Springe zum Inhalt

Am Abend zuvor hatten wir die mit Spanngurten gesicherte Beute zu unseren anderen Bienenvölkern gebracht und dort aufgestellt (vierter Schritt).

Die mit Spanngurten gesicherte Bienenbeute am Tag danach

Damit der Schwarm schnell wieder zu einem lebenstüchtigen Volk und Wirtschaftsvolk heranwachsen kann, müssen die Bienen einen neuen Lebensraum erhalten. Die Transportbeute ist nur das Medium dafür. Die nötigen Überlegungen lauten jetzt in diesem Fall: besitzt dieses kleine Schwarmvolk überhaupt (noch) eine Königin, die für den Nachwuchs sorgen kann? Ist es überlebensfähig?

Am Tag nach dem Fangen bin ich erneut zu den Bienen gefahren und habe die Beute geöffnet. Ein Blick in ihr Inneres zeigt dann wie klein das Volk tatsächlich ist:

Das kleine Schwarmvolk in der Beute

Lediglich die linke Seitenwand ist mit Bienen besetzt. Der übrige Teil der Beute ist leer.

Normalerweise käme jetzt auf diese offene Zarge eine weitere mit Rahmen und Mittelwänden gefüllte Zarge aufgesetzt (fünfter Schritt). Mittelwände sind in Rahmen eingelötete Wachsplatten mit einem Wabenreliefmuster, auf dem die Bienen zügig ihre eigenen Waben aufbauen. In unserem System passen zehn Rahmen und Mittelwände in eine Zarge hinein. Für dieses kleine Völkchen sind das viel zu viele. Wegen der Unsicherheit, ob dieses Volk "beweiselt" ist, also eine Bienenkönigin besitzt, habe ich mich zu einer modifizierten Vorgehensweise entschlossen:

Aus einem anderen Volk habe ich eine Wabe entnommen, die sowohl frische Eier als auch verdeckelte und unverdeckelte Brut sowie Futter enthält. Sobald Brut vorhanden ist, beginnen die Bienen instinktiv mit der Brutpflege. Aus vorhandenen Eiern können sie selber, wenn es erforderlich sein sollte, eine neue Königin nachziehen. Sollte diese Notwendigkeit nicht bestehen, würden sich aus den Eiern nur normale Arbeiterinnen entwickeln. Es wäre also keinesfalls ein Verlust, sondern auf alle Fälle ein Gewinn für das Volk.

Für den Fall einer Königinanzucht würde es nicht ganz drei Wochen dauern, bis eine neue Königin geschlüpft wäre. Sobald sie nach dem Schlüpfen ihren Hochzeitsflug absolviert hätte, könnte sie nach wenigen weiteren Tagen mit der ersten Eiablage beginnen. Das hieße in Zahlen etwa: in knapp sechs Wochen würde das Volk dann wieder anwachsen können (14 Tage für die Königinnenentwicklung, drei bis vier Tage Pause für den Hochzeitsflug und den Beginn der anschließenden Eiablage und noch einmal drei Wochen für die Entwicklung dieser ersten Brut vom Ei bis zum Schlupf). Wäre eine Königin bereits im Volk vorhanden, würde sich diese Zeit um etwa zwei bis zweieinhalb Wochen verkürzen.

Aufgesetzte Zarge mit Mittelwänden und einer kombinierten Brut-/Futterwabe

Im sechsten Schritt bauen die Bienen die Mittelwände zu Waben oder Zellen  aus, die im siebten Schritt von der Königin mit Eiern gefüllt (bestiftet) werden. Mit anderen Worten: es bleibt richtig spannend! Ich werde noch öfters von Steffi berichten dürfen und können.

Gestern, mitten in der Arbeit erreichte mich kurz nach 15 Uhr eine E-Mail, ob ich es übernehmen könnte, einen Bienenschwarm zu bergen...

Die erwartete Schwarmzeit ist nun also voll da. Zum Glück war eine Telephonnummer und Adressangabe in der Mail vorhanden. Beim Anruf gab es erste Hinweise, der Schwarm hinge -  ungewöhnlich - in einem Olivenbaum in 2 Metern Höhe in einem Frankfurter Industriegebiet. Wir vereinbarten, dass wir gleich nach Feierabend mit unserer Ausrüstung vorbeikommen, um den Schwarm einzufangen.

Gegen 19:30 Uhr erreichten wir das Areal im Stadtteil Riederwald. Inmitten von vielen Fabrikgebäuden lag die Kochschule Ketao in der Gwinnerstraße. Die Anruferin bzw. Melderin war extra dort geblieben und ließ uns auf das Grundstück. In der Tat: da hing er, der Schwarm. Schwarm? Nein, eher ein "Schwärmelchen". Eine kleine Traube voller Bienen saß im Geäst eines aufgestellten Olivenbaumes.

Der Schwarm im Olivenbaum

Typische Schwärme sind wesentlich größer. Die hier sitzenden Bienen sehen eher wie ein Nachschwarm aus. Wenn ein Teil der im Muttervolk lebenden Bienen abgeschwärmt ist, bilden sich oft noch einmal ein oder zwei kleinere Nachschwärme, die dann ebenfalls ausziehen. Oftmals haben sie noch keine Königin.

Trotzdem haben wir den Schwarm geborgen. Erster Bergungsschritt:

Erster Schritt zum Bergen eines Schwarmes: Wasser

Mit einer feinstrahligen Sprühpistole wird eine Art Wassermantel um die äußeren Hüllbienen gelegt. Das verhindert ein unkontrolliertes Auffliegen.

Im zweiten Schritt gilt es die dort hängenden Bienen in eine Transportkiste zu bekommen. Wenn die Bienentraube an einem Ast frei hängt, ist das ein sehr einfaches und leichtes Spiel. Mit einem kräftigen Schlag auf den Ast löst sich die Traube und fällt in ein darunter gehaltenes Auffanggefäß hinein. Etwa 90% der Bienen kommen so im Idealfall mit. Natürlich fliegen einige trotzdem auf. Sie sammeln sich anschließend an gleicher Stelle wieder oder landen oftmals auf dem Boden.

Normalerweise tragen unsere  Bienenvölker keine Namen. Bei den gefangenen Schwärmen haben wir das jedoch irgendwann einmal geändert und ihnen möglichst passende Namen gegeben. Zum Teil haben wir sie auch nach den Entdeckern bzw. Meldern benannt. In diesem Fall kam die Info von Stephanie, zuerst gesehen wurde der Schwarm jedoch von Ben. Gemeinsam haben wir uns auf den Namen Steffie für dieses Volk geeinigt. Steffi bekommt die Schwarmnummer 1/2017.

Die Bienen in der Transportkiste werden im dritten Schritt in eine leere Bienenbeute geschüttet. Dort bleiben sie wie ein loser Haufen. Anfangs bleibt das Einflugloch noch geöffnet, damit die anderen Bienen des Schwarmes dort ebenfalls einziehen können. Sie werden dafür durch das Pheromon der Königin angelockt.

Der Schwarm in der Beute mit dem offenen Einflugloch

Mit dem Beginn der Dunkelheit wird das Einflugloch fest verschlossen. Die Beute wird mit Transportbändern fest verschlossen, damit keine Bienen ins Auto entweichen können und während der Fahrt dort frei fliegen. Die so gesicherte Beute wird zum neuen Standort gefahren und bleibt dort verschlossen über Nacht stehen. In dieser "Dunkelhaft" beruhigt sich das Volk.

Nach einem oder zwei Tagen wird der eine Zarge mit Mittelwänden aufgesetzt. Zur Sicherheit gibt man auch noch eine Futterwabe hinzu. Innerhalb kürzester Zeit beginnen die Bienen nun die Mittelwände zu vollständigen Waben auszubauen. Danach kann die Königin ihre Eier in die neuen Wabenzellen legen und das Volk sich wieder vermehren.

 

Am Sonntagmittag, 7. Mai 2017, waren wir mit der Jugendgruppe am Imkern. Um die Böden einer Wabe zu beurteilen, nahm Matthias kurz seine Brille ab (kurzsichtig). Beim Aufsetzen übersah er eine darauf sitzende Biene, die ihn dann in seine linke Augenbraue gestochen hatte. Den Stachel habe ich gleich darauf entfernt. Zum Glück hatte ich meine kleine Kamera dabei, somit war eine Fotodokumentation möglich.

Bienenstich an der linken Augenbraue. Die Stichstelle habe ich nachträglich mit dem roten Pfeil im Bild markiert.
Bienenstich am linken Augenbrauenrand, wenige Minuten nach dem Einstich
Bienenstich an der Augenbraue, ca. 1,5 Stunden nach dem Einstich. Das das Auge umgebende Gewebe schwillt bereits deutlich an.
1,5 Stunden nach dem Bienenstich

Im Laufe des Nachmittags schwoll das linke Auge komplett zu, teilweise war es nur noch mit etwas Kraftaufwand zu öffnen. Die Gewebeflüssigkeit sank unter der Haut bis in die linke Wange hinab. Matthias wurde damit zum Modell Hamsterbäckchen.

Einen Tag danach. Die gesamte linke Augenregion ist zugeschwollen.
Einen Tag nach dem Bienenstich. Die Schwellung umfasst die gesamte Augenregion und zieht herunter bis in die Wange (Hamsterbacke).

Übrigens: beim Bienenstichwettbewerb des Jahres 2017 steht es nun zwischen uns beiden unentschieden 1:1 !

Nachtrag vom 9.5.2017

Heute Morgen ist habe ich das folgende Bild aufgenommen:

Zwei Tage nach dem Stich. Das Gesicht ist immer noch deutlich asymmetrisch, die linke Augen- und Wangenregion geschwollen

Allmählich geht die Schwellung zurück. Das Gesicht ist noch deutlich verzogen, die linke Augen- und Wangenregion sind weiterhin angeschwollen, auch wenn die Schwellung bereits erkennbar abklingt.

Nach den kühlen und regnerischen Tagen der letzten Zeit war heute ein erster warmer Sonnentag. Morgen, am Sonntag, wird wieder draußen geimkert (auch wenn es bereits dann wettermäßig schlechter werden soll). Heute nachmittag war ich auf der Streuobstwiese zur Landschaftspflege zugange und habe Disteln mit der Hacke entfernt, damit sie nicht die anderen Pflanzen überwuchern.

Dabei war ich weit von den Bienenstöcken entfernt. Trotzdem startete eine aggressiv summende Biene einen Angriff auf mein linkes Ohr und das auch noch kurz vor dem Ende meiner Arbeiten. Vermutlich habe ich sie mit der Hacke beim Jäten aufgeschreckt und vorher nicht bemerkt. Wohin hat sie im Schnellflug gestochen? In den absteigenden Teil der Ohrkrempe kurz vor dem Gehörgang.

Zum Glück habe ich schnell reagiert. Der Stachel saß bereits im Ohr, aber die Giftblase hatte sie noch nicht völlig entleert. So blieb also nur der Stich, schmerzhaft an dieser Stelle, aber mehr nicht. Eine halbe Stunde später daheim wurde das folgende Bild geschossen. Die Einstichstelle ist nur noch am roten Punkt zu erkennen. Die Umgebung ist naturgemäß leicht geschwollen, aber das war es auch schon.

Der rote Fleck an der zum Gehörgang hin auslaufenden Ohrkrempe war die Einstichstelle.

Das war der erste Bienenstich in 2017. Damit stehe ich im jährlichen Wettbewerb bei uns auf dem ersten Platz. Fragt sich nur wie lange noch...

Allmählich kommen die Bienen beim Brüten in Fahrt. Die ersten eingehängten Drohnenrahmen sind inzwischen ausgebaut und bereits mit Eiern versehen. Das bedeutet, dass die Bienen fleißig dabei sind sich zu vermehren.

Tropfenförmiger Wachsbau in einem Drohnen oder Baurahmen
Bieneneier auf dem Boden der Wachszellen im Drohnenrahmen. Die Eier liegen noch nicht ganz auf dem Boden, sind also als "Stifte" noch recht frisch

Diese Eier im obigen Bild sind noch recht frisch, wahrscheinlich keine zwei Tage alt. Ab dem dritten Tag liegen sie für gewöhnlich der Länge nach auf dem Boden ihrer Zelle, damit aus ihnen die Larve oder Made schlüpfen kann.

Diese Drohnen- bzw. Baurahmen sind Bestandteil einer biologischen Methode, um die Ausbreitung der Varroamilbe einzudämmen. Weil die Drohnenbrut von allen Bienenwesen am längsten bis zur Schlupfreife braucht, wandern die Milben bevorzugt in diese Zellen ein. Theoretisch können sie sich in ihnen am stärksten vermehren. Sobald die Zellen verdeckelt sind, werden die Rahmen entnommen und die Brut vernichtet. Damit sind die Milben aus dem Volk entfernt. Dieses rein biologische Verfahren nutzt man aus, solange die Bienen im Frühjahr am brüten sind. Ab dem Sommer werden keine Drohnen mehr in einem Volk benötigt. Deshalb  ist nach diesem Zeitpunkt das Verfahren wenig sinnvoll.

In einigen Völkern beginnt es bereits eng zu werden. Wenn in deren Beuten die jetzt noch verdeckelte Brut in wenigen Tagen schlüpft, werden es in kurzer Zeit sehr viele Bienen auf recht engem Raum sein. Das hat zur Folge, dass das Volk in Schwarmstimmung geraten kann, um sich als Volk zu vermehren und zu teilen.

Die ersten Anzeichen haben wir bereits entdecken können: damit ein Volk abschwärmen kann, zieht es für das verbleibende Restvolk schon vorsorglich eine neue Königin, die in einer besonderen Zelle, der Weiselzelle, aufgezogen wird. Das Auftauchen einer oder mehrerer Weiselzellen zu dieser Zeit weist deshalb  auf eine zunehmende Schwarmlust hin. Die noch unbesetzten Weiselzellen nennt man zu Beginn auch Spielnäpfchen.

Um ein Schwärmen zu verhindern, brechen wir die entdeckten Weiselzellen aus und entnehmen dem Volk möglichst viele Bienen, die wir zu Ablegern zusammenstellen, aus denen ein neues Bienenvolk entstehen kann. Dadurch verringern wir den Schwarmdruck in einem Volk und ziehen uns gleichzeitig neue Bienenvölker heran.

In den nächsten Wochen heißt es nun die Bienen gut zu beobachten und regelmäßig die Völker auf den Schwarmtrieb hin zu untersuchen, damit uns nicht, wie schon einmal geschehen, während wir am Imkern waren, ein Bienenvolk abschwärmt. Hierzu sucht man verstärkt nach Spielnäpfchen und Weiselzellen. Je nach Situation werden die Näpfchen ausgebrochen und eventuell Rahmen entnommen, um wieder Ableger zu bilden.

Der April macht, was er will. Genau das erleben wir in diesem Jahr. War es im März gesichert zu warm, ist es im April mit Stand vom 26.April 2017 gefühlt deutlich zu kalt. Dieses unangenehme Aprilwetter macht sich auch bei unseren Bienen und der Natur auf der Streuobstwiese deutlich bemerkbar. Bei 12° C gegen 19 Uhr habe ich die folgenden Bilder gemacht.

Vor vier Tagen haben wir mit den Mitgliedern der Jugendgruppe den ersten Ableger des Jahres 2017 erstellt. Aus einem starken Volk haben wir dazu drei vollbesetzte Rahmen entnommen, die sowohl Eier beziehungsweise "Stifte", als auch Larven und verdeckelte Brut enthalten haben. Die Königin haben wir im Ausgangsvolk belassen. Die Bienen dieses Ablegers werden sich aus den eingesetzten Eiern eine neue Königin selber ziehen. Sobald diese geschlüpft und vom anschließenden Hochzeitsflug heimgekehrt ist, kann der Ableger sich zu einem neuen Jungvolk entwickeln.

Ablegerkasten 2017

Mit diesem ersten Ableger haben wir begonnen, die massiv dezimierte Bienenvölkerzahl langsam wieder aufzubauen.

Auf der Streuobstwiese ist um die Bienen herum inzwischen die Apfelblüte in vollem Gange, die Kirschblüte ist mittlerweile beendet.

Apfelblüte: Weißer Klarapfel (vor zwei Jahren erst gepflanzt)
Apfelblüte: Ontario

Die Kältewelle dieses Jahres mit ihrem aufgetretenen Frösten hat leider auch bei uns Schäden hinterlassen:

Frostschäden am Leittrieb des Bienenbaums
Frostschäden am Bienenbaum

Der Leittrieb und die Seitentriebe des Bienenbaumes haben deutlich erkennbare Erfrierungen abbekommen. Die äußersten Blätter hängen allesamt beschädigt herab. Der Baum selbst dürfte dies aber überleben und sich in den nächsten Wochen wieder erholen.

Bei 12° C Außentemperatur war gegen 19 Uhr kein Flugbetrieb an den Fluglöchern mehr zu erkennen. Trotzdem saßen ein paar vereinzelte Bienen auf den Korken der Bienentränke und haben dort vom Wasser getrunken.

Korken mit Bienen in der Bienentränke
Korken mit Bienen in der Bienentränke

 

Mitten im noblen Ginza-Viertel, über den Flagship-Stores aller bekannten Luxusmarken, über den unzähligen Restaurants und Bars und unweit des Kabuki-Theaters und bekannter Warenhäuser befindet sich im neunten Obergeschoss des Kami-Pulp Gebäudes das Büro des Ginpachi Projects.

Kabuki Theater in Tokyo

„Ginpachi“ ist ein Kunstwort aus „gin“ (Silber; steht für das Viertel Ginza, die frühere Silbermünzstätte in Tokyo) und „hachi“ (Biene, Wespe), also die „Ginza-Biene“. Und wirklich ist der Kern dieser NPO (Non Profit Organization) die Bienenhaltung auf dem Dach des Kami-Pulp Gebäudes. Darüber hinaus ist man jedoch auch in diverse andere Projekte zum Naturschutz und zur Landwirtschaft involviert.

Wako-Kaufhaus

An einem Mittag im Mai treffe ich Herrn Akimoto, der für die PR dieses Projektes zuständig ist. Einige Tage vorher habe ich mit ihm per Mail einen Termin für eine Besichtigung ausgemacht. Unser Gespräch fand in japanischer Sprache statt, aber Herr Tanaka spricht auch ausgezeichnet Englisch! Zuerst zeigt Herr Tanaka mir ein Video, in dem die verschiedenen Aktivitäten des Projektes vorgestellt werden. Für die Mitglieder der Organisation, die bereits über zehn Jahre tätig ist, sind die Räumlichkeiten, die Dachterrasse sowie die Bienenbeuten ein Stockwerk höher die Verwirklichung eines Traumes. Hier werden Naturschutzprojekte verwaltet, landwirtschaftliche Einsätze für Städter in den Nachbarpräfekturen organisiert und mitten im Großstadtmoloch Tokyo Bienen gehalten.

Blick auf die Dachterrasse
Blick vom Dach des Kami-Pulp Kaikan

Also steigen wir über eine steile Stahltreppe hinaus aufs Dach des Gebäudes. An den fünf Bienenbeuten mit westlichen Honigbienen, die an einer Seite des Flachdaches in einem abschließbaren Verschlag stehen, herrscht an diesem warmen Frühlingstag reger Flugbetrieb. Die Bienen sind überaus sanftmütig, also verzichten wir auf Stichschutz. Auf meine Frage, wo die Bienen in diesem dicht bebauten Stadtteil Nektarquellen finden, erläutert Herr Tanaka, dass im üblichen Flugradius der Bienen neben dem kaiserlichen Palastgelände auch weitere Parkanlagen, darunter der Hamarikyû-Garten, liegen. Dort allerdings gibt es eher wenig Trachtquellen. Für die Haupttrachtquellen im Viertel sorgte Gevatter Zufall: die Stadtplaner haben zur optischen Aufwertung der Ginza und zur Erhöhung der Attraktivität für Besucher an den breiteren Straßen des Viertels Alleebäume angepflanzt, deren Arten bewusst so gewählt wurden, dass sie nicht gleichzeitig, sondern gestaffelt blühen. Somit gibt es über die Saison ein stetes, in unmittelbarer Nähe befindliches Angebot an Nektar und Pollen. Die Saison beginnt im März mit japanischer Zierkirsche und geht dann über die rotblühende Rosskastanie, Tangerinen, japanischen Blauregen, Tulpenbaum, Rosskastanie, Tilia japonica bis zum japanischen Schnurbaum, der im August blüht.

Verschlag mit fünf Völkern der westlichen Honigbiene

Entsprechend sind die Erntemengen an Honig. In der Saison wird fast jede Woche geschleudert, die Saisonausbeute von fünf Völkern beträgt sagenhafte eintausend Pfund! Der Honig wird wie hier in Deutschland behandelt, also vor der Abfüllung gerührt. Die Abfüllung erfolgt hauptsächlich in Minigläser mit 36 Gramm Inhalt, die im Büro des Projektes für 1.000 Yen verkauft werden – im Matsuya-Kaufhaus um die Ecke weitaus teurer. Allerdings wird nur ein sehr geringer Teil des Ginza-Honigs im Glas verkauft. Der weitaus größte Teil wird – ganz im Sinne des Projektes, das auch das Miteinander im Stadtteil fördern will – an Patisserien, Restaurants und Bars in der Umgebung geliefert, die damit ihre Backwaren und Speisen aufwerten, aber auch Cocktails kreieren. Herr Tanaka führt aus, dass der japanische Verbraucher für den Konsum zuhause eher Honigsorten bevorzugt, die keinen ausgeprägten Eigengeschmack aufweisen. In Japan gibt es zudem keine Regularien für Sortenhonig, und natürlich liegt die Vermarktungsstrategie des Ginpachi Projects nicht in besonderen Honigsorten, sondern in der Herkunft des Honigs.

Beute mit westlichen Honigbienen

Zum Teil unterscheidet sich die Bienenhaltung doch von der hier in Deutschland. Zur Schwarmverhinderung werden den Königinnen die Flügel geschnitten, natürlich werden zur Schwarmverhinderung auch Ableger gebildet, denn neben den fünf Völkern mit westlichen Honigbienen stehen auch auf weiteren Dächern in der Umgebung noch zusätzliche Völker. Ebenfalls muss gegen die Varroa-Milbe behandelt werden, wobei dieselben Mittel wie in Deutschland zum Einsatz kommen. Ein Blick in den Geräteschuppen zeigt einen deutlichen Unterschied: es gibt Rahmen mit Mittelwänden aus Kunststoff! Herr Tanaka erklärt, dass diese als Drohnenrahmen verwendet werden. Außerdem – und hier unterscheidet sich die Betriebsart in wenig akzeptabler Weise – bestünden die Mittelwände für die anderen Rahmen aus Paraffin, mit dem Zweck, dass die Bienen ihre Energie in die Honigproduktion und nicht in die Wachsproduktion stecken sollen. Gerade hier in Deutschland, wo es unlängst einen großen Skandal um mit Paraffin verseuchtes „Bio“wachs gab, dünkt die Verwendung solcher Mittelwände seltsam an…

Mittelwände aus Kunststoff und Paraffin
Beute mit japanischen Honigbienen

Während Herr Tanaka mich auf der Besucherterrasse, auf der Minze und andere Kräuter für die Bars in den Nachbarstrassen angebaut werden, verschiedene Ginza-Honige probieren lässt, sprechen wir noch über die weiteren Bienenvölker auf dem Dach mit japanischen Honigbienen. Diese werden aus Gründen des Naturschutzes gehalten, da ihr Honigertrag weit unter dem der westlichen Honigbiene liegt, die erst vor etwa 140 Jahren in Japan eingeführt wurde. Durch ihr besonderes Putzverhalten ist bei der japanischen Honigbiene keine Behandlung gegen die Varroa-Milbe notwendig. Imker, die die westliche Honigbiene halten, fürchten die japanische Hornisse (suzumebachi). Bereits vier oder fünf Exemplare reichen aus, um einem Bienenvolk in kürzester Zeit den Garaus zu machen. Die japanische Honigbiene hat jedoch eine Strategie, um Angriffe der Hornissen abzuwehren. Etliche Arbeiterinnen umschließen die Hornisse wie einen Ball, der dann auf eine Temperatur gebracht wird, die die Hornisse (und wohl auch einige Arbeiterinnen…) nicht überleben.

Kontaktdaten:

Ein Besuch gegen eine Gebühr von 1.000 Yen pro Person kann mit einigen Tagen Vorlauf problemlos arrangiert werden.

Von den folgenden Stationen der U-Bahn dauert es nur einige Minuten zu Fuß bis zum Kami-Pulp Kaikan:

  • Ginza-Station auf der Ginza-Linie
  • Ginza-Station auf der Hibiya-Linie
  • Ginza-Station auf der Marunouchi-Linie
  • Higashi-Ginza-Station auf der Asakusa-Linie.

„Ginpachi“ Ginza Honey Bee Project NPO

Mr. Akihito Tanaka, Public Relations

Kami-Pulp Kaikan 10F

3-9-11- Ginza

Chûô-ku

Tôkyô 104-8139

www.gin-pachi.jp

www.facebook.com/ginzamitsubachi

e-mail: ginpachi.akihito@gmail.com

Tel.: (03) 3543-8201, Fax: (03) 3543-8116

 

Während bei uns Ostern gefeiert wird, geht bei unseren Bienen das Völkersterben weiter. Vor einer Woche waren es noch vier recht starke und zwei relativ schwache Völker auf der Streuobstwiese gewesen. Inzwischen ist von den beiden schwachen eines bereits gestorben, das andere wird nur noch wenige Tage überleben. Im Grunde können wir es jetzt bereits abschreiben. Es wird sich nicht mehr erholen.

Damit lautet die erschütternde Bilanz: von 21 eingewinterten Völkern haben nur 4 das Frühjahr erreicht und überlebt.

Zu unserer Freude sind von den vieren allerdings bereits drei Völker so stark, dass sie demnächst geteilt werden können. Das bedeutet, dass wir auf diese Weise wieder mit der Vermehrung der Völkerzahl beginnen können. Trotz des niederschmetternden Ergebnisses schauen wir optimistisch in die Zukunft. Völkerverluste gehören zum Imkerleben dazu, auch wenn es uns dieses Mal sehr hart getroffen hat.

Letzten Sonntag haben wir mit der Jugendgruppe geimkert und natürlich bei dieser Gelegenheit in die Völker geschaut.

Zurzeit erleben wir bei uns sehr intensiv wie die Kirschen blühen. Das ist oft der erste Zeitpunkt, zu dem erstmals Honigräume aufgesetzt werden können. Drei unserer Völker haben ihn aufgesetzt bekommen. Zwei weitere Völker sind relativ klein, um nicht zu sagen mickrig. Ihre Entwicklungschancen sind meines Erachtens nicht die besten. Es könnte also sein, dass wir sie auch noch verlieren. Zwar waren sowohl Eier als auch ein wenig Brut in ihnen zu erkennen, aber das war insgesamt recht wenig. Die nächsten zwei bis drei Wochen werden zeigen, was aus ihnen wird. Damit würden sich unsere Völkerverluste noch weiter erhöhen.

Bei einem Volk habe ich mit einer Wärmekamera Bilder gemacht. Sie zeigen zum Beispiel die Temperaturen und Wärmeabgaben an.

Blick von oben in ein Volk mit einer Wärmekamera
Ein ausgebauter und besiedelter Rahmen unter einer Wärmekamera
Ein Rahmen mit einer Wärmekamera aufgenommen

Heute Morgen, während ich um 6 Uhr am Joggen war, lief ich an den bei uns gelegenen Rapsfeldern entlang. In der fortgeschrittenen Dämmerung war bereits deutlich zu erkennen, wie sehr die Pflanzen wachsen und die Blütenknospenbildung eingesetzt hat, aber die charakteristischen gelben Blüten waren noch nicht vorhanden.

Auf dem Heimweg am Abend fuhr ich über die Autobahn A661 in Richtung Norden und glaubte meinen Augen nicht zu trauen: östlich der Autobahn, in Richtung des Frankfurter Stadtteils Bonames leuchtete es bereits gelb. Der dort wachsende Raps hat bereits voll zu blühen begonnen.

Kaum daheim, musste ich deshalb mit meiner Photoausrüstung sofort losgehen und vom oben erwähnten Rapsfeld eine Bestandsaufnahme machen. Nach dem Erschrecken an der Autobahn, war ich etwas beruhigter. Aber auch hier hat sich der Raps im Laufe des Tages zunehmend verändert. Die ersten Blüten sind, wenn auch noch sehr vereinzelt, hier bereits aufgegangen.

Noch sehr vereinzelte Blüten
Nur wenige Blüten sind bereits aufgegangen, die anderen stehen kurz davor
Einzelne Dolden stehen bereits in voller Blüte

Durch die Wärme der letzten Tage und Wochen bedingt, sind wir mit dem Erscheinen der Blüten viel zu früh dran. Leider ist der Boden viel zu trocken. Es fehlt der notwendige Regen, damit die Blüten ihren Nektar ausreichend bilden können. Ohne Regen und somit ohne Nektar sammeln die Bienen nichts ein und produzieren somit keinen Honig. Faustregel: der Raps benötigt einen feuchten Boden, damit er Nektar produzieren kann.

Für uns hat der frühe Blütebeginn die Konsequenz, dass wir ziemlich zügig nun doch schon die ersten Honigräume aufsetzen müssen.

Sechs Völker sind es noch, die wir besitzen. Eines davon ist relativ schwach, die anderen sind gut in das Frühjahr gestartet.

So ließe sich die erste Bilanz nach dem Auswintern beschreiben. Das schwache Volk ist auch in Brut, d.h. es könnte sich noch entwickeln und überleben. Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Bei den anderen Völkern haben wir entsprechend ihrer Größe die Beuten resp. Zargen angepasst. Zwei Völker haben bereits einen Drohnen- oder Baurahmen erhalten, damit wir früh eine biologische Behandlung gegen die Varroamilbe beginnen können.

Mehrere Völker brüten bereits kräftig. Entsprechend groß sehen ihre Brutnester aus. Es dauert nicht mehr lange und wir werden die ersten Honigräume aufsetzen können. Um den Zeitpunkt der Kirschblüte ist oft die erste Möglichkeit, die Beuten um die Honigräume zu erweitern. In etwa zwei Wochen, wenn die Brut geschlüpft ist, wird es in den Völkern völlig anders aussehen: sie werden groß und stark sein. Spätestens dann werden die Honigräume aufgesetzt werden müssen.

Ein wenig Sorge bereitet uns die Natur. Die Kirschen stehen bei uns bereits in voller Blüte. In den benachbarten Rapfsfeldern macht momentan der Raps einen großen Schub, die ersten Blütenansätze sind bereits an den Pflanzen zu erkennen. In kurzer Zeit wird er bereits in Blüte stehen. Alles in allem sind wir derzeit viel zu früh dran und leider der Boden ist zu trocken. Wenn es nicht bald regnet, werden die Bienen wenig an Nektar eintragen können.

Kirschblüte auf der Streuobstwiese
Kirschblüte

Zum ersten Mal blüht eine der ausgesetzten bienenfreundlichen Pflanzen, die immerblühende Mandelweide.

Immerblühende Mandelweide

 

23.000 Pflanzen Helleborus niger, gemeinhin als Christ- oder auch Schneerose bekannt standen bis zu ihrer vollen Blüte und dem nachfolgenden Verkauf im Gewächshaus eines auf Zierpflanzen spezialisierten Gärtners im benachbarten Kalbach. Beim Stammtisch der IG Riedberg - bekannt für die ein oder andere "Schnapsidee" wie etwa den Kaiserschmarrnwettbewerb - wurde in einem Gespräch mit dem Gärtner der Gedanke geboren, was denn passieren würde, wenn man in das Gewächshaus ein Bienenvolk stellte...
Da die äußeren Bedingungen hinsichtlich Temperatur und Klima akzeptabel waren, transportierten wir im vergangenen Dezember ein Wirtschaftsvolk die zwei Kilometer nach Kalbach. Nach dem Abverkauf der Christrosen (aber noch vor der Saison für Stiefmütterchen und Frühlingsblüher) entnahmen wir drei Waben, in die etwas verdeckelter Honig eingelagert war. Da die Christrose nur in sehr geringem Maße als Nektarquelle taugt, waren nur gut 5% der Waben mit Honig belegt. Der Honig wurde nicht wie sonst geschleudert, sondern gepresst, um die größtmögliche Ausbeute zu gewährleisten: 310 gr.
Christrose in Blüte
Diese absolute Honigrarität wurde in Kleinstgläser à 30 gr abgefüllt und wird nun für einen guten Zweck versteigert! Eine kindgerechte, durch Pädagogen konzipierte Schautafel soll am Zugang zum Bienengelände aufgestellt werden, um Kindern - und natürlich auch Erwachsenen - den positiven Einfluss der Honigbiene auf das ökologische Gleichgewicht zu veranschaulichen.
Das Mindestgebot pro Gläschen beträgt EUR 10,00, Gebote werden bis Ostersonntag um 12:00 Uhr über die Kommentarfunktion des Blogs entgegengenommen.

Dieser Tage scheinen die Blüten nahezu zu explodieren. Bei uns auf der Streuobstwiese blüht die Mirabelle bereits, dazu kommen seit zwei Tagen die ersten Apfel- und Kirschblüten. Mit anderen Worten: die Obstblüte beginnt bereits.

Gestern habe ich aktuell ein paar dieser Blüten photographiert.

Apfelblüte 2017
Apfelblüte 2017
Apfelblüte 2017

Die Apfelblüte steht in der phänologischen Jahreszeitenentwicklung bereits für den Vollfrühling. Das wäre in unseren Breiten in der Regel um den 20. April herum.

Der Frühling beginnt übrigens in Europa um den 20. Februar herum in Portugal und wandert mit einer Geschwindigkeit von etwa 40 km am Tag nach Nordosten.

Näheres dazu steht in einem alten Beitrag von uns: https://bienenblog.eu/jahreszeiten-bei-den-bienen-bluetekalender/

Kirschblüte 2017
Kirschblüte 2017
Kirschblüte 2017

Die große Zahl an Völkerverlusten hat uns in diesem Jahr dazu genötigt, die Rahmen aus den  verlassenen Bienenbeuten aus hygienischen Gründen nicht wieder zu verwenden, um auf diese Weise keine Bienenkrankheiten innerhalb unserer Bienenstöcke zu übertragen. Das in den Rahmen enthaltene Wachs wird statt dessen vollständig eingeschmolzen.

Nicht nur deshalb haben wir uns vor wenigen Tagen einen Sonnenwachsschmelzer zugelegt und auf der Streuobstwiese bereits aufgestellt. Um einen eigenen Wachskreislauf zu starten, war dieser Schritt längst überfällig gewesen. Dreizehn Rahmen im Zanderformat passen in ihn hinein. Sobald die Sonne intensiv genug scheint, beginnt in seinem Inneren die Wachsschmelze.

Sonnenwachsschmelzer 26.03.2017

Das dann abtropfende Wachs läuft in eine teflonbeschichtete Wanne am tiefsten Punkt des Schmelzers. Dort wird es entnommen und gesammelt. Sobald genügend Wachs auf diese Weise zusammengekommen ist, muss es noch weiter aufbereitet werden. Dieses Wachs enthält noch immer eine große Menge an Fremdkörpern und Fremdstoffen wie Häutungsreste, Puppenreste, Pollen oder Honig. Im Wasserbad wird es in einem Metalleimer erneut eingeschmolzen und anschließend gefiltert. Dieses gereinigte Bienenwachs wird danach zur Wiederaufbereitung verschickt und kehrt in Form neuer Mittelwände zu uns zurück. Diese Mittelwände werden später wieder in unsere Rahmen eingelötet und von den Bienen als Start zum weiteren Wabenbau genutzt. Damit schließt sich der Kreis. Wir benötigen dann kein fremdes Wachs mehr von außerhalb.

Unser zu schmelzendes Wachs wird in zwei Gruppen eingeteilt. Einerseits wird  es aus den Beuten der toten Völker gesammelt. Theoretisch könnte es noch mit den Krankheitserregern belastet sein, an denen die Völker zuvor gestorben sind. Die andere Gruppe nenne ich einfach mal Bio-Wachs. Hierbei handelt es sich um das beim Entdeckeln der Honigwaben gewonnene Material und um den Wildbau aus den Drohnenrahmen. All dieses Wachs ist ohne Hilfe von Mittelwänden direkt von den Bienen produziert worden. Damit ist es weitgehend frei von Schadstoffen und ungleich wertvoller als das der anderen Gruppe.

 

Mit großen Verlusten sind wir dieses Jahr in den Frühling gestartet. Zurzeit neigt sich die erste markante Blüte bereits ihrem Ende zu. Eine der allerersten Blüten für die Bienen ist in unseren gemäßigten Breiten die Blüte der Salweide. Die klassischen Weidenkätzchen kennt so ziemlich jeder. Sie stellen mit ihren charakterischen gelben Staubgefäßen die ersten und damit wichtigsten Eiweißlieferanten für die Aufzucht der kommenden Bienen dar.

Salweide 2017
Salweide 2017
Salweide 2017

Die Bienen tragen diesen gelben Pollen in Form von gelben "Pollenhöschen" an ihren Hinterbeinen in den Bienenstock ein. Dort wird er zwischengelagert und dient den Ammenbienen als Eiweißquelle für Aufzucht der neuen Brut.

Der Winter ist inzwischen vorbei. In den letzten beiden Wochen haben wir unsere Bienenvölker begutachtet und ausgewintert, sie also für die kommende Brutsaison vorbereitet.

Mit 21 Völkern sind wir 2016 in den Winter gegangen. Bei der ersten von zwei Kontrollen lebten allerdings nur noch 8 Völker, davon waren zwei so klein, dass sie kaum noch Überlebenschancen hatten. Alle Völker erhielten erstmals in unserem Imkerleben unmittelbar nach der Auswinterungskontrolle eine Startfütterung, auch Reizfütterung genannt. Dieses Futter ist eine Mischung aus einem klassischem Futterteig, der mit Pollen als Eiweißquelle versetzt worden ist. Gerade in der nun beginnenden Brutzeit sind die Bienen auf gute Futterquellen angewiesen, um nicht zu verhungern.

Einen weiteren Schock gab es etwa eine Woche später: eines der beiden schwachen Völker war bereits gestorben, das andere haben wir dann mit einem anderen relativ großen Volk vereinigt. Es ist fast so wie in dem Kinderlied: da waren's nur noch sechs.

Die traurige und erschreckende Bilanz: nur 28,6% unserer eingewinterten Bienenvölker haben letztlich überlebt. Da tröstet es auch nur wenig, dass es vielen anderen Imkern ähnlich, wenn auch nicht so schlimm wie bei uns, ergangen ist. Große Verluste an Völkerzahlen sind nach diesem Winter leider die Regel.

Bei der Kontrolle der toten Völker waren deren Rahmen voller Futter gewesen. Verhungert sind die Bienen also nicht. Die Ursache unseres Völkersterbens ist demnach indirekt die Varroamilbe. Die Milbe ist zugleich Überträger von bienentödlichen Viruserkrankungen. Letzteres ist die eigentliche Todesursache.

Mit sechs Völkern starten wir nun in die neue Saison. In der Konsequenz heißt dies, so früh wie möglich neue Ableger bilden, damit die Population zum kommenden Winter wieder stark wird. Die andere Folge: Honig wird es voraussichtlich in diesem Jahr nur spärlich geben.

Draußen herrscht Frost, nur in der Sonne steigen mittags die Temperaturen auf maximal 1° bis 2° C an. Es liegt kaum Schnee. Also ein recht typischer Winter für unsere Gegend.

Die Bienenstöcke stehen im Freien und sind Wind und Wetter ausgesetzt.

Bienenstöcke im WInter
Bienenstock mit einer Wärmekamera aufgenommen am 22.01.2017

Vor den Bienenbeuten steht eine Tränke, deren Wasser gefroren ist. Korken helfen den Bienen dabei nicht zu ertrinken (Bienen sind Nichtschwimmer!), aber auch sie sind zum Teil fest eingefroren.

Bienentränke mit Korken als Schwimmhilfe mit einer Wärmekamera aufgenommen.

In dieser Zeit wird auf der Streuobstwiese weiter gearbeitet. Die Obstbäume werden geschnitten und das vom letzten Winter noch stehengebliebene restliche Unterholz wird abgesägt. Dadurch erhält das vormals verwilderte Gelände immer mehr seinen eigentlichen Charakter  als Streuobstwiese zurück. In etwa zwei Jahren dürften wir damit fertig geworden sein.

In den letzten Tagen berichteten verschiedene Medien darüber, dass am Flughafen Hamburg eine seltene, fast ausgestorbene, Wildbiene mit dem wissenschaftlichen Namen Andrena nigriceps wiederentdeckt worden ist.

Aus urheberrechtlichen Gründen darf ich hier die Artikel und Bilder nicht veröffentlichen. Deshalb liste ich ein paar der zugehörigen Links dazu auf:

Hamburger Abendblatt

NDR

Radio Hamburg

Hamburg Airport auf facebook

Hamburger Morgenpost

Tierfans

Süddeutsche Zeitung

DRadio Wissen

 

29.12.2016 um 8:30: sonnig, klarer Himmel, null Grad. Ideale Voraussetzungen für die zweite Behandlung gegen die Varroamilbe. Um 12.30 bin ich dann bei 6° C zu den Bienen gefahren und habe dort mit der Oxalsäurebehandlung begonnen.

Zur Vorbereitung daheim wurde die eigentliche Säure erwärmt. Die mitgelieferte Saccharose wurde in der warmen Flüssigkeit aufgelöst. Das Ergebnis war dann eine 3,5 %ige Oxalsäure-Saccharose-Mischung. Die Saccharose ist ein Zucker, den die Bienen problemlos als Nahrung aufnehmen können. Verbunden mit der Oxalsäure säuert er im Inneren der Biene deren Haemolymphe an. Wenn die Varroamilben diese angesäuerte Haemolymphe aus den Bienen aufsaugen, sterben sie  daran. Für die Bienen selbst ist die saure Haemolymphe unschädlich.

Die so vorbereitete Oxalsäure wird in den Zwischenraum zwischen zwei Rahmen auf die dort ansitzenden Bienen geträufelt. Während die Bienen sich gegenseitig putzen, nehmen sie das Gemisch aus Saccharose und Oxalsäure in sich auf.

Um diese Behandlung durchführen zu können, müssen die Bienenstöcke trotz der niedrigen Außentemperaturen geöffnet werden. Normalerweise ziehen sich die Bienen im Winter im Inneren ihrer Beute zu einer Traube, der Wintertraube, zusammen. Um sie zu finden, kann man entweder von oben in die Wabengassen schauen oder man führt eine Kippkontrolle durch. Hierbei blickt man von unten gegen das helle Tageslicht, im anderen Fall schaut man von oben ins Dunkel.

Gleich bei den ersten Kontrollen war ich nur entsetzt: in den ersten fünf Völkern waren keine lebenden Bienen mehr. Alle tot. Die Bienen lagen als Totenfall auf dem Gitterboden. Auf den Waben war ein leichter Schimmelansatz zu erkennen, die Futterwaben waren gefüllt. Verhungert waren die Bienen demnach nicht.

Bei der Behandlung fand ich noch zwei weitere tote Völker. Das traurige Resultat: in 20 Beuten waren 7 Völker tot, ein weiteres Volk ist so klein, dass es vermutlich ebenfalls den Winter nicht überleben wird.

Sollten die restlichen Völker überleben, hätten wir im Frühjahr noch 12 Bienenvölker, mit denen wir die die neue Saison starten können.

 

Heute Morgen habe ich erstmals aus jedem Gärballon eine Probe genommen und diese untersucht.

Der Ansatz, die Maische, ist inzwischen trüb geworden, hat keine Schaumkronen und gärt munter vor sich hin, was sich am ständigen Blubbern im Gärröhrchen, aber auch an den vielen kleinen Bläschen, die an die Oberfläche des Ansatzes steigen, deutlich bemerkbar macht.

Die Temperatur im Ansatz 1 betrug 19° C, der Zuckergehalt 64 ° Oechsle, Alkohol 0 % bisher. Im Ansatz 2 waren es auch 19° C, aber 70° Oechsle und ebenfalls noch kein messbarer Alkoholgehalt.

Damit hat sich der Zuckergehalt inzwischen fast halbiert. Die Hefe arbeitet fleißig. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

Gestern Abend um 18:36 hatte ich den Hefeansatz in die Gärballone gefüllt. Vorsichtig geschätzt bin ich davon ausgegangen, dass die Hefen sich vermehren und in ein bis zwei Tagen mit der eigentlichen Gärung loslegen würden.

Gründlich getäuscht! Die Hefen sind nach dem wohl gut gelungenem Starteransatz hochaktiv. Bereits nach wenigen Stunden "blubbte" es bereits und zwar so laut, dass unsere Hunde anfangs davon völlig irritiert waren. Seit heute Morgen blubbert und blubbt es aus beiden Ballonen unentwegt im Abstand von nur wenigen Sekunden. Auf der Oberfläche der Maische hat sich eine Schaumkrone gebildet. Mit anderen Worten: der Ansatz ist in Gärung geraten und es könnte gut geklappt haben. Aber genau wissen wir das erst am Ende.

Ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert: aus jedem Ballon hatte ich vor dem Gärstart eine Probe entnommen und mit einer Öchslewaage den Zuckergehalt bestimmt. Die Öchslewaage kennt man auch aus dem Weinbau. Im Standzylinder mit einer Spindel (Aräometer) gemessen, zeigte die Skala einen Zuckergehalt über 120 Grad Öchsle. Die Skala endet bei 120 Grad. Grob geschätzt waren es wohl 130 Grad Öchsle gewesen. Multipliziert man diese Gradzahl mit 0,13 erhält man den möglichen Alkoholgehalt. In diesem Fall sind es 16,9 % Alkohol. Das ist sehr viel. Ganz bewusst hatte ich wegen eines zu erwartenden hohen Alkoholgehaltes eine Reinzuchthefe gewählt, die in der Lage ist, auch einen entsprechenden Alkoholgehalt zu produzieren und nicht vorher abzusterben. Die gewählte Hefe ist eigentlich für die Herstellung von Portwein gedacht. Sie hält Alkoholkonzentrationen bis 14 % aus.

Unser erster Met wird ein Naturmet sein. Wir haben ihn im Ansatz nicht gewürzt, damit beim ersten Mal wirklich das reine Naturprodukt entstehen kann. Sollte dieser Versuch jetzt geglückt sein, wäre es vielleicht beim nächsten Mal eine Überlegung wert, den Met mit Gewürzen zu aromatisieren. Aber das steht ja noch nicht zur Entscheidung an.

 

Nachdem inzwischen alle Gerätschaften bei uns vorhanden sind, geht es los.

Trotzdem sind wir noch immer bei den Vorbereitungen, die jetzt allerdings konkreter werden.

1. Schritt: der Honig wird aus dem kühlen Keller geholt. Um eine Spontangärung mit den im Honig vorhandenen natürlich vorkommenden Hefen zu vermeiden, wird der Honig kurzfristig auf 70° Celsius erwärmt und muss dann anschließend wieder abkühlen. Hierdurch läßt sich die Gärung in der von uns gewünschten Richtung mit einer Reinzuchthefe steuern und es treten keine Geschmacksveränderungen durch die Gärung mit "Fremdhefe" auf.

2. Schritt: die benötigte Hefe wird zum Ansatz gebracht, damit wir später genügend Hefe mengenmäßig zur Verfügung haben. Dabei wird die Trockenhefe "rehydriert": in warmem Wasser quillt sie auf und wird nach kurzer Zeit mit einem kleinen Teil des Metansatzes vermischt zum weiteren Gehen.

 

3. Schritt: Der Honig wird in der Zwischenzeit mit weichem Wasser vermischt (das auch zur Kühlung mit eingesetzt wird). Ich habe 1 Teil Honig und 2 Teile Wasser genommen.

4. Schritt: Die Temperaturdifferenz zwischen der Hefe und dem Honig darf nicht größer als 2 Grad Celsius betragen, damit die lebendige Hefe keinen Schaden nimmt und die Gärung ohne Probleme starten kann.

5. Schritt: Während die Hefe geht, werden dem Metansatz in jedem Gärballon abgewogene Mengen von Zitronensäure und Hefenährsalz zugefügt.

6. Schritt: Die rehydrierte Hefe arbeitet und geht, die Menge wird in zwei gleich große Portionen geteilt.

7. Schritt: Dieser Hefeansatz wird in jeden Gärballon mit dem Honig-Wasser-Gemisch gefüllt.

Das war am 24.12.2016 um 18:36 der Fall. Damit sind die Vorbereitungen zur Metherstellung abgeschlossen. Am Ende kommt auf jeden Ballon noch ein Gärröhrchen aus Glas mit einer Wassersperre. Sie verhindert das Eindringen von Keimen und Verunreinigungen von außen und ermöglicht umgedreht das Entweichen von entstandenem Kohlendioxid aus der Gärmaische.

So stehen sie nun seit gestern Abend friedlich nebeneinander. In jedem Ballon befinden sich 30 Liter Honigwasser zum Gären.

Die Vorbereitungen für unsere erste Met-Herstellung laufen auf vollen Touren. Inzwischen sind viele der benötigten Zubehörteile eingetroffen. Dazu zählen die Gärballons (wir haben zwei Ballons zu jeweils 50 Liter), die Gärröhrchen zum Verschluss, die Reinzuchthefen, Hefenahrung und zugelassene Chemikalien zur Klärung und Schönung. In den nächsten Tagen kommen noch Spindeln zur Bestimmung des Zuckergehalts (=Oechslegrade), des Alkoholgehalts (=Vinometer), ein Thermometer und ein Standzylinder. Danach geht es dann los.

Seit meiner Jugend habe ich keinen Wein mehr hergestellt. Von daher bin ich gespannt und neugierig auf das, was wir dann über Weihnachten ansetzen und gären lassen. Natürlich werde ich hier im Blog Schritt für Schritt darüber berichten.

Während einer Fortbildung in Boppard (am Rhein südlich von Koblenz) ging ich mittags in eine lokale Bäckerei, um mir etwas zum Essen zu kaufen. Dort fand ich in der Auslage folgendes:

Doppelgänger? Imker Matthias Adler in Boppard

Doppelter Zufall: sowohl die Namensgleichheit als auch die Tätigkeit als Imker. Zufall? Oder gibt es dort einen heimlichen Ableger vom Riedberg in Frankfurt..?

 

Heute, am 3. Advent 2016, haben wir mittags auf dem Riedberger Weihnachtsmarkt unser letztes Glas Honig verkauft.

Den nächsten Honig vom Riedberg gibt es voraussichtlich erst im Juni/Juli 2017 wieder, wenn alle Faktoren uns günstig geneigt sind.

Als besonderes Schmankerl für 2017 wird es dann auch den ersten Met vom Riedberg geben. Es wird ein Jahrgangs-Met unter dem Namen "Riedberger Auflese 2016" (Arbeitstitel) sein.

Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: