die Beute transportfähig und kann sofort m neuen Standort aufgestellt werden.

Schwarmolino zum Abtransport bereit

Ab diesem Zeitpunkt scheiden sich die Geister über das weitere Vorgehen. "Früher" hieß es, dass der Schwarm erst einmal drei Tage in Kellerhaft sollte, damit die Bienen sich beruhigen können. Wie ich es gelernt habe, ist diese Methode heute überholt.

Wir stellen ihn sofort am neuen Ort auf und öffnen auch anschließend das Flugloch. Unmittelbar danach setzen wir eine Zarge mit Mittelwänden auf die Leerzarge auf. Es gibt nichts baufreudigeres als einen Bienenschwarm. Innerhalb weniger Tage sind die Mittelwände zu Waben ausgebaut. Die Bienen können erste Futtervorräte anlegen und die Königin kann zügig mit ihrer Eiablage beginnen.

Spätestens, bevor die erste Brut verdeckelt worden ist, sollte natürlich noch eine Varroabehandlung erfolgen. Dazu werden die Bienen und Waben mit Oxalsäure eingesprüht. Manche Imker nehmen auch Milchsäure. Allerdings soll dabei die Resistenzlage inzwischen nicht mehr so günstig sein.

Eines fällt mir beim Lesen auf: der Schwarm ist doch recht klein gewesen und wiegt keine drei Kilogramm. Aus diesem Grunde habe ich ihn auch Schwarmolino, kleiner Schwarm, genannt.

Kaum wird es wärmer, häufen sich die Meldungen, Informationen oder Anrufe zu Bienenschwärmen. So auch am Abend des 28. Mai 2021. Geplant war, sich mit Freunden zu treffen. Ich bin gerade im äußersten Osten Frankfurts unterwegs gewesen, als ein Anruf daheim eingegangen ist, in dem ein Bienenschwarm gemeldet worden ist.

Die erste Frage lautet natürlich: "in welcher Höhe?" Die Antwort: 3,5 Meter. Das ist mit einer Leiter noch gut zu erreichen, wenn die örtlichen Gegebenheiten dazu stimmen.

Schwarmkiste, Leiter und Schutzanzüge von daheim und von der Streuobstwiese eine leere Beute geholt, fahren wir zum beschriebenen Ort. Dort heißt es dann erst einmal suchen! Die Ortsbeschreibung ist doch ziemlich ungenau gewesen. Nach einigen Minuten finden wir ihn. Höhe 3,5 Meter? Ab wo gemessen?

Schwarm in Frankfurt-Kalbach

Eine schöne große Bienentraube hängt an einem Baum an einem relativ dünnen Ast. Die Höhenangabe könnte stimmen, wenn man nur vom Weg davor ausgeht. Nur hängt der Schwarm über einem 2 Meter tiefer gelegenen Grund.

Eine Leiter hier anzulegen ist nicht möglich. Damit scheiden die klassischen Methoden erst einmal aus: es gibt keinen Hüllmantel aus Wasser, wir kommen nicht einmal in die Nähe der Schwarmtraube. Im Grunde stehen alle Zeichen auf Abbruch der Unternehmung.

Doch wollen wir es trotzdem versuchen: einer von uns (ich) stellt sich direkt und senkrecht mit der Fangkiste unter die Traube, der andere (Matthias) klettert auf die Leiter und schüttelt kräftig am Ast, an dem die Bienen sitzen.

Gesagt getan. Allerdings wollten die Bienen es anders als wir es uns gedacht haben: statt als Traube herabzufallen, sind die meisten aufgeflogen. Ein Teil landet auf dem Erdboden und ein noch kleinerer Teil in der Fangkiste. Der fehlende Wassermantel hat sich eben doch bemerkbar gemacht.

Ich gieße die Bienen in die bereitgestellte Beute, richte das offene Flugloch in Richtung der Bienen auf dem Boden aus und warte. Tatsächlich laufen die ersten Bienen nach wenigen Augenblicken zum Flugloch und in das Beuteninnere ein. Aber es sind nur wenige. Der Rest kümmert sich wenig darum und bleibt einfach draußen. Augenscheinlich haben wir die Königin nicht in die Beute bekommen.

Einlaufende Bienen in die bereitgestellte Beute

Die restlichen Bienen sammeln sich erneut vor dem ursprünglichen Ast. Ein großer Teil orientiert sich weiter und fliegt zunächst cirka 50 Meter zu einem anderen Baum, kehrt aber im Lauf der nächsten halben Stunde unverrichteter Dinge zurück. Die Suche nach einem neuen Standort ist demnach für die Bienen erfolglos gewesen.

Aus der ursprünglich einen großen Traube sind dadurch mittlerweile drei kleinere Trauben am gleichen Baum geworden.

Wir beschließen, dass wir die Aktion abbrechen, lassen aber vorsichtshalber die geöffnete Beute dort stehen, um am nächsten Morgen danach zu sehen. Im günstigsten Fall sind die Bienen ja doch über Nacht in das Beuteninnere gelaufen, im ungünstigsten Falle nicht. Dann kommt die Beute eben leer zurück auf die Streuobstwiese.

Mit meinem Smartphone habe ich mehrere kleine Videos gedreht, die ich zu einem Gesamt-Clip zusammengefügt habe.

Fazit: wir hätten uns diese Mühen sparen sollen und anerkennen, dass der Schwarm für uns unerreichbar gewesen ist. Das ist falscher Ehrgeiz gewesen.

Nachtrag vom 29.05.2021: die zurückgelassene Beute ist leer. Die einzigen Bewohner sind vereinzelte Ameisen. Auch in den umliegenden Bäumen sind keine Bienen mehr zu sehen. Der Schwarm ist spätestens dann heute Morgen weiter gezogen.

am nächsten Morgen

Am Pfingstmontag spricht mich vor der Streuobstwiese ein Radfahrer an, als er mich in meinem Schutzanzug sieht. Ob ich etwas mit Bienen zu tun habe? Ihm ist aufgefallen, dass in kurzer Entfernung von hier ganz viele Wespen um einen Apfelbaum herum fliegen und die Spaziergänger davor große Angst hätten....

Er beschreibt mir die Stelle und wir gehen gemeinsam dorthin. Wie zu erwarten gewesen ist, handelt es sich natürlich nicht um Wespen, sondern um Bienen, und der Apfelbaum entpuppt sich als ein Ahorn.

Vor dem Baum sind viele Bienen im Anflug und sammeln sich gerade dort an einem Ast zu einer Traube. Ich rufe kurz Matthias an, ob wir den Schwarm fangen wollen. Wir einigen uns sehr schnell auf ein ja.

Ich kehre zur Streuobstwiese zurück und trage von dort eine leere einzargige Beute ins Auto. Von daheim hole ich noch die stets vorbereitete Schwarmfangkiste samt Sprühflasche und Kehrbesen sowie einen weiteren Schutzanzug und eine ausziehbare Leiter. Schließlich hängt Schwarm in etwa vier bis fünf Metern Höhe über dem Erdboden.

Nachdem ich alle Utensilien vor Ort bereitgestellt habe, mache ich mit dem Smartphone noch ein paar Videos. Ihren Zusammenschnitt seht ihr hier:

So sieht der Schwarm aus der unmittelbare Nähe aus

Ich ziehe die Leitersprossen auseinander und klettere mit einer Sprühpistole in die Höhe. Soweit es möglich ist, besprühe ich die Bienentraube mit einem dünnen Wasserfilm. Das verhindert das Fortfliegen der Bienen bzw. erschwert es ihnen ein wenig.

Anschließend wechseln wir: mit der Fangkiste in der Hand klettert Matthias nach oben, positioniert die Kiste unterhalb des Bienenschwarmes, schüttelt kräftig am Ast, so dass die Bienen dadurch nach unten in die Kiste fallen. Natürlich fliegen trotzdem etliche von ihnen auf.

Aber es ist egal, wenn wir nur die Königin mitbekommen haben. Matthias reicht mir die Kiste an und ich gieße die Bienen wie einen Eimer voller Wasser in die leere Zarge der bereitgestellten Beute. Sofort verschließe ich sie mit dem zugehörigen Deckel und öffne vorne unten das Einflugloch. Die Beute steht dabei auf dem Rasen und ist mit der Fluglochöffnung dem Ahorn zugewandt.

Jetzt kommen die entscheidenden Augenblicke: haben wir die Königin in der Beute oder nicht. Wenn ja, ist alles weitere recht einfach: der Duftstoff der Königin lockt die restlichen Bienen an und sie fliegen zum Flugloch und laufen dort in Richtung Königin. Sollte die Königin jedoch nicht im Beuteninneren sein, würden die Bienen von dort wieder auswandern und sich um die Königin sammeln.

Wir haben Glück. Sehr schnell orientieren sie sich in Richtung Beute und laufen dort ein. Am Baum oben sammeln sich allerdings noch viele weitere Bienen. Sie werden erneut wie oben beschrieben eingesammelt und ebenfalls in die Zarge gegossen.

Ziemlich schnell bemerken wir, dass es vor der Beute bereits wieder ruhiger wird. Während Matthias Beutenwache hält, fahre ich mit der nun nicht mehr benötigten Ausrüstung heim und kehre mit zwei Spanngurten zurück. Nach noch nicht einmal zwei Stunden können wir die Beute damit sichern und auf die Streuobstwiese zu ihrem neuen Standort transportieren.

Der geborgene Schwarm an seinem neuen Standort

Dort stelle ich die Beute auf und setze anschließend eine Zarge mit zehn Mittelwänden auf. Die Bienen können nun zügig nach oben wandern und mit dem Ausbau ihres zukünftigen Heimes beginnen. Der erste Ausbau ist meistens schon nach wenigen Tagen erledigt. Für die Bienen ist dieses Tempo wichtig, stellen die neuen Waben doch sowohl die Vorratskammern als auch Brutstätten für den Nachwuchs dar.

Seit wenigen Tagen ist der Frühling da, zumindestens der astronomische. Innerhalb weniger Stunden ist es am 24. März 2021 sehr warm geworden. Die Bienen sind nach einigen Tagen durch die zu niedrigen Temperaturen erzwungener Ruhe heute das erste Mal wieder im Flugmodus.

Hier einige Aufnahmen dazu:

Diese Februartage sind unerwartet warm. Entsprechendes Treiben herrscht auch bei den Bienen.

Hier ein Clip von einigen unserer Völker, aufgenommen am 24. Februar 2021

In einer Pressemitteilung der deutschen Unesco heißt es vorgestern, dass die Liste der immateriellen Welterbekulturgüter erweitert worden ist. Zu den immateriellen Welterben zählen zum Beispiel Traditionen oder besondere handwerkliche Fähigkeiten einer bestimmten Region.

Zu einer dieser Traditionen zählt auch die Zeidlerei. Das ist die Bienenhaltung in Baumstämmen oder Klotzbeuten. Als immaterielles und schützenswertes Kulturgut ist sie für die Region Polen und Belarus in diesem Jahr in die Welterbeliste mit aufgenommen worden.

In der deutschen Mitteilung ist zugleich ein Hinweis auf einen Film bei Youtube enthalten, den ich hier natürlich nicht vorenthalten möchte:

Wer mehr über diese Liste und die Kulturgüter wissen möchte, findet dazu etwas unter diesem Link:

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/ausschuss-2020#item-32781

English version see below

Man mag es kaum glauben, wenn ich sage, dass Frankfurt eine grüne Stadt ist. Aber es stimmt. Wir haben zwar unsere Hochhäuser mit ihrer typischen Skyline. Auf dem Stadtgebiet verteilt gibt es jedoch unglaublich viele grüne Oasen. Dazu zählen Kleingartenanlagen, Parks und Wälder. Es gibt nicht nur den Stadtwald im Süden der Stadt, sondern über das Stadtgebiet verteilt verschiedene Wäldchen und Wälder.

In einem solchen Wald habe ich etwas gefunden, dass mich an die deutsche Urform der Bienenhaltung erinnert: eine Klotzbeute. Die "Zeidler" haben früher das Privileg besessen, in Bäumen zu imkern und den Honig zu entnehmen. Bienen lieben es dunkel. Sie bauen und leben niemals als Volk im Tageslicht, sondern stets im Dunkeln. Hohle Baumstämme stelle eine Frühform der Bienenhaltung da. Wir alle kennen Bilder von Bären, die mit einer ihrer Tatzen durch ein Loch in einen Baumstamm langen und sich Honig zum Verspeisen dort herausholen.

Das System des hohlen Baumstammes hat sich auf die moderne Magazinimkerei übertragen. Hier wird ein Baumstamm imitiert. Allerdings wird der Wabenbau durch den Imker hier sehr deutlich gelenkt, indem er Rahmen, mit oder ohne Mittelwände aus Wachs, in die Magazine hängt, in denen die Bienen ihr Wabenwerk dann bauen.

Im Baumstamm oder in einer Klotzbeute nutzen die Bienen vielleicht eingehängte Äste, um von ihnen ausgehend, ihre Waben zu bauen. Hier geschieht dies alles im Wildbau. Soll heißen, die Bienen bauen wie sie wollen. Mit einer Mittelwand gibt der Imker eine Starthilfe und den Bauplan vor, auf dem die Bienen dann entsprechend dem vorgegebenen Muster die Waben aufbauen.

Die Klotzbeute ähnelt von daher sehr der ursprünglichen Imkerei. Außer dem Stamm als äußere Umhüllung und Halteästen ist nichts vorgegeben. Die Bienen fühlen sich in dieser Umgebung durchaus wohl. Der Nachteil für Imker ist jedoch, dass es nur sehr wenige Eingriffsmöglichkeiten gibt. Das Bienenvolk bleibt damit sich weitgehend selbst überlassen.

Honig lässt sich in dieser Haltungsform so gut wie gar nicht gewinnen. Es sei denn, das Wabenwerk wird zerstört und herausgenommen. Dann kann der sich darin befindende Honig ausgepresst werden.

In das Innere einer solchen Beute durfte ich sehen. Die Beute steht irgendwo in einem Frankfurter Wald und wird von den beiden Betreibern der Frankfurter "Bienenbotschaft" betreut.

Klotzbeute, Gesamtansicht

Für eine solche Beute muss der Baumstamm zuerst ausgehöhlt werden. Hierzu gibt es an einer Stammseite einen großen Schlitz. Mehr oder minder in reiner Handarbeit wird der Stamm ausgehöhlt. In den Schlitz werden passende Abdeckbretter später wieder eingehängt, damit der Stamm dadurch wieder verschlossen werden kann.

Auf der Rückseite wird das Flugloch gebohrt. Hier ist es wirklich ein Loch, während wir in der Magazinimkerei zwar auch von einem Flugloch sprechen, das aber doch eher ein horizontaler Spalt ist. Flugöffnung ist da dann schon ein passenderer Begriff.

Klotzbeute, obere Hälfte

Klotzbeute, Mitte
Klotzbeute, untere Hälfte
Klotzbeute, Einflugloch

Für die Videoclip-Freunde habe ich einen kurzen Clip mit dem Smartphone erstellt. Hier ist der Link dazu:

Wer mehr über Klotzbeuten und die Bienenbotschafter erfahren möchte, findet es über diesen Link:

Bienenbotschaft.de

Redaktioneller Nachtrag: Die beiden Bienenbotschafter haben mir kurz nach der Veröffentlichung dieses Blogbeitrages mitgeteilt, dass sie den Begriff Klotzbeute nicht mehr verwenden. Weil sie nach ihrer Philosophie die Bienen nicht mehr ausbeuten, also keinen Honig entnehmen, nennen sie die Klotzbeuten jetzt eine "Baumhöhlensimulation nach Zeidler Art".

English version

It is hard to believe when I call Frankfurt a green city. But it is true! We got our fair share of skyscrapers with their typical skyline. But within the city borders there is an incredible number of green oasis. For instance allotment gardens, parks, and forests. There is not just only the Stadtwald (lit.: city forest) in the southern part of the city, but also different smaller and bigger woodlands all over town.
In such an area I came about something that reminded me of the German archetype of beekeeping: the bee gum. In former times, the so-called Zeidler (honey hunters) had the privilege to keep bees in hollow trees and to gather the honey. Bees like dark spaces. They never build honeycombs or live in colonies in broad daylight, but always in the dark. Hollow trees were used as archetypal form of beekeeping. We all know pictures of bears that grab through a hole with one of their paws in order to get some honey for their culinary enjoyment.
The system of hollow trees has been transferred to the modern framehive-beekeeping. Here a trunk of a tree is imitated. But the building of honeycombs is clearly controlled by the beekeeper by inserting frames with or without a waxen foundation plates into the hives which are then used by the bees to complete their honeycombs. 

In hollow trees or in bee gums bees might use inserted twigs as starting point for building their honeycombs. In this case they completely build the combs by themselves – and as they please to do. The beekeeper inserts foundation plates as a starting point and a blueprint on which the bees build their combs according to the specified pattern.
Therefore a bee gum clearly represents the original method of beekeeping. Nothing is predetermined apart from the trunk as outer casing and the twigs as starting points. The bees feel quite well in such an environment. But the drawback for a beekeeper is that the possibilities of intervention are limited. So the bee colonies are mostly left to themselves.
As a result of this kind of beekeeping honey can hardly be extracted – unless the natural combs are destroyed and taken out. Then the honey in the combs can be pressed.
I had the opportunity to have a look into such a bee gum. This bee gum is to be found somewhere in a forest in Frankfurt and is taken care of by the two operators of the Frankfurter “Bienenbotschaft” (lit.: bees´ embassy). 
First of all, a tree trunk has to be hollowed for such a bee gum. For doing so a long slit is cut in the trunk and it is hollowed by more or less manual labour only. At a later stage, suitable boards will be fitted into the slit in order to close the trunk again.
On the back side a hole is drilled which serves as an entrance hole. In this case it is really a hole – nevertheless, we also talk of a hole when we speak about modern hives although this is rather a horizontal slit. Something like “entrance opening” might be a more appropriate term. For those amongst you who like video clips, I did a short movie with my smartphone. The link is as follows: Those amongst you who would like to know more about bee gums and the Bienenbotschaft might use this link:

bienenbotschaft.de

Zu den eusozialen oder staatenbildenden Insekten zählen auch die Ameisen. Beim Besuch des Naturmuseums Südtirol in Bozen habe ich dort in einem eigenen Raum den Nachbau eines Ameisenhügels mit lebenden Ameisen gefunden und gefilmt.

Waldameisen ernähren sich vor allem vom Honigtau, dem zuckerhaltigen Sekret von Blattläusen. Ergänzt wird diese Nahrung durch tote Tiere, Insekten, Spinnen, Würmer und andere Tiere. Ameisen schätzen auch Frischfleisch. Eine mittlere Ameisenkolonie jagt im Jahr etwa fünf Millionen Insekten. Darunter sind auch viele Parasiten von Waldpflanzen; wenn sich diese zu stark ausbreiten, würden sie den Wald empfindlich schädigen. (1)

Zum Ameisennest:

Um die Sonnenstrahlen gut auszunutzen, bauen die Ameisen das Nest kuppelförmig. Die dünnen Nadeln der Bäume lassen das Regenwasser abfließen und halten die Kälte vom Nest ab. Das eigentliche Nest liegt unterhalb der Bodenoberfläche. Es ist geschichtet, so staut sich kein Wasser, und bietet eine gute Belüftung. Um Temperatur und Luftzufuhr zu regulieren, öffnen oder schließen die Ameisen die Eingänge zum Bau. (1)

Der Friedhof:

An diesen Ort tragen die Arbeiterinnen die toten Ameisen, Speiseabfälle und die Hüllen der Puppen. Friedhöfe liegen entfernt vom Kernbereich des Nestes. Sterbende Ameisen ziehen sich vom Nest zurück und wechseln in die Nähe des Friedhofs. (1)

Die Kahlrückige Waldameise Formica Polyctena

Das Besondere an dieser Art sind mehrere Königinnen im selben Ameisenhaufen. Daher bilden die Kahlrückigen Waldameisen besonders große Nester. Es sind bis zu zwei Meter hohe Haufen belegt. (1)

(1) Quelle: Hinweistafeln im Naturmuseum Südtirol

Im Museum habe ich zwei kleine Videos über diese Ameisen gedreht. Zurzeit muss ich sie noch getrennt hier einbinden. Nach meiner Rückkehr bearbeite ich sie zu einem einzigen Clip.

Teil 1

Teil 2

Auch die Ameisen zählen zu den Hautflüglern, den Hymenoptera. Daneben gibt es wie auch bei den Bienen drei verschiedene "Wesen", die hier Kasten genannt werden. Königinnen sind auch hier die fruchtbaren Weibchen, die für den Nachwuchs sorgen. Die unfruchtbaren Weibchen sind die Arbeiterinnen oder Soldatinnen. Daneben gibt es noch die Männchen. Sie sind beflügelt und entstehen nur, um eine Jungkönigin zu begatten.

Im Unterschied zu Bienen sind Ameisen jedoch variationsreicher. So existieren bei manchen Arten bei den Arbeiterinnen durchaus Unterkasten mit jeweils eigener körperlicher Ausprägung besonderer Merkmale. Ebenso gibt es Ameisenarten mit durchaus fortpflanzungsfähigen Arbeiterinnen.

Meran kennt vom Namen her so ziemlich jeder. Ähnlich geht es auch mit dem Namen Sissi, wenngleich nicht jedermann und jedefrau die Filme aus den 50er Jahren gesehen hat.

Schloss Trautmannsdorf in Meran

Sissi ist in ihrem umtriebigen Leben unter anderem mehrmals in Meran zu Besuch gewesen und ist dort eingekehrt. Angeblich hat sie zweimal über längere Zeit hier im Schloss Trautmannsdorf gewohnt, davon einmal als Winterdomizil.

Sissi-Standbild in Schloss Trautmannsdorf

Nach den beiden Weltkriegen ist das Gebäude verfallen. Mit dem Autonomiestatut ist es in den Besitz der Autonomen Region Bozen-Südtirol übergegangen. Ab 2000 ist es stilvoll renoviert, 2003 sind die Gärten angelegt worden, die mittlerweile eine große Berühmtheit erlangt haben und in die Liste der schönsten Gärten Italiens (Grande Giardini Italiani) aufgenommen worden sind.

Am 6. September 2020 haben wir die Gärten besucht und sind in der Tat von ihnen begeistert. Hier wird nachhaltig und biologisch gewirtschaftet. Bei unserem Besuch haben wir unglaublich viele Insekten auf den Blüten entdecken können, darunter natürlich auch Wildbienen, Hummeln und Bienen.

Es gibt im Garten verschiedene Themenwege. Einer von ihnen beschreibt die Landschaften Südtirols. Dieser Weg führt an einer Ecke an einem Bienenhaus in der Form eines Südtiroler Bienenkorbes vorbei.

In seinem Inneren steht mittig ein Bienenvolk, umgeben mit einem aufklappbaren Mantel auf Stroh, ebenfalls in Form eines Bienenkorbes. Das Ganze wirkt auf mich wie ein Schrein.

Wie ein Schrein thront mittig dieser aufklappbare Bienenkorb
Wird der Schrein geöffnet, kommt eine Magazinbeute mit lebenden Bienen zum Vorschein

Wie kommen die Bienen denn in die Beute hinein oder wieder hinaus, wenn sie mitten im Raum steht, ist meine Frage gewesen. Beim Umrunden habe ich schnell die Lösung gefunden: ein transparentes Kunststoffrohr führt von der Beute nach außen zu einem kleinen Anflugbrett. Durch diesen Rohr können die Bienen sowohl nach außen als auch nach innen gelangen.

Links die Beute, rechts die Außenwand, dazwischen das Kunststoffrohr

Die Bewegungen im Tunnel habe ich mit dem Smartphone festgehalten:

Seit zwei Tagen sind wir in Südtirol zu Gast. Das Wetter hier ist zurzeit regnerisch mit zum Teil heftigen Gewittern.

Gestern haben wir in einer Regenpause einen Ausflug nach Tramin gemacht und haben uns dort in einer Kirche sehr alte Fresken angeschaut. Auf dem Fußweg dorthin sind wir an einer kleinen "Pflanzenwand" vorbeigekommen, aus der ein beständiges Summen zu hören gewesen ist.

Beim näheren Hinsehen sind dort unglaublich viele Bienen zu finden gewesen. Ich habe von den Blüten eine photographiert:

Zu Tausenden stehen sie vom Blätterwerk ab. Die Pflanze selber ist ein Efeu-Gewächs mit ziemlich großen Blättern.

Efeu ist ein Spätblüher und gerade deshalb für Bienen nach dem normalen Trachtende eine heiß begehrte Nahrungsquelle.

In unserem Keller lagern noch viele Rückstellproben unserer Honige. Wir bewahren sie mindestens bis zum Ende des jeweils angegeben Haltbarkeitsdatums auf. Danach dürfen sie allerdings nicht mehr in den Handel gehen. Das ist wirklich sehr schade, denn Honige sind Lebensmittel, die im Grunde kein Verfallsdatum im klassischen Sinne besitzen. Honig hält sich über viele Jahre, nahe zu ewig. Funde aus Pharaonengräbern beweisen dieses.

Zum Wegwerfen also zu schade, zum Verkaufen oder Verschenken rechtlich nicht geeignet. Also haben wir aus der Not eine Tugend gemacht.

Aus fast allen Rückstellproben habe ich den Honig entfernt, ihn mit Wasser vermischt und verdünnt und diese Maische in einen Gärballon gegossen. Hinzu kommt noch eine Reinzuchthefe, die die Gärung des Honig-Wasser-Gemisches zu einem trockenen Met bewirken soll. Mit dergleichen Hefe haben wir beim ersten Metgären einen Honigwein von über 13% Alkoholgehalt erzeugt. Das versuchen wir jetzt wieder.

Seit wenigen Wochen blubbert es im Gärballon vor sich hin. Die Hefen schaffen Tag und Nacht durch. Wir hören es am stetigen Blubbern im Gärröhrchen.

Beim Blick auf die braune Oberfläche sieht man es überall: kleine Bläschen aus Kohlendioxid steigen nach oben. Ist die Menge im Glasballon zu groß, entweicht sie nach oben durch das Gärröhrchen.

Die Metherstellung ist nur der erste Teilschritt unseres Projektes. Anders als beim letzten Mal wollen wir den Honigwein dieses Mal nicht in Flaschen abfüllen. Stattdessen soll er einer zweiten Gärung unterzogen werden. Hierbei wird der enthaltene Alkohol wieder abgebaut und zu Essig vergoren. Mit anderen Worten: wir versuchen erstmals aus dem Riedberger Honig einen Riedberger Essig herzustellen.

Ich habe (noch) keine Ahnung davon, wie lange es dauern wird, bis wir den Essig fertig haben werden. Optimistisch hoffe ich, dass wir damit bis zum Riedberger Weihnachtsmarkt fertig sein können. Das wäre dann natürlich ein wunderschönes und recht seltenes einzigartiges Geschenk zum kommenden Weihnachtsfest.

Aber, das ist das Schöne daran, dies alles ist ein biologischer Prozess, der seine Zeit benötigt und nicht künstlich beschleunigt werden kann. Damit bleibt es vollkommen natürlich, wie unser Honig auch. Sollte die Essiggärung länger dauern, dann ist es eben so. Wir werden das gelassen hinnehmen.

Sobald wir mit der Essigherstellung beginnen, werde ich darüber gesondert wieder berichten.

Nicht weit vom Bienenmobil aus dem letzten Blogbeitrag  befindet sich ein kleines Feld mit Buchweizen, der trotz seines Namens „nur“ ein glutenfreies Pseudogetreide ist.

Buchweizen

Buchweizen wird in letzter Zeit oft in der Landwirtschaft als Gründüngung eingesetzt, die Pflanze wurzelt tief, verbessert die Bodenstruktur und kann noch ausgesät werden, wenn etwa die Getreideernte schon vorbei ist. Auch ist Buchweizen oft in Samenmischungen für Blühstreifen oder Insektenweiden enthalten. Die Pflanze blüht bereits wenige Wochen nach der Aussaat. Buchweizenhonig ist eine seltene Spezialität: tiefdunkel in der Farbe, hocharomatisch und mit dem Duft „getragener Gummistiefel“ findet er doch seine Liebhaber!
Buchweizen als Nahrungsmittel ist in Deutschland kaum noch verbreitet. Wichtige Anbaugebiete sind Russland, die Ukraine und Polen. Dennoch gibt es noch einige regionale Spezialitäten:

  • herzhaft gefüllte Galettes aus der Bretagne,
  • süße oder salzige Blini aus Russland,
  • schwarzplentene Torte oder
  • schwarzplentene Knödel aus Südtirol.


Und natürlich die japanischen Soba-Nudeln aus Buchweizen! Gerne erinnern wir uns an eine Reise nach Takayama in den japanischen Alpen anlässlich des berühmten matsuri, das jeweils Mitte April und Oktober stattfindet.


Höhepunkt des Festes ist der große Umzug mit Prunkwagen, die mit Musikern besetzt sind. Es gibt auch welche mit katakuri ningyô, mechanischen Puppen, die – über Seilzüge „ferngesteuert“ – verschiedene Tricks zeigen.

Festwagen in Takayama
Mechanische Puppe am Festwagen


Nach dem Umzug streiften wir durch die Altstadt, wo hinter einem  großen Fenster ein Soba-Meister seine Kunst demonstrierte, er rollte den Nudelteig in quadratischer Form (!) aus, faltete die Teigplatte, schnitt sie mit einem speziellen Messer in akkurater Gleichmäßigkeit und gab sie portionsweise in Holzkästchen. Natürlich wurden in diesem Restaurant sofort Plätze  für das Abendessen reserviert, denn am Abend gab es einen weiteren Festumzug durch die Stadt! 

Ausrollen des Nudelteigs
Schneiden des Buchweizenteigs

fertige Buchweizennudeln

Auf Youtube ist der ganze Fertigungsprozess zu bewundern: Herr Shûichi Kotani zeigt, wie er aus reinem Buchweizenmehl Nudeln macht. Normalerweise benutzt man traditionell eine Mischung aus 80% Buchweizen- und 20% Weizenmehl, da dem Buchweizen ja das Klebereiweiß Gluten fehlt. Dafür sind ausgefeilte Technik und zügiges Tempo unabdingbar! 

https://www.youtube.com/watch?v=V3zFiwa8fKs

Die von mir gemessene Außentemperatur beträgt bei uns derzeit 34° im Schatten, die vom Wetterdienst für den Frankfurter Norden angegebenen Werte sind sogar 37,3°. In der Außenregion des Nordens, auf dem Riedberg ist es immer etwas kühler als in der Stadt selber. Wir Menschen gehen bei dieser Hitze kaum noch aus dem Haus, sondern bleiben im relativ kühlen Inneren.

Anders ist es bei den Bienen. Ihnen macht die Wärme weniger aus als uns Menschen. Trotzdem ist in den heißen Tagen oft ein interessantes Phänomen an den Bienenstöcken zu beobachten.

Wird es ihnen im Inneren ihrer Beute doch einmal zu warm, verziehen sie sich nach außen. Dort hängen sie sich in Ketten zu einer Art Traube aneinander und kühlen sich dabei. Dieses Phänomen nennt man Bienenbart. Wie ein Rauschebart hängen die Bienen dann draußen am Stock.

Um Bienenbärte zu photographieren bin ich heute Nachmittag bei den erwähnten Temperaturen zu den Bienenstöcken mit der Kamera gezogen. Ergebnis: die Bienen haben mich schwer enttäuscht. Ich habe nicht einen Bienenbart gefunden. Die maximale Auslagerung habe ich in den am meisten betroffenen Völkern in Bildern festgehalten.

"Outsourcing" bei den Bienen

Das obige Photo zeigt die stärkste Ansammlung an der zugehörigen Beute. Ein Minibärtchen, eher ein "Bärtileinichen" ist am Nachbarvolk zu erkennen:

Die Anordnung lässt im Kleinen ahnen wie es dann im Großen aussehen könnte.

An anderer Stelle auf der Streuobstwiese sieht es auch nicht viel besser aus:

An der Kante des Flugbrettes hängen einige wenige Bienen herab.

Bei den anderen Völkern sieht es beispielhaft so aus:

Mit der Kamera habe ich an drei Stellen einen kleinen Videoclip gedreht.

in der Hitze des 9. August 2020

Wir Imker sind ja schon sehr sparsame Menschen. Es gibt ja sogar Menschen, die behaupten allen Ernstes, Imker seien geizig. Das ist natürlich maßlos übertrieben und geht an der Wirklichkeit völlig vorbei!

Wir Imker sind vielleicht ein wenig wie die Bienen: wir sehen zu, dass wir mit möglichst geringem Aufwand einen maximalen Erfolg erzielen.

Viele unserer Geräte und Anschaffungen sind recht teuer und werden sogar nur relativ selten benutzt. So beispielsweise die Gerätschaften zur Honiggewinnung. In unseren Breiten haben wir eine, manchmal auch zwei und ganz selten sogar eine dritte Honigernte. Die dazu nötigen Geräte wie Entdeckungsgabel, Entdeckelungsgeschirr oder Honigschleuder stehen zu 95% eines Jahres ungenutzt herum, kosten in der Anschaffung aber viel Geld. Betriebswirtschaftlich gesehen, rechnen sich diese Ausgaben natürlich nie.

Kein Wunder, dass dann Imker auf viele Ideen kommen und ihr Bastel- und Improvisationstalent voll ausleben. Imker sind Tüftler. Und das ist auch gut so! In der Bienenhaltung haben wir es mit einem biologischen System zu tun, in dem es zwar viele Gesetzmäßigkeiten, aber ebenso viele Varianten gibt. Nichts ist normiert.

Gerade bei den sehr selten benutzten Geräten und Hilfsmitteln wird deswegen sehr viel improvisiert und gebastelt. Ein Beispiel dafür ist die ökologische Ein-Waben-Honigschleuder.

Die klassische Honigschleuder für uns Amateur-Imker eine Art Tonne, in der eine mehrere Waben fassende Dreheinrichtung steht.

Drei-Waben-Schleuder noch im Karton verpackt

Über eine Kurbel wird ein Korb mit den Waben in Drehungen versetzt. Durch die Zentrifugalkraft wird der wandseitige Honig aus den Waben gegen die Trommelwand geschleudert und rinnt nach unten. Anschließend müssen die Waben gewendet werden

Völlig anders und sogar noch sehr viel umweltfreundlicher geht es mit diesem Modell, das zudem auch noch sehr kostengünstig ist. Benötigt werden hierfür folgende Zutaten: 1.) eine Kunststoffbox mit Deckel, 2.) ein passend zugeschnittener Holzrahmen mit Gitterstäben, der auf das ausgeschnittene Loch des Deckels passt,

Und so geht es:

Teil 1: das Innenleben

3.) ein Mann als Drehmoment und Motor

und hier ist das Endresultat:

das Endresultat

Sprachlich muss allerdings die Dudenreaktion dann in Aktion treten. Es heißt dann in der Zukunft nicht mehr DIE Honigschleuder, sondern DER Honigschleuder!

Gestern haben wir an unseren Wirtschaftsvölkern die vollständige Brutentnahme als biologische Varroamilbenbehandlung durchgeführt. Bei der heutigen Völkerkontrolle haben wir uns die gebildeten Ableger angesehen und die gestern behandelten Völker in Frieden gelassen.

Spannend zu sehen, wie sich doch sehr unterschiedlich die einzelnen Ableger entwickelt haben. Einige sind sehr stark geworden, andere mickern fast ein wenig vor sich hin.

Ein Volk, dem wir gestern die Brut entnommen haben, hat Nachwuchsprobleme gehabt. Ihm ist vorher schon die Königin abhanden gekommen. Trotzdem haben wir dessen restliche Brut entnommen und dafür heute sämtliche Rahmen aus einem Ableger hinzugefügt. In ihm ist eine sehr aktive Königin vorhanden.

Klassisch legt man auf die Oberträger des unteren Volks ein Blatt durchlöchertes Zeitungspapier und stellt das zweite Volk darüber auf. Die Bienen fressen sich langsam durch die Zeitung hindurch und nehmen in dieser Zeit den Geruch des jeweils anderen Volkes an. Beide Völker können sich so aneinander gewöhnen. Jedes Volk hat seine eigene Königin. Im vereinten Volk ist allerdings auch nur Platz für eine der beiden. Folglich muss eine die andere Königin abtöten. Das regeln die Damen dann jeweils unter sich.

So haben wir es heute nicht gemacht! Stattdessen haben wir die Rahmen des Ablegers direkt in das Volk eingehängt. Das aufnehmende Volk ist ja weisellos, also ohne eine Königin. Das macht dann das Vereinigen leichter....

Einen Nachteil gibt es in diesem Fall allerdings doch: zwar ist die Brutentnahme eine gute Methode zur Bekämpfung der Varroamilbe. Jedoch haben wir mit den Rahmen aus dem Ableger wiederum neue Varroamilben mitgebracht. In der Konsequenz heißt das dann, dass wir an diesem Volk nun doch eine Ameisensäurebehandlung durchführen müssen. Vorher wird natürlich noch erst der Honig geerntet....

Neben den Zander-Völkern imkere ich seit dem letzten Jahr versuchsweise auch mit drei Beuten im Dadant-System. In eine dieser Beuten habe ich vor wenigen Wochen einen Schwarm eingeschlagen. Er entwickelt sich hier prächtig. Die Brutnester sind riesig, wie es bei Dadant eben der Fall ist. In der Annahme, dass ich von diesem Schwarm in diesem Jahr auch noch Honig ernten kann, habe ich einen Honigraum aufgesetzt. Bis jetzt ist er noch völlig leer geblieben. Möglicherweise habe ich doch einen Rahmen zuviel in den Schwarm gehängt, so dass die Bienen keine Notwendigkeit erkannt haben, den eingetragenen Nektar in den Honigraum zu transportieren. Die Rahmen sind gut mit Nektar gefüllt, der Honigraum hingegen leer. Beim Imkern auf Dadant wird der Brutraum der Volksstärke jeweils angepasst und entweder mit zusätzlichen Rahmen erweitert oder wieder eingeengt, indem Rahmen entnommen werden. In Bezug auf die Größe des Schwarmes habe ich dann möglicherweise eben einen Rahmen zuviel in den Brutraum gehängt. Aber es gibt auch Schwärme, die im gleichen Jahr keinen Honig produzieren. Das wäre die andere Sichtweise.

Dafür hat das Volk am Absperrgitter mal wieder einen wunderschön anzusehenden Wildbau gehängt. Ihn habe ich sowohl photographiert als auch mit dem Handy per Video aufgenommen. Beides folgt im Anschluss.

Wildbau auf Absperrgitter Dadant
Wildbau Absperrgitter Dadant

Seit dem 1. Juli gibt es einen amtlich festgestellten Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) in Frankfurt. In einem Stadtteil südlich des Maines ist bei einem Imker die AFB entdeckt worden.

Konsequenterweise hat das Veterinäramt als Teil des Ordnungsamtes um das betreffende Areal einen Sperrbezirk festgelegt. Damit soll die weitere Ausbreitung verhindert und die Sanierung des Bienenstandes ermöglicht werden.

Wie so eine Sanierung vor sich geht, habe ich - reiner Zufall - ja hier erst vor wenigen Tagen in einem Blogbeitrag und per Video beschrieben.

Wer den Sperrbezirk und die Bekanntmachung lesen möchte, hier der Link dazu:

https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/faulbrut-bei-bienen-festgestellt

Der Link zum Video auf YouTube mit der Faulbrutsanierung am 13.6.20 im Vogelsberg

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: